Fenix 6 Pro verliert immer wieder die WLAN verbindung

Mein Fenix 6 Pro lässt sich problemlos über Garmin Connect oder Garmin Express einrichten und verbinden habe es mit beiden versucht und bei beiden ausprobiert, aber wenn ich einen Moment später in meine Router unter verbundene Geräte schaue steht da nur noch das der 6er kürzlich verbunden war zusammen mit andere Geräte die verbunden gewesen sind aber momentan entweder nicht in Reichweite oder ausgeschaltet sind, mein Garmin Edge 1030 wird dagegen einwandfrei als verbunden angezeigt, habe schon mehrmals der 6er aus meine Router gelöscht und neu verbunden aber immer das gleiche Ergebnis, ist dieses problem bekannt?

  • Auch wenn WLAN an der Uhr eingeschalten ist, wird automatisch rein gar nichts von meiner Fenix 6 pro gesynct.

    Dann hast Du eventuell die Uhr parallel per Bluetooth mit dem Handy verbunden? 
    der Sync per Wlan läuft erst automatisch, wenn ein Syncen per GCM nicht erfolgreich war. Sprich, die Uhr versucht erst per GCM zu  syncen. Wenn dann keine Verbindung besteht, wird per WLan gesynct.

    Funktioniert bei mir wunderbar und vollkommen automatisch.

  • Nein, die Uhr ist nicht per Bluetooth verbunden. Diese Verbindung (auf der Uhr mit dem Telefonsymbol) ist deaktiviert-die aktiviere ich auch nur ganz gezielt. Eingeschalten ist jetzt seit 2 Tagen WLAN (also das WLAN Symbol ist auf "ein"). Verstehe ich es richtig, die Uhr sollte jetzt ,mit dem hinterlegten WLAN automatisch syncen? Das macht sie aber definitiv nicht. Erst wenn man zusätzlich auf der Uhr das Syncsymbol betätigt wird gesynct.

    Nach den Aussagen (sollte automatisch syncen) habe ich mir auch noch einmal die Einstellungen angesehen. Und tatsächlich gibt es einen Punkt unter WLAN der besagt: "Automatisches hochladen-Ein". Demnach funktioniert genau das aber nicht???

    Wie geschrieben ich habe eine Fenix 6 pro. Funktioniert bei Dir der Sync wirklich automatisch mit betreten des hinterlegten WLANs??

  • Wie geschrieben ich habe eine Fenix 6 pro. Funktioniert bei Dir der Sync wirklich automatisch mit betreten des hinterlegten WLANs??

    ja. Wir reden hier aber über das Syncen einer absolvierten Aktivität.

  • Ja habe ich auch noch 4 Stück auf der Uhr. Und wo soll bitte der Unterschied sein, ob ich die Schritte oder die Aktivitäten synce? Habe ich noch nie gehört dass hier einer gemacht wurde, wobei in der Anleitung tatsächlich steht:

    "Ihre Aktivität wird automatisch an Ihr Garmin Connect Konto gesendet, sobald Sie die Aufzeichnung abschließen."

    Was soll das heißen: Ich darf die Aktivität nicht zuerst speichern sondern muss vom Fahrrad zuerst zu meinem WLAN laufen?? Oder was ist da mit "abschließen" gemeint?

  • wobei in der Anleitung tatsächlich steht:

    "Ihre Aktivität wird automatisch an Ihr Garmin Connect Konto gesendet, sobald Sie die Aufzeichnung abschließen."

    Genau so funktioniert es.

  • Click here to play this video

    Was soll das heißen: Ich darf die Aktivität nicht zuerst speichern sondern muss vom Fahrrad zuerst zu meinem WLAN laufen?? Oder was ist da mit "abschließen" gemeint?

    Man speichert die Aktivität, und beim erreichen des Wlans wird automatisch synchronisiert, sofern nicht vorher per Handy über GCM geschehen.

  • Das mit den 15% un der dann nicht mehr durchführbaren WLAN-Verbindung kann ich absolut bestätigen. Steht zwar nirgends, habe s mir aber auch so gedacht (hätte man evtl. mit ner Meldung der Uhr nutzerfreundlich anzeigen können...).

  • Ich habe jetzt einmal ein paarmal getestet:

    1. Übertragen werden die Daten automatisch, wenn man die Aktivität erst speichert, wenn im man im Empfangsbreich seines eigenen WLANs ist. Voraussetzung natürlich WLAN ist an der Uhr eingeschalten.

    2. Die Daten werden nicht übertragen, wenn man die Aktivität irgendwo anders (ausserhalb des eigenen WLANS) zunächst speichert. Auch ein Betreten des WLANS danach mit aktiviertem WLAN auf der Uhr führt nicht mehr zu einem Übertragen von Aktivitäten.

    Also,wenn das so gewollt ist, ist diese automatische Übertragungsfünktion doch eher unbrauchbar. Oder beendet/speichert ihr eure Aktivitäten immer im Empfangsbereich eueres eigenen WLANS???

    Kann natürlich auch sein, dass es momentan nur falsch funktioniert auf der Uhr, also ein Softwarefehler ist.

  • . Die Daten werden nicht übertragen, wenn man die Aktivität irgendwo anders (ausserhalb des eigenen WLANS) zunächst speichert. Auch ein Betreten des WLANS danach mit aktiviertem WLAN auf der Uhr führt nicht mehr zu einem Übertragen von Aktivitäten.

    Ich habe es heute mit meiner tactix 7 getestet, und es funktioniert einwandfrei. Auf Arbeit Aktivitätsprofils gestartet und gespeichert, und als ich heim kam wurde automatisch per wlan hochgeladen. 

    sollte bei der 6er genauso funktionieren.

  • @bluefish: Dann werde ich da mal dran bleiben, denn so wie von Dir geschildert wäre es schon eine schöne Sache.

    Hast Du dann die WLAN-Verbindung generell an? Ich habe festgestellt ohne "wirkliche WLAN-Verbindung" (ist ja die meiste Zeit der Fall) braucht auch das kaum Akkuladung.