Verbindungsprobleme mit iPhone

Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Verbindung meiner fenix 6 saphire und dem iPhone 11 pro. Beide Geräte sind in Sachen Firmware aktuell.

Angefangen hat es dass immer seltener die Benachrichtigungen angezeigt wurden. Als ich mir dann die Sache genauer angesehen habe ist mir aufgefallen dass die Bluetoothverbindung nicht mehr funktioniert. Wenn ich sie verbinden will kommt am Handy dei Meldung Verbindungsprobleme, Ich habe dann versucht sie neu zu koppeln und da liegt auch das Problem. Sie wird zwar gefunden, aber die Einrichtung kann  nicht abgeschlossen werden weil die BT-Verbindung auch schon wieder weg ist. Ich habe es mehrmals und auf verschiedenen Arden versucht.

Zur Info was ich schon alles versucht habe: beide Geräte neu gestartet - jedes einzeln oder auch beide gemeinsam (das war auch die einzige Lösung damit ein erneutes koppeln möglich war), BT-Verbindung am Handy deaktivirrt und wieder aktiviert; Uhr aus den BT-Geräten rausgeworfen; Werksreset der Uhr.

Habe alles in verschidensten Kombinatinen getestet.

Grundsätzlich bin ich kein Anfänger in Sachen Garmin Uhren und sie ist vorher auch super gelaufen. Habe auch schon einigen Leuten bei Problemen erfolgreich geholfen. ABer das bringe ich jezt seit einiger Zeit nicht mehr hin.

Ich habe auch sonst nichts finden können ob das Problem durch ein Update am Handy oder der Uhr erzeugt wurde (wäre nicht das erste Mal dass man sich Probleme updated) und auch andere das Problem haben.

Hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

  • Hardware evtl.? Ich würde den Support ansprechen...

  • Bei mir gab es ähnliche Probleme auch nach einem Update der Garmin Software.

    Das Smartphone war zu der Zeit bereits über 4 Jahre alt und erhielt dementsprechend keine Updates mehr. Irgendwann kommt eben der Punkt, ab dem die verschiedenen Software-Stände nicht mehr kompatibel zueinander sind (wobei ich selbst wenig Verständnis dafür aufbringen kann, weil die Kompatibilität, gerade in Sachen BT-Kommunikation untereinander dadurch sicher nicht unmöglich ist!).

    Fakt ist aber immer noch eins, das auch bei meinem neuen Smartphone gilt:

    Die BT-Verbindung wird bei mir definitiv deutlich(!) schneller aufgebaut, wenn ich erst BT auf dem Smartphone, dann auf der Uhr aktiviere. Umgekehrt dauert es länger. Bei meinem alten Smartphone war schon vor dem Update ähnliches erkennbar. Nämlich, dass sich die Verbindung bei Aktivierung zuerst auf dem Smartphone und dann auf der Uhr IMMER aufgebaut hat, bei umgekehrter Reihenfolge teilweise gar nicht bzw. erst beim zusätzlichen Öffnen der Connect-App.

  • iPhone 11 Pro wird aber immer noch aktualisiert und ist keinesfalls alt ;)
    Zumindest davon ausgehend, dass iOS aktuell ist, ist das nicht dein Szenario...

  • Würde auch sagen dass das 11pro nicht alt ist :-) 

    Den Support will ich nur als letzte Möglichkeit nutzen. Ich bin mit denen wegen meinem Montana 750i in Kontakt und ausser belanglose standardantworten kan bis jetzt nichts sinnvolles raus. Die letzte Antwort von denen ist auch schon 6 Wochen her. Seitdem herrscht STILLE im Postfach! So einen Support brauche ich nicht! Da hilft einem ein Forum meist besser!

  • Ich finde es schon interessant, wie Beiträge teilweise interpretiert werden...

    Nirgendwo stelle ich das iPhone 11 respektive sein Alter als Ursache oder Problem dar, sondern prinzipiell genau das Gegenteil.

