Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zur "Solarintensität". Mir ist klar, dass ich hier irgendwo im grauen Niedersachsen und nicht grad am Äquator bin, aber ist das normal, dass die Solarintensität immer nur ganz im untersten Bereich rumdümpelt? Ich glaube, das höchste, was ich mal gesehen habe, war ein einzelner Ausreißer in den Bereich über 50%.
Ein normaler Tag sieht in etwa so aus:
Selbst, als ich die Uhr an einem sonnigen Tag mal ausgezogen und aufs Fensterbrett gelegt habe, Ziffernblatt zur Sonne ausgerichtet, kam da nicht mehr als diese leichte Erhöhung über der Grundlinie. Sieht das bei euch auch so aus?