System Software 23.84 Beta

Hallo,

eine neue Beta ist verfügbar, sie wird via OTA oder Garmin Express verteilt.

MfG

Maik

Hinweis: Dieses Update setzt Ihre GPS-Software auf v5.50 zurück. Um dies so schnell wie möglich zu erreichen, empfehlen wir die Synchronisierung mit Express, um die Updates zu erhalten.

  • Nach dem Update auf v23.84 zeigt Ihr GPS sw zunächst 6.60(!) an.
  • Sie müssen ein zweites Mal synchronisieren, damit GPS 5.50 sw gesendet wird. Express sendet es sofort und ist der bevorzugte Weg. Wenn Sie WLAN oder GCM verwenden, sollte das GPS-Update innerhalb von 24 Stunden heruntergefahren werden. Wenn Sie Aktivitäten aufzeichnen, während Ihre GPS-Version 6.60(!) anzeigt, treten wahrscheinlich einige Anomalien auf. Auch hier ist die Synchronisierung mit Express der schnellste und einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät auf den richtigen GPS-Schalter aktualisiert wird.
  • Nachdem das GPS-Update angewendet wurde, sehen Sie GPS 5.50 und CPE ist aktuell.

Hinweis: Die enthaltene Datei secure_config.gcd sollte auch auf Ihrer Uhr installiert werden. Diese Datei aktiviert "Betafunktionen" für zukünftige Updates. Es werden auch automatisch einige Dateien generiert, wenn Sie auf bestimmte Probleme stoßen. Kurz gesagt, wenn Sie Beta-Software verwenden, sollten Sie ab diesem Zeitpunkt auch immer diese Datei installiert haben: Sie erleichtert Ihnen die Verwendung der Uhr und erleichtert Ihnen das Melden von Problemen in der Software.

Laden Sie die entsprechende ZIP-Datei unten herunter, extrahieren Sie die Datei secure_config.gcd und installieren Sie diese Datei in Primary\Garmin\RemoteSW Ordner auf der Uhr.

secure_config Datei für Fenix 6 series: Fenix 6 series - Secure_config.zip

secure_config Datei für MARQ: MARQ series - Secure_config.zip

Change Log for version 23.84 (changes since 23.83, last Public Beta):

  • Fixed potential issues with Music playback when using Airpods Pro 2.
  • Reverted GPS changes that potentially caused delays in acquiring a GPS fix and recording inaccurate position data. **Please see the Note above**

Quelle: https://forums.garmin.com/beta-program/fenix-6-series/f/announcement/314858/beta-version-23-84

  • Habe ich im EN Forum gefunden.

    Was macht Secure_Config?

    Die Datei „secure_config“ aktiviert einige „Betafunktionen“. Dadurch kann die Uhr automatisch einige Dateien generieren, auf die wir verweisen, wenn Sie auf bestimmte Probleme stoßen. Wenn Sie Alpha- oder Beta-Software verwenden, sollten Sie diese Datei auch immer auf Ihrer Uhr haben: Sie erleichtert Ihnen die Verwendung der Uhr und erleichtert Ihnen das Melden von Problemen in der Software.

    Wenn die Datei „secure_config“ auf Ihrer Uhr installiert ist, werden im Ordner „Primary\Garmin\Debug“ usage.log-Dateien generiert. Garmin kann diese Dateien verwenden, um weitere Untersuchungen durchzuführen, wenn Sie ein Problem im Zusammenhang mit der Akkuentladungsrate Ihrer Uhr melden.

    Wenn die Datei „secure_config“ vorhanden ist, speichert Ihre Smartwatch automatisch eine RAM.txt-Datei, wenn sie abstürzt. Wir fragen nach dieser RAM-Datei, wenn Sie einen Absturz melden (weitere Informationen auf dieser Wiki-Seite), da sie uns hilft zu verstehen, was schief gelaufen ist und was den Absturz verursacht hat.

    Wenn Sie abstürzen und die Datei „secure_config“ noch nicht installiert ist, muss die RAM-Datei manuell gespeichert werden.

    Dies ist ein zusätzlicher Schritt, um den wir Sie bitten müssten, und der möglicherweise verzögert, wie schnell wir Ihren Fehlerbericht dokumentieren können. Kurz gesagt: Wenn Sie diese Datei installiert haben, sparen Sie einen Schritt, wenn Sie auf diese Art von Problem stoßen. Außerdem wird es für Garmin-Teams einfacher, ein von Ihnen gemeldetes Problem zu dokumentieren.