Hallo
Ich möchte in einer Berghütte (ohne GPS Empfang) in der Fenix 6 pro einige Wegpunkte ab Papierkarte eingeben.
Wie kann ich das bloss anstellen?
Danke für die Hilfe,
Christian
Hallo
Ich möchte in einer Berghütte (ohne GPS Empfang) in der Fenix 6 pro einige Wegpunkte ab Papierkarte eingeben.
Wie kann ich das bloss anstellen?
Danke für die Hilfe,
Christian
Wie kann ich das bloss anstellen?
Zum Beispiel mit der Garmin Explore App.
Mit der sendpoints app geht es auch:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/93712e86-cec9-48c3-b18e-2a87aefead91
Da Garmin Explore mir schon wiederholt sämtliche installierte WPs auf den Geräten gelöscht oder auch mal gerne verdoppelt/verdreifacht.. hat, nutze ich es nicht mehr.
Mit der sendpoints app geht es auch:
Ja, das stimmt. ein grosser Nachteil von Sendpoints ist allerdings, das Du zwingend eine Internetverbindung brauchst. Mit Explore brauchst weder Mobilfunk noch Internet. Lediglich eine Bluetooth-Verbindung zwischen Phone und Uhr. Funktioniert also auch in den Bergen. Selbst im bolivianischen Urwald oder sogar in Brandenburg ;)
Da Garmin Explore mir schon wiederholt sämtliche installierte WPs auf den Geräten gelöscht oder auch mal gerne verdoppelt/verdreifacht.. hat, nutze ich es nicht mehr.
Das passiert nicht einfach so. Explore erfordert etwas Einarbeitung, um die Sammlungen richtig zu organisieren . Ganz wichtig ist die PRIMÄRE Sammlung. Es gibt im Internet gute Anleitungen.
Es verhält sich hier ungefähr wie Apples Itunes. Es kann vieles durcheinander bringen. Wenn man es richtig organisiert, ist es aber ein Leistungsstarkes Tool.
Ich verwalte alle WP mit Basecamp, das läuft bei mir ganz hervorragend. Da ich außerdem nicht die Karten von Garmin verwende, sondern ausschließlich lokale Karten von Open Street Map mit eigenen, völlig überarbeiteten Typfiles, sehe ich bereits in Basecamp exakt das was die Uhr hinterher auch als Design liefert.
Ich verwalte alle WP mit Basecamp
Ich möchte in einer Berghütte
in der Fenix 6 pro einige Wegpunkte ab Papierkarte eingeben.
Basecamp ohne PC/Laptop ?
Steht da nicht. Da steht nur "ohne GPS". Und bei mir läuft BC auf einem Lenovo Yoga Pad.
Nein, das steht da nicht. Ich vermute lediglich, dass die wenigsten auf einer Bergtour/Hüttentour einen Laptop dabei haben. Vielleicht kann der Verfasser dieses Threads sein Equipment erläutern.
Um etwas genauer zu sein: ich bin in einer Berghütte, das Handy hat keinerlei Empfang. Die Uhr hat kein GPS-Empfang. Da ich auf einer Ski/Bergtour immer eine Schweizer Papierkarte dabei habe, plane ich die Tour auf Papier und möchte dann die paar wenigen Wegpunkte in der Uhr eingeben. Wie kann ich einen Wegpunkt in der Uhr setzen und dann die Koordinaten im Wegpunkt setzen?
Es gibt verschiedene Wege. Ich persönlich sehe wie bereits erwähnt die beste Methode in der Garmln Explore App. Dafür brauchst Du weder Mobilfunk-Empfang, noch Internet oder GPS. Das Kartenmaterial in der Explore App basiert auf Openstreetmaps, und kannst Du vor der Tour daheim per Wlan in die App laden.