Brustgurt auch zum Tracking beim Schlafen verwendbar?

Hallo zusammen,

gerade habe ich einen Brustgurt Sigma R1 Duo mit Ant+ gekoppelt. Ich stelle mit ausgezogener Uhr fest, dass die Herzfrequenz vom Gurt nur während einer laufenden Aktivität empfangen wird. Andernfalls bricht der Datenstrom nach ein paar Sec. ab. Der Gurt ist ja genauer als die Handgelenks-Messung; deshalb wollte ich den Gurt auch mal testweise beim Schlafen tragen, u.a. um genauere HFV-Werte zu bekommen. Kann ich irgendwie einstellen, dass der Gurt, wenn angezogen, immer verwendet wird - auch wenn keine Aktivität läuft?

Danke & Viele Grüße

  • Kann ich irgendwie einstellen, dass der Gurt, wenn angezogen, immer verwendet wird - auch wenn keine Aktivität läuft?

    Nein

    —-

    Edit für Highrunner 22:27Uhr 03.12. : 

    habe ich einen Brustgurt Sigma R1 Duo
    Kann ich irgendwie einstellen, dass der Gurt, wenn angezogen, immer verwendet wird - auch wenn keine Aktivität läuft?

    NEIN

  • ... Das heisst, ich müsste eine 'Atemübung' mit Namen 'Schlaf' anlegen... Dann funktionieren wahrscheinlich die anderen Daten nicht richtig. Naja, was solls. Aber danke für die schnelle Antwort.

  • Ja, ist zu vermuten das die anderen Daten dann nicht funktionieren. Wenn Du eine Aktivität startest, funktioniert das Schlaftracking ja nicht. Aber probier es einfach aus.

    Da die Herzfrequenz im Schlaf aber gering ist, und nicht stark schwankt, denke ich aber auch nicht, dass ein Brustgurt hier viel genauer wäre. 

  • Kann ich irgendwie einstellen, dass der Gurt, wenn angezogen, immer verwendet wird - auch wenn keine Aktivität läuft?

    Nein

    Hmm?

    Wenn ich meine Uhr auflade binde ich den Brustgurt um, um so keine HF-daten zu verlieren.
    Ich starte aber KEINE Aktivität deswegen extra. Manchmal vergesse ich dann auch nach dem Vollladen die Uhr wieder umzubinden und es sind schon längst 2, 3 Stunden vergangen. Der Brustgurt hat aber HF-daten ohne Probleme und extra aktivierter Aktivität aufgezeichnet. Nach der Synchronisation hatte ich immer eine lückenlose HF-Aufzeichnung.
    Ob es über Nacht funktioniert habe ich aber noch nicht getestet.

  • Nach der Synchronisation hatte ich immer eine lückenlose HF-Aufzeichnung.

    HF Daten ja. Aber das sind ja nicht die einzigsten Daten, um die es hier geht. 

    wollte ich den Gurt auch mal testweise beim Schlafen tragen, u.a. um genauere HFV-Werte zu bekommen.

    Macht der Gurt eine nächtliche HRV Messung ? 

    DAS war die Frage.

  • Wenn ich meine Uhr auflade binde ich den Brustgurt um, um so keine HF-daten zu verlieren.
    Ich starte aber KEINE Aktivität deswegen extra.
    einen Brustgurt Sigma R1 Duo

    Und der macht das auch ?

  • Danke für die Rückmeldung, das gleiche wie @bluefish würde mich auch interessieren. Welchen Gurt benutzt Du?

  • Na einen Garmin Gurt benutzt er Wink

  • Kann ich irgendwie einstellen, dass der Gurt, wenn angezogen, immer verwendet wird - auch wenn keine Aktivität läuft?

    Nein

    Die Frage (Der Satz im Eingangspost mit dem Fragezeichen am Ende) hast Du doch selbst zitiert. Deine Antwort darauf , steht deutlich darunter: "Nein.".
    Genau darauf bin ich eingegangen und genau deswegen hab ich es auch zitiert und entsprechend darauf reagiert.

    Dein "Nein" darunter ist nicht korrekt, obwohl Du es, wie von Dir üblich gleichmal selbst als die richtige Antwort grün markiert hast.
    Ganz im Gegenteil, ja man kann den Gurt umbinden und die HF Werte aufzeichnen ohne eine Aktivität zu starten. Das ich es über die Nacht noch nicht getestet habe, habe ich auch bereits geschrieben.

    Welchen Gurt benutzt Du?

    Ich benutze einen Garmin Gurt. "HRM-Pro".

    Der Gurt muss wie beschrieben bei der Benutzung ohne Uhr mindestens eine Speicherfunktion der Daten haben. Was der Sigma kann, weis ich nicht.

    ich wiederhole mich gern nochmal extra für den Herrn B. Ob eine nächliche HRV-Messung möglich ist, weis ich nicht. Ich glaub das aber eher nicht, sollte man aber mal testen. Theoretisch liefert der Gurt für HRV ja alle Daten. (Bin mir aber nicht sicher)
    Schlaftracking wird vermutlich aber nicht funktionieren. Die Uhr musst Du ja abbinden wenn Du über diese Methode nur über den Gurt aufzeichnen willst. Der Algoritmus der Bewegungssensoren für das Schalftracking ist ja auf die Uhr abgestimmt. Der Arm an dem die Uhr ist bewegt sich ja ganz anders als der Oberkörper an dem der Brustgurt ist.

  • Die Frage (Der Satz im Eingangspost mit dem Fragezeichen am Ende) hast Du doch selbst zitiert. Deine Antwort darauf , steht deutlich darunter: "Nein.".
    Genau darauf bin ich eingegangen und genau deswegen hab ich es auch zitiert und entsprechend darauf reagiert.

    Dein "Nein" darunter ist nicht korrekt

    Mein Nein dahinter ist sehr wohl korrekt, da ich hier in einem Thread zum Thema „Schlaftracking“ befinde, und mich aus gegebenen Anlass auch darauf beziehe. Und in genau diesem Kontext ist meine Antwort „Neln“ vollkommen korrekt 

    Du scheinst das Thema hier verfehlt zu haben : 

    Ob es über Nacht funktioniert habe ich aber noch nicht getestet.