This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Displaydesign mit geringen Akkuverbrauch.

Welches Displaydesign (passend für die Fenix 6) verbraucht Eurer Erfahrung nach wirklich die wenigsten Ressourcen?
Behaupten tun es ja einige. Gibt es irgendwo Vergleichsmessungen?
Ich suche ein Akkuschonendes.
Dankeschön.

  • Naturgemäß verbrauchen  sämtliche werksmäßig vorinstallierten Displaydesigns mit Abstand am wenigsten Akku, da sie in einem anderen Prozessbereich verarbeitet werden.

    Du wirst mit CIQ Apps niemals an einen so geringen Akkuverbrauch herankommen.


    Eine Anzeige der Sekunden verbraucht mehr Akku, da der Bildschirm jede Sekunde aktualisiert wird.

    Als Randbemerkung: Fast alle Apps im CIQ Store sind NICHT von Garmin und wurden von Privatpersonen entwickelt, die das als Hobby machen.

  • Ich finde den Digital Battery Saver ganz gut.
    Simple, klasse bis aufs Minimum konfigurierbar, gut lesbar und vorallem auch mit einstellbarer Gestensteuerung. (Bildschirm ist aus und geht nur an wenn Du auf die Uhr schaust.) Hab jetzt kein hohen Verbrauch festgestellt.
    Für einen exakten Vergleich mit den werkseitigen Displaydesigns hatte ich keine genaue Möglichkeit.
    Wäre sicherlich mal interessant.

  • @maxR6
    Der Digital Battery Saver macht schonmal einen klasse Eindruck. Ich habe den mal getestet.
    Anscheinend wirklich extrem wenig Verbrauch. Sehr gut.
    Danke

    Du wirst mit CIQ Apps niemals an einen so geringen Akkuverbrauch herankommen.

    Das ist ja mal ne Ansage. Gibt es da nähere Informationen darüber warum? Vielleicht auch hier im Forum oder ein GARMIN Mitarbeiter. Danke

    sämtliche werksmäßig vorinstallierten Displaydesigns mit Abstand am wenigsten Akku, da sie in einem anderen Prozessbereich verarbeitet werden.

    Wo steht denn sowas? bzw. Wo kann ich mehr darüber nachlesen? Das würde mich sehr interessieren. Danke

    Fast alle Apps im CIQ Store sind NICHT von Garmin und wurden von Privatpersonen entwickelt, die das als Hobby machen.

    Naja es wird dort sicherlich viel Halbgares und Blödsinn angeboten aber ganz so hobbymäßig würde ich den IQ-Store jetzt nicht pauschal aburteilen wollen. Selbst GARMIN bietet dort eine Reihe zusätzliche Watchfaces an. Es kommt halt wie immer drauf an...
    Und der Entwickler des Beispiels hier macht für mich jetzt auch keinen unerfahrenden Hobbybastlereindruck.
    Siehe seine Webseite: https://www.fbbbrown.com/
    "Software Experience: I have been a firmware developer for American Auto-Matrix and The Boeing Company for over 25 years..." und dazu noch erfahrener Personal Coach und CIQ Entwickler des Jahres 2019. Das passt schon irgendwie, würde ich sagen.

  • ganz so hobbymäßig würde ich den IQ-Store jetzt nicht pauschal aburteilen wollen.
    Und der Entwickler des Beispiels hier macht für mich jetzt auch keinen unerfahrenden Hobbybastlereindruck.
    Fast alle Apps im CIQ Store sind NICHT von Garmin und wurden von Privatpersonen entwickelt, die das als Hobby machen.


    Hob·by

    /ˈhɔbi/

    Aussprache lernen

    Substantiv, Neutrum [das]
    1. in der Freizeit aus Neigung, Freude an der Sache mit einem gewissen Eifer betriebene Beschäftigung auf einem bestimmten Gebiet

      "ihre Hobbys sind Reiten und Lesen"

    Du scheinst die Aussage von mir fehl zu interpretieren. Ich habe damit nichts abgeurteilt. Ich habe auch nichts von unerfahrenen Hobbybastlern gesagt. Merkwürdig, wie Du das so verstehst Thinking

    Es ist einfach Fakt, dass die absolute Mehrheit der Apps von Privatpersonen „die das als Hobby machen“ stammen. heisst also IN DER FREIZEIT und nicht Berufsmäßig. Was ist daran denn so fehlzuinterpretieren?

    Wer hat gesagt, dass das dann schlechte Arbeit wäre ?

    Hobby heisst doch nicht schlecht. Weiss nicht, warum Du das da rein interpretierst?

    HOBBY IST EIN BEGRIFF DER IM DUDEN STEHT. Da gibt es keinen Interpretstionsspielraum.

    Dass Garmin selbst im Store auch apps anbietet, habe ich auch nicht betritten. Ich komme auf 477 Apps insgesamt von Garmin. Das ist doch im Verhältnis zur Gesamtzahl aller im Store verfügbaren Apps eine kleine Minderheit.

    Zum Stromverbrauch : 

    Das ist ja mal ne Ansage. Gibt es da nähere Informationen darüber warum?
    Wo steht denn sowas? bzw. Wo kann ich mehr darüber nachlesen?

    Das brauchst Du nicht nachlesen, dass wirst Du merken, wenn Du ein CIQ watchface mal eine Wochen laufen lässt, und dann mal ein Standard watchface. 

    Warum habe ich oben bereits beschrieben. Die fenix verarbeitet die standard warchfaces in einem Prozessor, der im low power modus läuft und damit sehr wenig Strom braucht, während jede nachinstallierte App auf einem Prozessor läuft, der auf Leistung getrimmt ist, und somit mehr Strom braucht. Somit wirst Du mit CIQ Apps IMMER einen WESENTLICH höheren Strombedarf benötigen.

