GPS Vergleich Fenix 7 vs. Fenix 6

Könnte mal jemand der vielleicht im Besitz beider Uhren das GPS vergleichen? Das wäre der einzige Punkt der mich zum Wechsel bewegen würden, wenn das GPS der Fenix 7x deutlcih besser wäre als das der Fenix 6x Pro. 

Ich hatte bereits die Coros Vertix 2 und da war ich vom GPS enttäuscht und habe die wieder zurückgegeben. Der Unterschied war nicht besonders groß.

Vielen Dank im voraus

  • Nach dem ich vom GPS der F7 nicht so überzeugt war habe ich am Freitag einen Vergleichslauf mit der neu gelieferten F7SS gemacht. Der Unterschied im Wald ist schon deutlich. Die F7SS werde ich wohl behaltenThumbsup

    F7

    l

    F7SS

  • Wieviele Meter Abweichung sind es denn zwischen F7 und F7SS?

    Für einen belastbaren Vergleich solltest du beide Geräte gleichzeitig aufzeichnen lassen, da sich die Satellitenkonstellation am Himmel ständig ändert und die Berechnung nicht immer gleich gut möglich ist.

    Auch würde ich die Teststrecke ein paar mal hin und her laufen, um die Wiederholgenauigkeit zu sehen.

  • Es war der gleiche Lauf. Beide Uhren am linken Arm. Die F7 am Handgelenk und die F7SS drüber. Der Unterschied auf diesem Kliometer waren 29m weniger auf der F7 weil sie immer links vom Weg, inkl. zwei links Kurven, angezeit hat.  Beim heutigen Lauf  ist mir auch aufgefallen, dass die F7SS bei Stravasegmenten das Verlassen innerhalb ein paar Meter meldet. Die F7 hat dafür viel länger gebraucht. Desweiteren hat die F7SS beim Durchlaufen eines Tunnels viel länger GPS Empfang und auch schneller wieder einen Fix. Das Multiband scheint wohl doch einiges zu bringenThumbsup

  • Multifrequenz bringt sicher was, besonders bei schlechter Empfangslage. Aber das Problem von Garmin, dass alle Tracks in Laufrichtung nach links verschoben sind, liegt bestimmt nicht am Chipsatz, sondern an einer Schwäche des verwendeten Algorithmus. Garmin hat ihn für die Fenix 7 sicher einfach copy / paste von der F6 übernommen. Bei den Sapphire-Versionen musste dagegen vermutlich sowieso umprogrammiert werden, dabei haben sie wohl den alten Fehler gleich mit behoben.

    Das bringt zugleich ein Kaufargument für die teureren Uhren ...

  • Ich hatte bei der 7x den Eindruck, dass der Track nach rechts verschoben ist...

  • ist es so wichtig ob der Track drei Meter weiter links oder rechts aufgezeichnet wird??

  • Hallo Michael, mir geht es nicht um die konkrete Verschiebung. Die ist mir persönlich schnurz. Nur: "das Problem von Garmin, dass alle Tracks in Laufrichtung nach links verschoben sind" passt halt nicht, wenn bei mir die Dinger in Laufrichtung nach rechts verschoben sind, oder? Das deutet für mich dann eher darauf hin, dass sie möglicherweise "im Mittel stimmen"... Aber: Egal!

  • Das GPS war bei mir seit der F5 über F5+, F6 (hatte alle in Sapphirevariante) immer verschoben und ungenau. Selbst bei der F7 Solar (Siehe Bild) ist die Aufzeichnung verschoben. Bei meiner damaligen FR920 war es wesentlich besser. Wenn ich mir Trainings von meiner uralt 310XT in 2011 ansehe, war das auch genauer. Mit der F7SS und Multiband bin ich bis jetzt absolut zufrieden. Der GPS Track liegt genau auf der gelaufenen Strecke und meine 10km Runde passt fast auf den Meter genau.

  • Wäre doch mal interessant, wie genau ein Track der F7SS auf dem Weg liegt, wenn man das Multiband deaktiviert. Ich glaube immer noch, dass es mehr am korrigierten Algorithmus liegt und weniger am Multifrequenzmodus.

  • Ich bin ja eine Weile mit der 7X und der 7XSapphire rumgelaufen. Die eine ohne Multiband (=hat die 7X ja nicht), die andere mit. Mein Eindruck: Absolut gleich, die Uhr am linken Handgelenk war meistens perfekt positioniert, die am rechten zu weit rechts. Auch wenn ich sie getauscht habe. Und ja: Ich habe auch die Einstellungen entsprechend angepasst. LG, Uli