KURZ:
Garmin fenix 6s Pro zeigt und speichert bei erhöhter körperlicher Belastung, OHNE gestartete Aktivität (egal welche), zu niedrige Herzfrequenz.
LANG:
Bin ich mit meinem Edge 830 und HRM Pro unterwegs bekommt die Uhr von der Aktivität nichts mit.
Während der Edge einen Puls von 140 anzeigt, zeigt die Fenix Puls 80 an.
Starte ich eine Aktivität auf der Fenix, dann passt die Herzfrequenz, auch mit optischem Sensor.
Es werden ohne gestartet Aktivität keine "Intensity Minutes" erkannt, Kalorienverbrauch ist zu niedrig und Herzfrequenz Kurve im connect stimmt auch nicht, ausser bei der Aktivität welche mit dem Edge aufgezeichnet wurde.
Nutze ich meine alte vivoactive 3, wird auch ohne gestartete Aktiviät der korrekte Puls angezeigt und die "intensity Minutes". (Ungenauigkeit des optischen Sensors nicht berüchsichtigt)
Hier mal ein Beispiel mit Seilspringen:
Vivoactive 3 Music ohne Aktiviät optischer Sensor: Puls 135-155
Vivoactive 3 Music mit Aktiviät optischer Sensor: Puls 140-150
Vivoactive 3 Music mit Aktivität und HRM Pro: Puls 145
Fenix 6s Pro ohne Aktivität und optischer Sensor: 70-90
Fenix 6s Pro mit Aktivität und optischer Sensor: 140-150
Fenix 6s Pro mit Aktivität und HRM Pro: Puls 145
Die Uhr wurde bereits getauscht. gleiches Fehlerbild.
Softwareversion 15.20