erhöhter Akkuverbrauch seit 20.30

Hi zusammen,

ich habe auf Grund eines gefühlten Mehrverbrauchs seit dem Update auf 20.30 den Akkuverbrauch meiner fenix 6S Pro seit nun über einer Woche täglich dokumentiert.

Ergebnis:

Vorher verschwand nach ungefähr einem Tag auch ein Tag Restlaufzeit. Ich hatte also einen täglichen Verbrauch von ca. 7 % und die versprochenen 14 Tage wurden trotz beinahe täglichen Aktivitäten annähernd erreicht.

Seit dem Update sind es aber über 10, je nach dem an die 13 %, bei unveränderten Einstellungen und Nutzungsverhalten. (Detaillierte Übersicht der täglichen Verbrauchsdaten findet ihr am Ende dieses Beitrags)

Ich könnte auch damit grundsätzlich leben, aber es stört mich doch schon sehr wenn man weiß, dass es mit selbem Gerät viel besser geht und es sich eindeutig auf das Update zurückführen lässt.

Auffällig ist meiner Meinung nach übrigens auch der Vergleich von Verbrauch im Smartwatch-Modus zu dem während Aktivitäten. Während mit ersterem nach dem Update offensichtlich weit mehr als 14 Tage drin wären (der Verbrauch im Smartwatch-Modus liegt ja unter 5 %), scheinen letztere das große Problem zu sein.

Daher mal anders gefragt:

Ist ein Verbrauch von 6 % bei einer guten halben Stunde GPS-Aktivität nicht viel zu viel? Wie ist das bei euch?

-------------------------------------------------------------------------------------

27.01.: 5 Tage Restlaufzeit

28.01.: Nach einem einstündigen Spaziergang Mittags: 3 Tage; Ein 35 minütiges Krafttraining später: 2 Tage

29.01.: Nach einem 50 minütigen Spaziergang Nachmittags: Akku leer// Uhr abends voll geladen

30.01.: Nach einem einstündigen Spaziergang um 16 Uhr: 12 Tage/ 87 %

31.01.: 15 Uhr: 12 Tage/ 83 %; Einen 50 minütigen Spaziergang später: 11 Tage/ 77 %

01.02.: 17 Uhr: 11 Tage/ 73 %; Einen 35 minütigen Spaziergang später: 10 Tage/ 67 %

02.02.: 16 Uhr: 9 Tage/ 62 %; Einen 53 minütigen Lauf später: 8 Tage/ 54 %

03.02.: 20:30 Uhr: 7 Tage/ 49 %; Einen 30 minütigen Spaziergang später: 7 Tage/ 45 % 

04.02: 18 Uhr: 6 Tage/ 40 %; Keine Aktivität

05.02: 18 Uhr: 5 Tage/ 35 %, Einen 40 minütigen Lauf später (Bluetooth vergessen zu deaktivieren): 3 Tage/ 24 %

  • Da bist Du einer der noch glücklich sein kann. Mamche habe 30% verbrauch in 1,5 Stundem bei Aktivitäten ohne GPS.

  • Um auszuschließen, dass es sich bei Dir um einen gewöhnlichen Anstieg des Verbrauchs durch ein Update handelt, solltest Du ein Reset der Uhr durchführen. Licht Taste oben links so lange gedrückt halten bis die Uhr aus geht. Dann wieder einschalten.

    Sollte das helfen, gib mal bescheid. 

    Es kann aber auch das Problem sein, welches einige schon seit 11.x haben, und für das es bisher noch keine Lösung gibt.

  • Akkuverbrauch meiner fenix 6S Pro
    die versprochenen 14 Tage wurden trotz beinahe täglichen Aktivitäten annähernd erreicht.

    Wo werden Dir denn bei der 6S Pro 14 Tage versprochen?

  • Okay, jetzt wird es mysteriös. Ich war mir sicher, dass die in den technischen Daten auf der Homepage angegeben waren.

    Jetzt könnte man ja noch sagen, ich war da immer bei der fenix 6 Pro, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich habe mich vor dem Kauf wochenlang mit der Uhr beschäftigt, und seit Anfang an habe ich die 14 Tage im Kopf. Außerdem, und das ist ein gewichtiger Punkt, hat meine 6S Pro genau das ja auch über ein Jahr gehalten. Das ist keine Einbildung. 1 Tag = 1 Tag weniger Restlaufzeit. Bei Tagestouren ergab sich natürlich ein anderer Kontrast (2x sogar Ausfall während Aktivität, obwohl ich dachte es müsste reichen). Und vor allem zeigt ja auch die Anzeige der Uhr nach dem Vollladen die 14 Tage. Also irgendwo ist hier der Wurm drin...

    Mir kommt es so vor, als hätte Garmin selbst auf der Homepage die Laufzeit an die aktuelle Software Version angepasst. Würde ja passen.

  • Mir kommt es so vor, als hätte Garmin selbst auf der Homepage die Laufzeit an die aktuelle Software Version angepasst.

    Nein, die angegeben Laufzeiten wurden nicht angepasst. Die mittlere 6 (ohne S oder x) ist mit 14 Tagen angegeben. Je größer die Uhr, desto grösser auch der Akku.

  • Okay, Fehler gefunden.

    Zum Smartwatch-Modus gehört ja aktiviertes Bluetooth. Und damit werden tatsächlich auch bei 100 % 9 Tage Restlaufzeit angezeigt. Da hab ich einfach was vermischt. 

    Fakt ist und bleibt aber, dass ich Bluetooth nach wie vor nur für wenige Sekunden täglich zur Synchronisation einschalte und meine 6s Pro so an die 14 Tage, entsprechend der Anzeige gehalten hat. Seit dem Update sind es aber deutlich weniger. 

  • Ja, das bezweifle ich nicht. Im englischen Forum wird seit etwa einem Jahr (seit FW 11.X) über einen MASSIV höheren Akkuverbrauch diskutiert. Und dieses Problem besteht immernoch. Es gibt nur kein lineares Verhalten. Manch einer hat überhaupt keine Probleme, manch einer hat es mit FW 12. Andere nicht. Manch einer erst mit FW 19 oder auch gar nicht. Eine Lösung dazu ist nicht in Sicht. 

    Oft kommt es aber auch nach einem FW Update zu erhöhtem Verbrauch, der per reset wieder eingefangen werden kann. Jedoch nicht bei dem oben von mir beschriebenen. 

    Um den „normalen“ Mehrverbrauch nach Update auszuschließen, solltest Du ein Reset machen. 

  • Meine 6 Pro Solar scheint sich mit der 20.30 wieder gefangen zu haben, aktuell etwa 6% pro Tag. Das ist super und weit entfernt von den 16% die ich mit der 19.20 hatte.

  • Ja, das ganze ist sehr vewirrend. Ich habe mit 19.20 keine Probleme. Das ist offensichtlich wirklich bei jedem anders. Den einen trifft es, den anderen garnicht, oder zu einem anderen Zeitpunkt.