HF Tageswerte (Ruhe / Hoch) stimmen nicht

Former Member
Former Member

Hallo Zusammen,

ich habe seit kurzem die Fenix6 Pro und bin soweit auch zufrieden damit.
Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich zB bei einer Einheit einen Puls von 130 habe (wird auch so aufgezeichnet), wird in der Tagesansicht der App und auch im Connect-Dashboard am PC dieser Wert nicht angezeigt (heute zB 108).

Mir ist auch unter Tags ohne Trainingsaufzeichnung schon aufgefallen, dass der Maximalwert (Hoch) niedriger ist als zB der aktuelle Pulswert.

Ist das bei Euch auch so? Wenn dem so ist, warum wird dann überhaupt ein Maximalwert angezeigt? Am Handy zB kann ich nciht feststellen, ob ich jetzt ein Maximum von 105 oder 116 hatte.

Bin gespannt, was ihr für Erfahrungen habt.

LG Stefan

  • Die Zeitleiste in Connect zeigt eine Über einen Gewissen Zeitraum (2 oder 3 Minuten) gemittelte HR an. Das ist so.

    Der HR Sensor der Uhr läuft im 24/7 Modus während des Tages im Low power Modus. Das ist einer der Gründe, warum die Batterielaufzeit so gut ist.

    Möchtest Du die echte HR Werte erhalten, musst Du ein Aktivitätsprofil starten.

  • Former Member
    0 Former Member over 1 year ago in reply to bluefish

    Danke für die rasche Antwort.

    Bin ehrlich gesagt diesbezüglich etwas enttäuscht, da es offenbar ein reines Softwarethema ist.
    Dass die Werte Ruhe und Hoch die letzten 2-3 Minuten zeigen, wagte ich zu bezweifeln, dann hätte ich in 3 Minuten beim Sitzen eine Differenz von ~20-50 Schlägen.

    Wenn dei App atktiv ist und zB 90 Schläge anzeigt oder ich ein Trainingt mit max. 130 Schlägen hinter mir habe, müsste sich eigentlich der Wert für "hoch" dementsprechend anpassen. Das kann nichts mit dem Low power Modus zu tun haben.

    Aber wir werden es hier nicht ändern können...

  • Dass die Werte Ruhe und Hoch die letzten 2-3 Minuten zeigen, wagte ich zu bezweifeln, dann hätte ich in 3 Minuten beim Sitzen eine Differenz von ~20-50 Schlägen.

    Eventuell habe ich mich falsch ausgedrückt. Also nochmal: Die Herzfrequenz wird rund um die Uhr erfasst. In Connect wird aber immer nur eine „Stichprobe“ ausgewertet. Also eine Mittelwert der jeweils rotierenden 2 Minuten. Das ist Fakt.

  • Wenn dei App atktiv ist und zB 90 Schläge anzeigt oder ich ein Trainingt mit max. 130 Schlägen hinter mir habe, müsste sich eigentlich der Wert für "hoch" dementsprechend anpassen

    Nein, wie bereits erwähnt, erfasst die App die HR rollierend immer nur alle 2 Minuten.

    Die Trainingsauswertung einer Aktivität erfasst die HR jedoch alle 2 Sekunden.

  • Das kann nichts mit dem Low power Modus zu tun haben.

    Doch.

    Würde die Uhr ausserhalb eines Aktivitätsprofils den HR Sensor genauso hoch sampeln, wie innerhalb eines Aktivitätsprofils, würde der Akku der Uhr keine drei Tage durchhalten.

  • Former Member
    0 Former Member over 1 year ago in reply to bluefish

    Also hat der maximale Wert (Hoch) eigentlich keine wirkliche Aussage, da er ja der maximale Durchschnitt über 2 Minuten ist.

    Wenn ich den tatsächlichen Max / Min Wert eines Tages haben möchte, müsste ich (theoretisch) den ganzen Tag eine Trainingseinheit laufen lassen? Was bringt mir dann eigentlich die 24h Messung?

  • Wenn ich den tatsächlichen Max / Min Wert eines Tages haben möchte, müsste ich (theoretisch) den ganzen Tag eine Trainingseinheit laufen lassen?

    Ja 

    Edit: 

    für den maximalen HR Wert des Tages ja. Nicht aber für den min Wert.

    Verwechsle aber nicht den maximalen HR Wert des Tages mit Deiner HRmax. Das sind unterschiedliche Werte!

    Was bringt mir dann eigentlich die 24h Messung?

    Die 24 h Messung erfasst die Daten. Kalorienverbrauch, Ruheherzfrequenz, Trainingsbereitschaft, Erholungszeit usw…

  • tatsächlichen Max
    Wert eines Tages

    Das ist aber nicht Dein HRmax Wert ! Nicht verwechseln!