Stockwerkszählung während Aktivität

Ich fand es etwas seltsam, dass während einer Aktivität (gehen) in der freien Natur scheinbar der Stockwerkszähler angesprochen wird. Allerdinsg fand ich auf der Gamrin-Seite, dass dies anscheinend bekannt und so gewollt ist:

https://support.garmin.com/de-DE/?faq=CZu4iiGOzR6djxIeTnSTi6

Nur mal so in die Runde, wäre es nicht besser für die Richtigkeit des Stockwerkzählers, wenn dieser bei Aktivitäten ausgeschalten wäre? Das wäre doch die einfachste Lösung bei Aktivitäten wie laufen,gehen usw. die Stockwerkszählung genauer zu halten. Gerade wenn man in bergigem Terrain während der Aktivität unterwegs ist, ist der Stockwerkszähler sonst für die Katz. Meine Meinung.

  • wäre es nicht besser für die Richtigkeit des Stockwerkzählers, wenn dieser bei Aktivitäten ausgeschalten wäre?

    Das wäre bestimmt in vielen Fällen so, aber gewiss auch nicht immer.

    Die Ideallösung wäre meiner Meinung nach, den Usern das manuelle Ein- und Ausschalten solcher Funktionen bzw. Sensoren zu ermöglichen. Das gilt insbesondere auch für das Barometer. Ich bin aus verschiedenen Gründen kein Freund des selbigen in der Uhr. Klar, ich verstehe die Vorteile, aber die Nachteile überwiegen für mich doch ganz klar. Würde man das manuell schalten dürfen, hätte niemand einen Grund zur Klage und etliche Probleme wären behoben. Unter Umständen eben auch das mit den falsch gezählten Stockwerken.