Laufen nach Watt, wann wir das endlich implementiert?

Ich warte jetzt schon seit 2 oder 3 Jahren darauf, dass ich mein Lauftraining nach Watt einstellen kann. Für Ski sind jetzt seperate Watt Zonen eingeführ worden, warum nicht für`s Laufen? Ich finde es sehr schade, dass Garmin das so vernachlässit. Laufe seit Jahren mit einem Stryd, weil ich da eine automatische Einteilung in Zonen usw. bekomme. 

Mein HF Gurt kann zwar auch Watt, aber leider ist es dann bei Garmin nur eine Zahl. Keine Auswertung, keine automatische Einteilung in Zonen, keine sonstige Erklärung. Sehr schade. Laufen nach Watt ist soviel einfacher. Egal welches Gelände, ich halte mich an die Wattzone. Ist einfacher als nach Pace oder HF zu laufen. 

Ich würde aber auch gerne sehen, wenn ich ein wattbasiertes Training erstelle, dass ich das auch in dem grünen Bereich angezeigt bekomme. Das geht leider nicht. Garmin, bitte beim nächsten Firmware Update auch mal an all die Läufer denken, die gerne nach Watt trainieren möchten. Ich denke es gibt mehr Läufer, als Skifahrer. Wenn es für das Ski Profil geht, dann doch bitte auch für das Laufprofil

Danke

  • Dazu gibt es keine Statements von Garmin. Wenn man aber dem 5k runner glauben schenkt, könnte es Anfang 2021 soweit sein:

    Leider kann ich den entsprechenden (englischsprachigen) Blogartikel nicht verlinken. Aber eine Suche auf www.the5krunner.com unter STRYD Insider lässt den Artikel von Ende Oktober leicht finden.

    Dazu würden manche kryptischen Kommentare von DC Rainmaker zu entsprechenden Fragen passen. Und in der internationalen Stryd Facebookgruppe hat ein Stryd Mitarbeiter ebenso kryptisch kommentiert, dass sie in 2021 "etwas Großes" auf/für/mit Garmin-Uhren planen...

    Vielleicht sind die Power Zonen fürs Skilaufen die ersten Vorboten...

  • Das hört sich doch schon mal gut an. Schade nur, dass es schon so lange dauert. Ich hätte ja eher mit Laufzonen, als Skilaufen gerechnet. Habe schon überlegt, Ski als Training mal probewese auszuwählen und dann später im Nachgang die Aktivität auf Laufen umzustellen. 
    Mache ich vielleicht morgen mal. Mal sehen, ob dann trotzdem alle Laufparameter aufgezeichnet werden bzw. ob ich meinen Stryd überhaupt für diese Sportart aktiviert bekomme. Wäre dann zumindest ein Workaround bis Watt für Laufen implementiert wird. 

  • Wenn man dem Artikel des 5k runner Glauben schenkt, erfordert die Power Integration ins Laufen einige Umbauarbeiten im Hintergrund und braucht mehr, als nur das entsprechende Datenfeld in die Firmware der Uhren zu integrieren, was ich aber überhaupt nicht beurteilen kann. Und es stellt sich natürlich die Frage, ob sich das auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnt. Sprich: könnte Garmin dadurch mehr und/oder neue Gadgets verkaufen.

    Ich denke, dass die überwiegende Mehrheit der User ihre Geräte "out of the box" benutzen und damit zufrieden sind. Die meisten haben sich vermutlich auch nicht mit Running Power beschäftigt. Was ja auch völlig ok ist. 

    Diejenigen, die das gerne nativ in der Firmware integriert hätten, sind vermutlich ein sehr kleiner Teil.

    Es bleibt da wohl nur eins: abwarten...