    Nochmal: Wir reden von zwei Geräten, die miteinander kommunizieren. Und wer meinen Beitrag liest und versteht erkennt, dass die Kommunikationsprobleme mit einem Software Update der Uhr auftraten, nicht mit einem des Handy's.

    Anders ausgedrückt: Auch ich schließe das iPhone als Fehlerquelle aus. Die Ursache sehe ich in der Garmin Software.

  • Könnte Garmin Software sein, aber eben auch Garmin Hardware. Das iPhone würde ich auch mal ausschließen. Meine 6S Pro hat jedenfalls keine Verbindungsprobleme zu meinem iPhone 12 mini... Auch alles auf dem Neuesten Stand...

  • 2 Sachen würde ich noch machen. Am Handy die Netzwerkeinstellungen einmal zurücksetzen. Achtung, verlierst alle Netzzugänge die dann neu eingetragen werden müssen, und die Garminapp einmal vom Handy entfernen und nach Handyneustart erneut installieren. Darauf achten, dass die Uhr nicht mehr in IOS bekannt ist, und auch auf der Uhr nachschauen ob die Verbindung zum Handy gelöscht ist.  Habe selber iPhone 11 Pro und Felix 6 pro. Lüaüfr bei mir einwandfrei mit jeweils aktueller Software. Viel,Erfolg. 

  • Das APP deinstallieren hatte ich noch nicht gemacht. Ist aber nun erledigt. Leider noch immer das selbe Problem. Ich glaube auch mittlerweile dass es nicht an der App liegt. Das koppeln funktioniert ja, wenn auch nicht optimal, und nach dem koppeln bricht die Verbindung ab. Wenn ich am iPhone unter den BT-Geräten dann auf die fenix klicke kommt die Meldung Verbindungsproblem.

    Die Netzwerkverbindungen wollte ich nicht resetten, da ich einige Verbindungen habe und diese nicht neu einrichten will. Aber ich habe versucht die Uhr mit iPhone meiner Frau, die keine Garmin Uhr hat, zu verbinden. Erfolglos!

    Dann habe ich noch versucht meine SONY BT-Kopfhörer zu verbinden mit denen ich immer wieder mit der fenix Musik gehört habe. Verbindung konnte nicht hergestellt werden.

    Ich glaube dass ich nicht so unfähig sein kann um all diese Geräte nicht verbinden zu können, vor allem hat das ja schon alles funktioniert, sondern tippe ich jetzt auf einen tatsächlichen Fehler bei der fenix. Ob das nun Hardware oder Software ist kann ich nicht beurteilen. Das muss schon Garmin beurteilen. 

    Nun komme ich leider nicht rum mich wieder einmal mit dem Support rumzuärgern :-( 

    Leider war die Uhr im Jänner 1 Jahr alt. Ich hoffe die zicken nicht rum wegen Garantie und Gewährleistung. Nach einem Jahr wird es ja etwas schwieriger da die Beweislast bei mir liegt.

    Danke auf alle Fälle für eure Unterstützung! Wichtige Info war auf alle Fälle dass sie bei euch unter iOS problemlos läuft! Sonst hätte ich das iPhone als Fehlerquelle nicht ausschließen können.

    Halte euch am laufenden was Garmin dazu sagt.

  • Dein "Jänner" suggeriert, dass du Österreicher bist? Ich kenne die Unterschiede nicht. Aber in Deutschland gelten zwei Jahre Gewährleistung und die Beweislastumkehr tritt bereits nach einem halben Jahr ein.
    ABER: Weder bei mir persönlich noch in meinem Umfeld gab es je Probleme bei Reklamationen nach einem halben Jahr. Beweise wurden noch nie gefordert. Wenn ich auch nur allgemein spreche, weniger von Garmin konkret. Das sollte man also nicht überdramatisieren. Die Aussagen dazu haben mich neulich schon gewundert, als das Thema hier aufkam...

  • Hast Du bereits einen kompletten Masterreset der Uhr NACH DIESER METHODE (secondary Master-Reset) gemacht ? : 

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=wxPmdnWsev1xGRUf58oDC8