vo2max auf fenix 6 pro

Hallo,

die erfahreneren Nutzer in diesem Forum mag die Frage vielleicht nerven, aber leider finde ich weder in der Anleitung noch hier im Forum oder andernorts keine befriedigende Antwort auf das "ob" sowie das "wie" zur Frage im Betreff: ich hatte in der Vergangenheit Probleme, einen realistischen (richtigeren) Wert der Vo2max von der Uhr ausgewiesen zu bekommen. (Zeitweilig lag mein Fitnessalter fast 20 Jahre unter meinem biologischen Alter von Mitte 60 ... Der Wert hat sich zwischenzeitlich eingependelt/normalisiert.) Zwischenzeitlich musste ich eine lange SPortpause einlegen und habe ich kürzlih wieder angefangen zu trainieren.

Aus orthopädischen Gründen darf/kann ich nicht Laufen und auch nicht lange (schnell) Gehen, wohl aber Radfahren, Rudern, Crosstrainer. Letztere Sportarten betreibe ich zuhause auf Heimgeräten bzw. im Gym - also indoor - unter Nutzung eines Brustgurts, der auch von der Fenix als solcher registriert wird. Mir scheint aber, daß außer dem "Spinner" die anderen Geräte bzw. das Training darauf (mind. 15, eher 30 min.) keine Rückmeldung an das Fenix-System liefern und damit diese Aktivitäten als solche nicht zur Berechnung herangezogen werden.

Ist es also so, daß Garmin lediglich Laufen und Radfahren als Vo2max-relevante Sportarten wertet, oder gilt das nicht auch für's Rudern oder Crosstraining, denn auch dort kann ich ja die ausdauerrelevanten Sportarten und Übungen  betreiben?

Informations-, Anwendungs- oder Denkfehler meinerseits?   

Wäre dankbar für weiterführende Hinweise.