Hallo,
das Thema Akkulaufzeit bei der Garmin Enduro lässt mir irgendwie derzeit keine Ruhe
Wie schafft es die Enduro so eine grandiose Akkulaufzeit zu realisieren? Selbst ohne die Solarfunktion spielt die Enduro in einer anderen Liga wie die Fenix 6X Pro auch auch die Tactix Delta.
Auch die Solarfunktion bzw. die Solareffiziens scheint bei der Enduro eine ganz Andere zu sein wie bei der Fenix 6X Pro Solar oder auch der Tactix Delta Solar. Das Solarpanal der Enduro ist scheinbar genau groß wie das d Tactix oder der Fenix, trotzdem scheint die Ausbeute irgendwie effektiver zu sei
OK, die Instinkt spielt nochmals in einer anderen Liga
Wie gesagt, wie erkauft sich die Endura diese Akkueffizienz gegenüber der Fenix und der Tactix? Machen die fehlenden Karten, der sehr kleine Speicher und das fehlende WLAN wirklich so viel aus? Oder hat die Enduro neben dem neueren und moderneren Prozessor noch andere stromsparenden Maßnahmen spendiert bekommen? Einen anderen GPS Sensor? Einen anderen Puls Sensor?
Habt Ihr da Erfahrungen oder Infos?
Dank Euch