    Und das bei aktiviertem Sekundenzeiger aufgrund der MIP Technologie ganz besonders.

    Kontaktiere doch einfach mal den Support. Übrigens, dass erste was Garmin generell empfiehlt, wenn Du Probleme mit dem Akkuverbrauch hast : Reset + alle  nachträglich installierten Apps entfernen.

    Wenn Du mehr über die Innereien der fenix 6 wissen willst, empfehle ich Dir diesen Blog : 

    http://www.f-blog.info/garmin-fenix-6x-pro-disassembly-or-teardown-whatever-you-say/?fbclid=IwAR3MeFcYqoR_ozgizZcYgjqHj6pD6BNTqhLrg4dEg2f6FRKSE8ioFb9qzl8 

  • Warum schreibst Du:

    wurden von Privatpersonen entwickelt, die das als Hobby machen.

    wenn Du nicht willst, das man Deine Aussage entprechend intepretiert.
    Dann lass so ein Kommentar doch einfach stecken oder akzeptiere doch auch einfach andere Interpretationen Deiner Art zu schreiben. Es gibt auch noch Andere.

    Ich habe das Gefühll, das Du hier versuchst hier irgendwie auszuweichen bzw. Dich zu rechtfertigen.
    Das das abgebildete völlig überfrachtete Watchface mehr verbraucht ist doch logisch.
    Was soll das? Was hat das mit der Frage bzw einem energiesparenden Watchface zu tun?
    Das ist doch hier absolut deplaziert.

    Das die Sekundenanzeige mehr verbraucht, brauchst Du nicht 3mal wiederholen , das ist auch bekannt und hier im Forum oft erwähnt.
    Das oben erwähnte Watchface Battery Saver vom Entwickler des Jahres 2019 im genannten Beispiel hat auch überhaupt keine Sekundenanzeige. Das Thema wäre damit also durch. Bitte nicht nochmal.

    Der Link zu einem auseindergebauten Fenix6 hilft auch nicht bei der Beantwortung meiner Frage. sorry aber Danke trotzdem.

    Das ALLE vorinstallierte Watchfaces

    Du wirst mit CIQ Apps niemals an einen so geringen Akkuverbrauch herankommen.

    weniger verbrauchen als auch das im Beispiel genannte, welches sogar mit Gestensteuerung NULL Anzeige hat, hab ich allerdings noch nirgends nachlesen können. Wenn etwas nichts anzeigt (leerer Bildschirm), wie kann es dann mehr verbrauchen?
    Leider beantworten Deine weiteren Ausführungen nicht meine Frage nach einer Erklärung.

    Gibt es irgendwo Vergleichsmessungen?

    Genau danach suche ich!
    Wenn Du keine von mir gesuchten Vergleichsmessungen oder ein sparsame Watchfaces kennst, dann Dankeschön für Deinen Ausführungen aber weiter kannst Du mir hier leider nicht helfen.
    Du bringst hier irgendwie Unruhe rein bei meiner einfachen Anfrage nach Vergleichsmessungen und Beispielen nach akkuschonenden Watchfaces. Du zerschiesst mit Deiner Diskussion hier unnötig den Thread. Die eigentliche Thema bleibt dabei leider unbedacht.

    Ich hab mich über Deine Antwort wirklich sehr gefreut aber ich würde gern beim eigentlichen Thema bleiben wollen.
    Beispiele: für akkuschonende Watchfaces
    Beispiele: Vergleichsmessungen (brauchbare)


    Danke für Dein Verständnis.

  • Sorry, ich brauche mich nicht rechtfertigen Joy Ich lasse mir hier bloss nichts unterstellen. Hobby ist Hobby. Und so mancher Hobbyprogrammierer codiert besser als so mancher berufstätiger.

  • für akkuschonende Watchfaces

    Vorinstallierte 

    Vergleichsmessungen (brauchbare)

    Gibt es nicht. 

  • Welches Displaydesign (passend für die Fenix 6) verbraucht Eurer Erfahrung nach wirklich die wenigsten Ressourcen?

    Vorinstallierte = 0,1%/h *

    Digital Battery Saver

    Mindestens 0,2%/h *

    = ausgehend von 21 Tagen Laufzeit mit build in wf entspricht das etwa 11 Tagen mit ciq wf.

    * Schätzwert auf einer fenix 6X.

    Werte fallen auf fenix 6 sowie fenix 6s natürlich höher aus, und variieren Firmware, einstellungs- und nutzungsbedingt.

    ————-

    Glaube es, glaube es nicht, oder probier es aus und mach Deine „Vergleichsmessungen“. Die kannst Du eh nur selbst machen, da schon eine andere Firmware oder nutzung von BLE usw eine Vergleichsmessung unbrauchbar macht. Jegliche andere Konfiguration bringt andere Werte. 

    Was machst Du, wenn der Entwickler den Code anpasst, was regelmäßig gemacht werden muss, um die CIQ Version mit dem SDK upzudaten. Eine Änderung des Programmcodes kann den Stromverbrauch ändern. Es gibt keine Vergleichsmessungen

  • Vorinstallierte = 0,1%/h

    Digital Battery Saver:

    Mindestens 0,2%/h

    Woher hast Du die Zahlen?

  • Probier es aus.

    Ich nutze seit 2016 Garmin Uhren. Vivoactive Hr, fenix 3hr, fenix 5x, fenix 6x, fenix 6s pro, tactix delta, instinct solar. 

    Daher habe ich diese Schätzzahlen bei den Pro Modellen. Fenix 6 liegt immer höher als 6x.