Fenix 6 Pro - Definierte Datenfelder nicht auswählbar

Hallo, zwei Fragen habe ich :).

Folgende im Benutzerhandbuch der Fenix 6 Pro beschriebenen Datenfelder scheinen nicht auswählbar für Trainingsseiten:

Zeit im Stand
Zeit in Bewegung
Ø Gesamtgeschwindigkeit
Ø Geschwindigkeit in Bewegung

Ist das so, oder kann ich diese nur nicht finden?

Und noch eine Frage zu zwei Datenfeldern:

Was ist der Unterschied zwischen "Ø Geschwindigkeit" und "Ø Gesamtgeschwindigkeit"?

Grüße, Radix

  • Folgende im Benutzerhandbuch der Fenix 6 Pro beschriebenen
    Was ist der Unterschied zwischen "Ø Geschwindigkeit" und "Ø Gesamtgeschwindigkeit"?

    Steht doch da : 

    Ø Gesamtgeschw.: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität, einschließlich Geschwindigkeit in Bewegung und Geschwindigkeit im Stand.


    Ø Geschwindigkeit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität.

    scheinen nicht auswählbar für Trainingsseiten:

    Zeit im Stand
    Zeit in Bewegung
    Ø Gesamtgeschwindigkeit
    Ø Geschwindigkeit in Bewegung

    Ist alles vorhanden.

  • Was schließt denn dann die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität ein, bzw. aus, im Vergleich zur anderen Durchschnittsgeschwindigkeit und zur Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung?

    Unter welchen Oberbegriffen sind denn

    Zeit im Stand
    Zeit in Bewegung
    Ø Gesamtgeschwindigkeit
    Ø Geschwindigkeit in Bewegung

    zu finden?

    Wie von mir geschrieben, bei mir stehen die für die Trainingsseiten nicht zur Auswahl für die Definition einzelner Datenfelder, oder ich finde sie nicht. Ganz konkret am Beispiel der Aktivität "Navigation" auf einer von mir hinzugefügten Trainingsseite mit 8 Feldern.

    Danke Dir :).

  • Garmin Support kontaktiert (sehr freundlich und schnell übrigens).

    Antwort:
    Nicht alle Datenfelder stehen für alle Aktivitäten zur Verfügung.
    Die Felder

    Ø Gesamtgeschwindigkeit
    Ø Geschwindigkeit in Bewegung

    finden sich z.B. in der Aktivität "Wandern".

    Das kann ich so bestätigen. Ebenso finden sich dort:

    Zeit im Stand
    Zeit in Bewegung

    Soweit so gut .. mal schauen ob ich in einer Kopie dieser Aktivität dann auch das unterbringen kann, was ich fürs "Radfahren" bzw. "Navigation" sonst noch so gewählt habe an Datenfeldern.
    So richtig verständlich ist das aber nicht, dass es diese Feldauswahl nicht für die Aktivität "Radfahren" gibt ... bei "Navigation" kann ichs ja noch grad verstehen :).

  • O.k., ganz vergessen da war ja noch die andere Frage ... das werde ich einfach mal austesten, aber falls jemand in eigenen Worten den Unterschied beschreiben kann zwischen:

    "Ø Geschwindigkeit" und "Ø Gesamtgeschwindigkeit"

    Gerne :).

  • Nicht alle Datenfelder stehen für alle Aktivitäten zur Verfügung

    Ja, das ist klar. Mein Beispiel war „wandern“. Im Titel Deines Threads hast Du Dich nicht auf eine bestimmte Aktivität bezogen. du hattest nur nach den Datenfeldern gefragt.

  • Jo, stimmt, in den Erläuterungen zu den Datenfeldern steht bei den von mir genannten Feldern aber auch leider nix zu Beschränkungen auf bestimmte Aktivitäten, deshalb nicht so klar :), zumal diese Felder ja auch bei Radfahraktivitäten, sozusagen Radwandern, mindestens genauso sinnvoll wären wie beim (Fuß)wandern.

    Habe jetzt das Wandern Teil kopiert und werde mir das fürs Radfahren zurecht feilen :D.
    Man kann die Aktivität zwar umbenennen, aber dummerweise bleibt das "(Fuß)Wandern" Icon erhalten ... nicht so dramatisch, aber schon etwas schräg :D, und eben auch, dass es die Felder nicht für die Radfahraktivität gibt. Aber immerhin ;-), in der "Wandern" Aktivität unter dem Punkt Routing, kann ich als Aktivität Offroad-Radfahren auswählen :D.

  • Habe jetzt das Wandern Teil kopiert und werde mir das fürs Radfahren zurecht feilen

    Wenn Du wert auf die optische Herzfrequenzmessung legst, musst Du mit einkalkulieren, dass jedes Aktivitätsprofil seinen eigenen Algorithmus besitzt. Es kann gut sein, dass Du mit wandern keine gute Messung beim Radfahren erhältst.

  • Ne, die brauche ich zum Glück nicht :). Hoffe aber, dass alles was mit Zeit, Distanz und Geschwindigkeit zu tun hat, sich am GPS orientiert und nicht an den von der Uhr registrierten Schritten (die es ja in dem Fall dann nicht gibt) ... ich werds mit den Werten vom GPSMap 64 vergleichen.

  • Nachtrag: "Zeit in Bewegung" lässt sich auch anzeigen mittels des "Timer" Feldes, sofern "Auto Pause" aktiviert ist.

  • Der Unterschied zwischen "Ø Geschwindigkeit" und "Ø Gesamtgeschwindigkeit" ist wie folgt:

    Ø Gesamtgeschwindigkeit --> wie angegeben in der Beschreibung des Datenfeldes, es ist der Quotient aus "Zurückgelegte Strecke / Gesamte Laufzeit der Aktivität, ungeachtet Auto Pause und manuelles Stop-Weiter".

    Ø Geschwindigkeit --> Quotient aus Zurückgelegte Strecke / (Gesamte Laufzeit der Aktivität minus Auto Pause Zeiten und manuelle Stop-Weiter Zeiten)

    Insofern entspricht "Ø Geschwindigkeit" bei aktivierter Auto Pause "Ø Geschwindigkeit in Bewegung", ansonsten einem Wert zwischen "Ø Gesamtgeschwindigkeit" und "Ø Geschwindigkeit in Bewegung", sofern manuelle Stop-Weiter Zeiten enthalten sind, ansonsten "Ø Gesamtgeschwindigkeit".