Skitouren Aufstieg vs Abstieg

Hallo

Was macht ihr wenn ihr auf dem Weg auf den Gipfel Tiefenmeter machen müsst (kleine oder längere Abfahrt)? Gleiche Frage wenn ihr bei der Abfahrt einen Gegenastieg habt. 

Stellt ihr dann bspw beim Gegenanstieg auf „Anstieg“ um?

Gruss und danke

Mauro

  • Nur eine generelle Anmerkung: das ist in der App total blöd gelöst, dass man das manuell auslösen muss. In anderen Apps wird so etwas doch automatisch erkannt, warum nicht in dieser App?

  • Also das bedeutet ja nur, dass du der Uhr sagst, du beginnst mit An-oder Abstieg. In der App Einstellung in den Trainingsseiten stellst vorher z.B. gesamter Anstieg -gesamter Abstieg ein und was du sonst noch willst, Karte ...
    das lasse ich dann über die gesamte Tour so, da wird nix mehr umgestellt für auf ab. Hatte da nie Probleme mit, war immer korrekt, gerade wenn ich Tracks schon hatte zum Vergleich.

  • ok. danke. ich dachte ich muss es ständig anpassen. was für mich überhaupt keinen sich gemacht hätte.

    andererseits ist es ja eigentlich so, dass man bei einer skitour immer mit einem aufstieg beginnt.

    auch ist mir nicht ganz klar was der sinn hinter diese funktion sein soll.

  • eigentlich bei uns, 

    Bis zu meinem längeren USA Aufenthalt dachte ich auch, dass man den Berg geht man immer erst anstrengend rauf, dann gemütlich runter wandert. Nicht selten geht man bei all deren Canyons aber erst 3h runter, dann 5h zurück rauf. 

    Im Winter wird es da nicht anders sein.

  • unter https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/fenix66s6xpro/DE-DE/GUID-DA1C794E-E736-486A-B989-139E0554CA2E.html wird folgendes aufgeführt:

    1. wählen sie skitouren
    2. wählen sie ob die aktivität mit einem an- oder abstieg beginnt
    3. starten sie den timer
    4. drücken sie die lap-taste um zwischen dem anstieg- und abfahrtsmodi zu wechseln
    5. stoppen sie den timer am ende der aktivität 

    ich verstehe das wie folgt. vor der eigentlichen abfahrt stelle ich auf „abfahrt“. nicht aber bei allfälligen kürzeren abfahrten beim aufstieg auf den gipfel.

  • Den Text kenne ich, hat sich aber für mich nicht bewährt. Bei super Wetter ok, bei Sturm und es schneit, Felle runter usw, dann vergisst man es doch umzustellen, also zumindest ich Slight smile, und du hast nix drauf.
    Hab den Luftdruck auf automatisch, also Ruhe Druck, Bewegung Höhe. Uhr zeichnet gesamten auf-ab auf sobald du in Bewegung bist, erkennt auch ob hoch-runter und speicherst es, identisch mit Bergsteigen.
    Also einfach ausprobieren, was für dich besser ist, sicher verschieden für einzelne hier.

    Es gibt auch bei uns Hütten, wo man erst abfährt, dann aufsteigt, aus dem Stehgreif Jamtal, da gibt's Touren, musst erst runter und dann wieder hoch.