Anwendung von Kartenanwendungen bei der Fenix 7

Guten Morgen und ein hallo in die Forumsrunde. Ich bin neu hier und versuche mich gerade an meiner neuen Fenix 7.

Viele Anwendungen sind ja selbsterklärend, aber der Umgang mit Karten auf der Uhr ist mir noch nich so klar.

Und habe dazu einige Fragen. Vielleicht hat ja jemand eine Info für mich. Aufspielen der Karten kein Problem. Sehe ich dann auch im Kartenmanager.

Und jetzt zu meiner Frage. Ich wohne in der Nähe der Eifel und gehe dort wandern. Habe mir aus dem Netz eine Karte NRW .img  runtergeladen.

Muss ich ich diese Karte jetzt für die Aktivität z.B. "wandern" einschalten und alle anderen ausschalten? Bei meinem Versuch waren z.B. alle Karten für diese Aktivität ein-geschaltet.

Woher wüsste die Uhr sonst auf welche Karte sie zugreift. Ist mir nicht ganz klar? Danke für einen Hinweis.

Hatte eben auch einen Chat mit Garmin direkt, dort ging esmir um das löschen von Karten die man nicht braucht und um Specherplatz zu sparen. Die Bezeichnungen der Kartenadteien sind ja nicht gegeben. Man hat mir dann übehaupt abgeraten die vorhandenen Kartendaten zu löschen.

Also vorab vielen Dank ür einige Hinweise.

VG

Jürgen_U

Top Replies

All Replies

  • Das wichtige ist das es eine fit Datei ist, die sich nach Übertragen auf der Uhr befindet. Mit einer GPX erhält man keine Abbiegehinweise. 

    Das muß ich unbedingt ausprobieren! Wäre für mich der "Tipp des Jahres"! Bislang dachte ich immer, dass GarminConnect der Schlüsselpunkt ist. Mal sehen, wie die FIT-Wandlung aussieht, wenn der GPX-Track auf unbekannten Wegen langführt... Danke auf jeden Fall schonmal!

  • dachte ich immer, dass GarminConnect der Schlüsselpunkt ist.

    Wie bereits gesagt, wird ein GPX Track per Connect importiert, wird die GPX automatisch in eine fit umgewandelt und liegt somit dann nicht als GPX sondern als fit auf der Uhr. Wenn Du die gleiche GPX nicht über Connect auf die Uhr importierst, sondern direkt als GPX im „newfiles“ Ordner ablegst, gibt es keine Abbiegehinweise.

    Du brauchst nicht über Connect gehen, wenn Du zB in Plotaroute planst und den Track als fit speicherst, und diese fit in den newfiles Ordner legst. Der grosse Vorteil von PAR und RWGPS ist eine vollkommen angepasste Routenführung, wenn Du das willst.

    Habe zum Spass mal „scharf rechts“ hinterlegt, obwohl es nach links ging. Du hast volle Kontrolle darüber was die Uhr während der Navigation  ausgibt. 

  • Hallo @bluefish, danke für die Hinweise. Ich glaube Dir gerne, dass das so ist. Nur: Ich habe früher (vermutlich noch zu 5X-Zeiten) mal mit Tracks herumgespielt und dabei insbesondere auch mit der Kopplung Komoot->Garmin. Dabei ist es immer mal wieder passiert, dass die Abbiegehinweise fehlen. "Damals" mußte ich die Strecke einmal von GarminConnect (=die Webanwendung) "überplanen" lassen und dann via GarminConnect (=die Handy-Anwendung) auf das Handy übertragen. Alle direkteren Wege haben nicht funktioniert. Ich spiele ein wenig damit rum die kommenden Tage und freue mich, wenn's geht! Danke nochmal + lG,Uli

  • Bitte! Gib bescheid wie es funktioniert hat ! Viel spass Thumbsup

  • Alle direkteren Wege haben nicht funktioniert.

    Obwohl du eine fit Datei in den Ordner NEWFILES der Uhr abgelegt hast ?

  • Obwohl du eine fit Datei in den Ordner NEWFILES der Uhr abgelegt hast ?

    Nein, ich mag' die Uhr nicht unbedingt/möglichst nicht per Kabel anschliessen. Hab alles "kabellos" gemacht - sprich: Die "letzte" Übertragung an die Uhr ging immer per GarminConnect(Handy). Die Web-Version kann das unter Linux nicht und GarminExpress gibt's nicht.

    Ich geb' Bescheid, was rauskommt!

  • Hier noch kurz der andere UseCase, bei dem die Abbiegehinweise zumindest früher gefehlt haben:

    - Ich bekomme eine GPX-Datei von einem Lauf-Event
    - Ich versuche, diese per GarminConnect(Handy) auf die Uhr zu übertragen -> Abbiegehinweise fehlen
    - Ich importiere die GPX-Datei in GarminConnect(Web)
    - ... und wandle sie in eine Strecke in GarminConnect(Web)
    - ... und lösche die "Aktivität" (war ja keine sondern nur ein Import)
    - Ich übertrage die Strecke per GarminConnect(Handy) auf die Uhr -> Abbiegehinweise sind da

    Wäre toll, wenn das "direkter" geht!

  • Ich habe jetzt mal dies gemacht:

    - Lauftour geplant in Komoot -> Speichern
    - Die erscheint dann automatisch in GarminConnect(Handy)
    - Da habe ich dann angegeben, dass sie auf meine Uhr übertragen werden soll
    - Habe nochmal manuell "Uhr synchronisieren" angewählt
    - Und kontrolliert: Die Strecke ist auf der Uhr

    Nachher laufe ich sie ab und hoffe, dass ich Abbiegehinweise sehe (... war früher definitiv nicht der Fall). Mit GPX und/oder FIT kommt man bei dem Ablauf garnicht in Kontakt!

  • Nachher laufe ich sie ab und hoffe, dass ich Abbiegehinweise sehe (... war früher definitiv nicht der Fall). Mit GPX und/oder FIT kommt man bei dem Ablauf garnicht in Kontakt!

    Ja das muss gehen. Wenn nicht, müssen wir das nochmal durchspielen. Aber so müsste es mit den Abbiegehinweisen gehen. Bin gespannt Wink