Ultratrac und Navigation

Former Member
Former Member

Hi Zusammen,

Habe hier eine ganz frische Fenix 6x Pro und gerade eine erste Test Runde hinter mir bei der mir zwei Fragen aufgenommen sind:

-  auf der Karte und im UltraTrac Modus, "schätzt" die Uhr ja die aktuelle Position auf Basis der letzten Messung und zieht eine gerade Linie in meine Bewegungsrichtung. (bis die nächste Messung dran ist) Wenn ich aber einer Route folge, würde ich lieber meine geschätzte Position auf diese Route sehen. Geht das/habe ich dafür eine Einstellung übersehen ?

- bei aktiviertem Bildschirm Timeout. Macht es für den Akku verbrauch einen Unterschied ob ich Bsp. Die Uhr Zeit während einer Tour anzeige oder die Karte?

Danke und viele Grüße

Dom

Top Replies

All Replies

  • Hi Dom, 

    die Uhr schätzt Deine Position nicht. Es wird immer eine Gerade (Luftlinie) von Positionserfsssung zur nächsten Erfassung gezogen. 

    Zum Akkuverbrauch : Ja, es gibt einen Unterschied. Je mehr Daten auf dem Bildschirm aktualisiert werden müssen, desto höher ist der Batterieverbrauch. Da die Karten viele Details auf dem Bildschirm abbilden, Du Dich bei einer Tour ja immer weiter fort bewegst, muss bei angezeigter Karte der Bildschirm fortwährend aktualisiert werden. Also höherer Batterieverbrauch. Und je höher der eingestellte Zoomlevel der Karte, desto höher der Batterieverbrauch bei Bewegung. Die Anzeige einer Uhr ohne Sekundenanzeige ist also sparsamer. 
    Du kannst Deine Trainingsseiten ja anpassen. Dann kannst Du mit der UP/DOWN Taste zwischen Seiten switchen, die Du gerade benötigst. Eine Seite die Uhr, die andere Seite die Karte, nächste Seite benötigte Datenfelder...usw.

    Das Display der fenix ist ein MIP (Memory in Pixel) Display. Im Gegensatz zu anderen Display-Arten, verbraucht das Display bei stehender (sich nicht verändernden) Anzeige keinen Strom. Nur zum ändern eines Pixels wird Strom benötigt. Diese Art des Displays ist also mit ein Grund für das lange Durchhaltevermögen der Uhr.

  • hier Infos zum Thema UltraTrack seitens GARMIN:

    Einstellen einer längeren Akkulaufzeit oder genaueren Aufzeichnung bei einer fenix, quatix oder tactix

    Ein Ultramarathon oder eine sehr lange Wanderung kann eine Reduzierung der Trackaufzeichnung erfordern, um ausreichend Akkulaufzeit zu gewährleisten, während normale Aktivitäten von einer höheren Aufzeichnung profitieren können. UltraTrac ist ein GPS-Modus, der die Aktualisierungsrate der GPS Daten auf einmal in der Minute (ein Trackpunkt pro Minute) verringert, um unter Idealbedingungen eine Einsatzzeit von 50 Stunden zu ermöglichen.

    Im UltraTrac Modus werden alle ANT+ Sensoren deaktiviert, so dass keine Daten an das Gerät übertragen werden. Jedoch können manchmal ANT+ Sensordaten aufgezeichnet werden, während das Gerät einen Streckenpunkt (Trackpunkt) setzt.

    So stellen Sie die längere Akkulaufzeit:

    1. Drücken Sie die orange Taste / Action Taste
    2. Wählen Sie Einstellungen
    3. Wählen Sie System
    4. Wählen Sie GPS-Modus
    5. Wenn die Aktivität über 24 Stunden dauert, wählen Sie „Ultratrac
    6. Wenn die Aktivität um die 8 Stunden dauert, wählen Sie „Normal
    7. Wenn die Aktivität länger als 8 Stunden dauert:
      1. Wählen Sie normal
      2. Drücken Sie die Taste Back
      3. Wählen Sie Tracks
      4. Wählen Sie bei Methode > Zeit
      5. Wählen Sie Intervall
      6. Geben Sie die Intervallzeit1 ein
      7. Wählen Sie Fertig

    Das Anpassen der Einstellungen auf der Uhr bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen der Akkulaufzeit und Aufzeichnungsgenauigkeit.

    1Bei der Einstellung der Intervallzeit auf 15 Sekunden können etwa 20 Stunden der Strecke aufgezeichnet werden, während mit einer Intervallzeit von 20 Sekunden mehr als 24 Stunden Tracking-Zeit möglich sind. Die Ergebnisse hängen von den Bedingungen auf der Strecke ab. Dichtes Blattwerk und andere Dinge, wie Gelände und Gebäude können die Akkulaufzeit schneller verringern.

  • Ich denke aber, dass Dom‘s Frage nicht war „wie komme ich in den UltraTrac“ Modus.

  • der Text über den Einstellungen... beantwortet unter Umständen die 1. Frage!

  • Im UltraTrac Modus werden alle ANT+ Sensoren deaktiviert, so dass keine Daten an das Gerät übertragen werden.

    ANT+-Sensoren sind im UltraTrac-Modus nicht eingeschränkt.  Der UltraTrac-Modus wirkt sich nur auf das GPS-Verhalten aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern, die Sensoren erfassen unabhängig vom Modus genau die gleichen Daten.

  • Dann MUSS Garmin seine Dokumente nachbessern!

  • Dann MUSS Garmin seine Dokumente nachbessern

    Warum ? Hast DU andere Erfahrungen gemacht ?

  • Ich habe (siehe oben) das Dokument im Garmin Support Center gefunden in dem das anders steht.

  • Ich habe (siehe oben) das Dokument im Garmin Support Center gefunden in dem das anders steht.

    Ich weiss nicht, wo Du geschaut hast, aber es hätte Dir auch auffallen müssen, das DEIN gefundenes Dokument FALSCH ist. 

    Bei der fenix gibt es kein Menü Einstellungen-System-GPS Modus. 


    Dann MUSS Garmin seine Dokumente nachbessern!

    Warum ? Nicht nötig. Garmin stellt das Dokument bereit : 

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=XuZ96gK96k2psDfpezsEjA


    Warum ? Hast DU andere Erfahrungen gemacht ?

    Da Du ein Screenshot eines falschen Dokuments gemacht hast, würde mich schon interessieren, ob DU Besitzer einer Garmin fenix 6 bist !?

    Bist DU ?