Hallo zusammen,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen MTB und Geländefahrrad?
Für MTB gibt es keine Unfall Benachrichtigung... Warum?
Ist das der einzige Unterschied?
Danke..
Hallo zusammen,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen MTB und Geländefahrrad?
Für MTB gibt es keine Unfall Benachrichtigung... Warum?
Ist das der einzige Unterschied?
Danke..
Bei MTB hast du spezielle Messwerte inkludiert (Grit, Flow). Eventuell ist auch die Kalorien Berechnung anders.
Unfallbenachrichtigung gibt's vermutlich nicht weil die auch bei Sprüngen oder ähnlichem auslösen würde.
Okay wenn es hierbei Unterschiede gibt, dann sicher auch bei MTB und E-MTB? Mir wurde einmal gesagt, dass da keine großen Unterschiede wäre, evtl. andere Datenfelder und fertig. Da war ich schon etwas enttäuscht, weil ich den Sinn dann gar nicht mehr sah etwas anderes als "Fahrrad" auszuwählen auch wenn ich MTB-mäßig unterwegs bin. Ist das jetzt so, dass es da doch Unterschiede (ausser den angezeigten Datenfeldern) gibt, oder nicht?
Hallo,
ich finde die Frage super als auch die Antworten!
Suche auch die Einstellungen für die Unfallbenachrichtiging beim MTB!
Geländefahrrad hab ich nicht in der Auswahl…. Komisch….
Jetzt muss ich noch mal einhaken. Ich habe jetzt mal statt "Radfahren" speziell "MTB" ausgewählt. Bin dann mal probegefahren: Ca.30km/615 HM/2:30h. Da hat mir nach sync, Connect einen Flüssigkeitsverlust von 260ml angezeigt, eine Trainingsbelastung von 80 und Intensitätsminten 3 mäßig 17 hoch. Wenn ich die Werte vergleiche mit anderen Strecken, die ich gefahren bin, kommen mir die Werte sehr niedrig vor. Ich habe zum Vergleich leider nur eine mit 40Km/180 HM/2h, da waren die genannten Werte für Flüssigkeit,Intensität,Belastung ein zig Faches. Irgendwie sind die Werte und alles was mit diesen dann hinterher noch ausgerechnet wird nicht gerade vertrauens- erweckend.
Ich velange hier ja auch keine exakten Werte, aber so ist das ja nicht mal ein guter Schätzwert.
Kann alledings jetzt nicht fix behaupten es läge an der geänderten Aktivitätsauswahl. Ich werde die Strecke wohl noch einmal mit Aktivität "Radfahren" absolvieren.
So gleiche Strecke noch einmal abgefahren mit Profil "Mountenbike" und dieses Mal stimmen die Daten, soweit man das beurteilen kann.
Grund ist wohl ein Reboot der Uhr während der ersten Aktivität gewesen. Scheinbar stimmen dann nicht mehr alle Werte.
Der Unterschied wird in der Übersetzung liegen.
Gravelbike - wird Gelände Fahrrad sein
MTB - Klar mountainbike.
Vermutlich wird er wie bei Laufen und Trailrunning die VO2-max anders Werten bzw nicht berechnen im Vergleich zu nur 'Fahrradfahen'.
Beim trailrunning wo es bergauf geht - die Herzfrequenz noch ist, jedoch das temporarily langsamer kämen sonst wenn man es als nur Laufen eingibt falsch niedrige VO2MAX Werte weil die Uhr nur erkennt Puls höher - Tempo langsamer - weniger gut in Form.
Und die Datenfelder können jeweils unterschiedlich adaptiert werden. MTB evtl Anstieg / Abstieg etc was beim Gravelbike evtl weniger von Interesse ist.
Ja, das ist mir kürzlich auch aufgefallen dass Geländefahrrad einfach eine schlechte Übersetzung von 'Gravel Bike' ist. War wohl kein Experte der das übersetzt hat