Frage zu Bluetooth / WiFi -> nur 1x pro Tag sync möglich?

Former Member
Former Member

Hallo Zusammen,

ich würde gerne mir und meiner Frau eine Fenix 6 kaufen. Mir 6X und meiner Frau die 6S.

Wir würden aber gerne die Smartwatch Funktionen ausschalten und gerne damit nur folgende Dinge machen:

- Schritte zählen

- Joggen tracken

- Wandern mit evtl. Navigation + tracken

- Schwimmen tracken

- evtl. Schlaftracken + sich mit Vibrationsalarm wecken lassen

Wieso die Fenix? --> wegen der Akkulaufzeit

unser grösstes Problem ist aber die Bluetooth und WiFi Geschichte. Wir würden diese am Liebsten immer aus haben und nur 1x am Tag die Aktivitäten mit Garmin Connect syncen?

Geht das? muss ich das manuell machen oder kann man z.B. einstellen, dass die Uhr jeden Tag um 19 Uhr mit Garmin Connect synct und sich dann WiFi/Bluetooth ausschaltet.

Wäre super wenn ihr mir das beantworten könnt

  • WiFi kannst Du in Deinem Szenario sowieso immer ausgeschaltet lassen. Bluetooth (also die Telefonverbindung) kannst Du manuell ein- und ausschalten.

    Das wäre dann so: Du schaltest die Telefonverbindung an der Uhr ein, rufst Garmin connect auf dem Handy auf (Handy muss dann natürlich auch Bluetooth eingeschaltet haben), dann synchronisiert sich das ganze für ein paar Sekunden (inkl. Fortschrittsanzeige), dann Telefonverbindung an der Uhr wieder manuell ausschalten.

    Du kannst auch den DND (do not disturb) Modus benutzen. Hier legst Du eine Schlafenszeit fest (in Deinem Falle z.B. die etwas ungewöhnliche Zeit von 0:05 Uhr bis 23:55 Uhr), in der die Uhr automatisch die Verbindung mit der Außenwelt kappt (Energiesparmodus während der Schlafenszeit deaktivieren!). Ich weiß nur nicht, ob das Zeitfenster ausreicht, dass sich Garmin Connect ohne manuelles Aufrufen an Handy dann automatisch synchronisiert. Müsstest Du ausprobieren oder vielleicht hat jemand anderes noch eine Idee.

    Aber eine Frage kann ich Dir nicht ersparen: Warum?

    Es ist absolut kein Problem, Bluetooth an der Uhr eingeschaltet zu lassen. Akkuverbrauch vorhanden, aber vernachlässigbar bzw. fällt nicht ins Gewicht und Sicherheitsprobleme sehe ich auch keine (da nur gepairte Geräte kommunizieren können). Ach ja: Benachrichtigungen kannst Du natürlich auch bei eingeschaltetem Bluetooth ganz oder teilweise ausschalten (also je App).

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to GregorS

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Auch wenn man überall ließt das Bluetooth Strahlung nicht schädlich ist, möchte ich das einfach nicht 24h an meinem Körper haben. Ich muss sagen das der DND Modus sehr interessant ist. Vor allem beim schlafen will ich wirklich keine Verbindung. Ich weiß man kommt heutzutage nicht drum herum, aber ich schalte trotzdem mein WLAN nachts aus, obwohl ich die WLAN Strahlungen von meinen Nachbarn nicht beeinflussen kann.

    Gibt es Gründe die Bluetooth Verbindung tagsüber an zu lassen, außer das dann immer alles aktuell synchronisiert ist?

  • Eine Wifi-Verbindung wird nur aufgebaut, wenn man die Wifi-Synchronisation auf der Uhr aufruft oder wenn man eine Aktivität gespeichert hat (Auto Upload). Ich habe Bluetooth fast immer aus und nutze Wifi. Beides kann man auf Hotkeys legen. Ich muss nur länger eine Taste drücken und die Wifi-Synchronisation wird ausgeführt.

  • Hallo.

    Du musst nicht mal jeden Tag synchronisieren. Die Uhr speichert aufgezeichnete Daten solange, bis der Uhrenspeicher voll ist. Ist der Speicher voll, werden die ältesten Daten gelöscht. Im allgemeinen kann man mehrere Tage speichern.

    Rein theoretisch brauchst du nicht mal Bluetooth, wenn du die Uhr über USB an PC/Mac mit Garmin Express Software synchronisierst.