Fenix 6S - VO2 Max nicht angegeben

hallo zusammen,

seit gut 2-3 Wochen habe ich das Problem das ich laut der Uhr „keinen Zustand“ mehr habe. 
Ich bin in den letzten Wochen 8‘mal draußen gelaufen und in den letzten 14 Tagen davon alleine 4 mal. 
Auf der Uhr habe ich nun gesehen das von den letzten sieben Tagen aber kein werte mehr von der VO2 Max mehr aufgezeichnet wurden selbst heute nicht, trotz Intervall training. 
in der App gibt es seit einiger Zeit auch keinen neuen Werte mehr  

kennt jemand das Problem ? 
ich habe eine Fenix 6s mit einem iPhone 8+ 

danke. 

  • also die Läufe waren jetzt Mittwoch bis heut
    alle Indoor am Laufband (darum fast erstaunt warum überhaupt ein VO2Max Wert)
    gegangen ists am Donnerstag
    vom Puls alle auf -/+ 3 Schläge gleich

    https://drive.google.com/file/d/16BKdbsD-nHDuRWnhZCcCzNs0Nz8I9mrf/view

    mit den 70% von Max sollte passen bei um die 180 Max HF

    lG
    Klaus

  • Grundsätzlich findet bei Indoor Läufen keine VO2max Bewertung statt. Zwei Auszüge dazu aus der Bedienungsanleitung:

    "Sie müssen ... mehrere Minuten im Freien mit GPS laufen"

    "Bei Indoor-Laufaktivitäten erfolgt keine VO2max-Berechnung"

    Wie die eine Bewertung zu Stande kam weiß ich natürlich nicht, aber wie gesagt, in deinem Fall gar keine zu erhalten wäre normal.

  • ok. eigentlich wie vermutet 

    hoffte nur dass es vielleicht bei der F6 anders wäre. jedenfalls danke für die schnelle Antwort

    liebe Grüsse

    Klaus

  • Bei simulierten indoor Strecken,  in virtueller Welt, hatte ich eine VO²max.  Bei normalen Laufbandtraining nicht.

    Deine Läufe sind beachtlich. Wie hoch ist denn deine VO²max . Bei 3:35min/km mit 146HF im Ø sollte die im Profibereich liegen ;)

  • mal gucken ob Garmin selbst auch noch Info liefert. 

    danke. VO2Max ist 67

    wobei das kommt eher vom Biken dh. aktuell ü27.000km als vom bissl Laufen
    Strava Profil

    bei Interesse
    Koppler von heute 
    Insta Bild

    liebe Grüsse
    Klaus

  • nachdem bei der ersten Mail von Garmin nur Link zur Doku kam
    heute dann weitere Infos
    wobei ich mich trotzdem Frage wie ich somit überhaupt zu einem Wert gekommen bin,
    dass nach Lauf mit GPS plötzlich am Laufband auch Werte kommen sollen, ist mir auch neu

    von Garmin

    Bei einer Laufbandaktivität wird kein VO2 Max ermittelt. Dafür müssen Sie Laufen aufzeichnen. Sie sollten 2x/Woche eine Laufaktivität aufzeichnen und behalten dann, wenn Sie an den anderen Tagen auf dem Laufband Ihre Aktivitäten aufzeichnen, den VO2 Max Wert. Eine Neuberechnung (egal ob Verbesserung oder ggf. Verschlechterung) erhalten Sie nur beim Laufen mit GPS.

  • Das wird das Problem sein. Reine Laufbandaktivität - keine "Ortsdaten" GPS- Koordinaten. Bei virtuellen Läufen werden die Koordinaten mit übertragen (so war es bei mir). Mann kann ja die Wegstrecken, z.B. in Google Maps, nachverfolgen. Müsste man mal bei Zwift-Läufen überprüfen. Dort kann man mitlerweile auch viruell laufen. Das Portal, welches ich vor Jahren nutzte, gibt es nicht mehr. Seit dem laufe ich auch nicht mehr virtuell. Meine VO²max Laufband war aus Fenix 5 "Zeiten". Deshalb schrieb ich "hatte" ;). Die Berechnungsgrundlagen sollten aber heute noch identisch seinThinking?

  • keine Ahnung wss die berechnen

    mich wundert halt dass ich einmal einen Wert bekam obwohl alles Laufband war

    unterm Strich nicht nachvollziehbar

    ksnn nur für mich Pace zu HF vergleichen

  • hier die letzte Info noch von Garmin

    Grundsätzlich wird durch Laufbandtrainings keine Vo2 Max berechnet, allerdings verfügen einige Uhren (u.a. die fenix 6X Pro) über die Möglichkeit VO2 Max Werte aus den Daten der ganztägigen Herzfrequenz zu generieren. Die aus der ganztägigen Herzfrequenz generierte VO2 Max wird nur angezeigt, wenn Sie keine VO2 Max aus einer anderen Quelle generiert haben oder wenn die VO2 Max der ganztägigen Herzfrequenz besser ist als die aus anderen Quellen generierte VO2 Max und die VO2 Max gültig ist.

    Somit lässt sich die Ausgabe des Vo2 Max Wertes in Ihrem Fall durchaus erklären.