Problem beim Starten der Aktivität Laufen

Former Member
Former Member

Seit kurzem zeichne ich meine Läufe mit meiner neuen Fenix 6s auf. Leider springt die Uhr ziemlich direkt auf Pause nachdem ich starte, sodass ich erst stoppen muss, um erneut zu starten. Heute musste ich diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bevor die Aufzeichnung reibungslos funktionierte.

Wie gesagt, ich nutze die Uhr erst seit wenigen Wochen und bin noch nicht sehr vertraut damit, vielleicht übersehe ich etwas? In der Bedienanleitung konnte ich keine Hinweise finden.

LG Viola

  • Schalte die Pausenfunktion aus. Macht beim Laufen meiner Meinung nach keinen Sinn.

  • Wie auch mein Vorredner tippe ich auf die "Auto Pause". Dort hast du vermutlich "Wenn angehalten" eingestellt. Das also auf "Aus" stellen dürfte dein Problem beheben. Zu finden ist der Menüpunkt in den "Laufen-Einstellungen".

    Ich finde die Funktion übrigens sehr praktisch und nutze sie auch gerne, zumal sie meiner Meinung nach auch recht zuverlässig funktioniert. Einen kleinen Zeitversatz muss man der Uhr halt zugestehen ;)

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago

    Danke euch, ich habe „Auto-Pause“ deaktiviert, obwohl ich das ganz gut gefunden hätte, da ich schon mal für ein schönes Foto der Laufstrecke kurz anhalte. Aber ich habe jetzt keine Probleme mehr: Wenn ich starte, läuft die Uhr jetzt ohne Unterbrechung.

    Wobei: Bei dem Preis sollte ich eigentlich alle Funktionen nutzen können.... Thinking

  • Hmmm. Fragen wir mal andersrum, auch um Verständnisprobleme auf Grund der Begrifflichkeiten auszuschließen: Beziehen sich "nachdem ich starte" und "um erneut zu starten" in deinem ersten Beitrag auf deine Laufbewegung oder das Drücken der Taste?

    Irgendwie ergibt das für mich nämlich keinen Sinn.

    Vielleicht einigen wir uns auf "loslaufen" und "anhalten" im Sinne der Bewegung sowie "starten" und "stoppen" wenn die Bedienung der Uhr gemeint ist.

    Also: Selbst wenn die Uhr nach dem Loslaufen automatisch pausiert/ stoppt, solltest du statt anzuhalten einfach weiter laufen. Das wird die Uhr schon registrieren. Manuelles Stoppen und Starten mittels Taste kann da prinzipiell nicht förderlich sein.

    Wie gesagt: Eine kurze Zeit bis die Uhr das Anhalten und Loslaufen registriert musst du ihr schon gönnen. Für solche Zwecke die du beschreibst ist die Funktion eigentlich ideal. Bei mir funktioniert es jedenfalls, z. B. an Ampeln. Und ich schätze das dürfte es bei dir auch. Darüber hinaus empfinde ich es nicht als Beinbruch, beim Anhalten für ein Foto kurz die Taste zu drücken und die Uhr damit manuell zu stoppen.

  • Ich  mache auch schon mal ein Foto unterwegs, aber Pause drücke ich deshalb nicht. Die paar Sekunden ....

    Nur wenn ich jemanden treffe und wir Quatschen, dann drücke ich Pause.