Navigation Neuberechnung nach Streckenabweichung? Fenix 6s - Es scheint ein Problem mit neuen Firmwares zu geben, da auch die Geräte ohne Karte normalerweise erkennen, wenn man die Strecke wieder erreicht hat

IAktuell gibt es aber wohl Probleme damit. 

  • siehe auch hier : 


https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-6-series/244503/navigation-fenix-6-off-route
 

https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-6-series/244080/navigation-issue-un-f6  

forums.garmin.com/.../course-navigation---0m-off-track

hier ein YouTube Video. Die günstigere FR245 hat das Problem aktuell nicht : 

https://youtu.be/VuFitydW_ao

————————————

Ich bitte darum, Fremdanbieter wie Komoot, Strava etc in diesem Thread aussen vor zu lassen und nicht zu behandeln 


Es ist ein aktuelles Garmin Problem und Komoot und Co. haben mit diesem  aktuellen  - und hoffentlich wieder schnell behobenen - Problem  nichts zu tun.

Das Problem tritt auch bei Strecken auf, welche in Connect geplant wurden.

————————————

Marcel schrieb : 

Hallo, ich habe mit meiner fenix 6s folgendes Problem: Sobald die Uhr eine Streckenabweichung erkannt hat, ich aber kurz darauf wieder auf der korrekten Strecke unterwegs bin, gibt die Uhr keine Abbiegehinweise, ETA, verbleibende Distanz etc mehr an. Ich bin gestern beispielsweise eine Schleife von 20 Metern gelaufen, weil der Weg blockiert war. Nach den 20 Metern bin ich wieder komplett auf der vorgesehenen Strecke gelaufen. Dennoch plant die Uhr nicht automatisch um und erkennt nicht, daß ich wieder auf der richtigen Strecke bin.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago

    Das Problem habe ich auch ein paar mal angeschnitten, bei dem Vorgänger Model hatte ich auch dahingehende Probleme, ein Tipp aus dem Forum brachte mir Temporäre Lösung.

    Jemand schreib die Uhr müsste einmal in den Massenspeichermodus versetzt werden,  ich war etwas skeptisch, jedoch hat es funktioniert.

    Ich muss dazu sagen, das ich mir die verlinkten Beiträge nicht wirklich durchgelesen habe, da meine Englisch Kenntnisse etwas beschränkt sind Slight smile

  • Ich muss dazu sagen, das ich mir die verlinkten Beiträge nicht wirklich durchgelesen habe, da meine Englisch Kenntnisse etwas beschränkt sind

    Dann lohnt es sich zB den Google Übersetzer zu benutzen, und die Threads im englischen Forum zu besuchen. Auch andere bestätigen, das der von Marcel beanstandete Fehler mit älteren Softwareversionen auf Ihren Kartenlosen Geräten NICHT auftrat. Es liegt NICHT am fehlenden Kartenmaterial. Es scheint ein Firmware  Fehler mit neuen FWs zu geben. Wäre in einem solchen Fall also seitens Garmin behebbar.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to bluefish

    Bei meiner neuen Uhr trott es nur sporadisch auf, bei meinem Vorgänger konnte ich es durch UHR in den Massenspeicher Modus kurzzeitig beheben.

    Also könnte ja wenn Garmin diesen Fehler behebt, das ganze ja bald Vergangenheit sein.

  • Das Problem habe ich auch. Aber erst seit ich das Software Update 12.20.0.0. Vor funktionierte das tadellos.
    Ich könnte mir vorstellen, dass das mit dem Update zu tun hat? Und hoffentlich wieder behoben wird?

  • Aber erst seit ich das Software Update 12.20.0.0. Vor funktionierte das tadellos.

    Ja, es sieht so aus, als könnte dieses ein aktuelles Firmware Problem sein. 

    Und hoffentlich wieder behoben wird?

    Jeder, der dieses Problem bemerkt, sollte dieses am besten dem Beta Team melden : 

    [email protected]

    Mit Angabe des Uhrenmodells, Zeitpunkt seit wann das Problem besteht, und genauer Beschreung des Fehlers. 

    Die genannte Adresse ist die Adresse des US - Entwickler - Teams.

    Email also am besten auf englisch.

    Alternativ auch die Deutsche Adresse 

    [email protected] nutzen. Da weiss man aber nicht, ob die das auch wirklich zu den Entwicklern weiter melden, und wie lang das dauert. 

    HIER liest jedoch keiner von Garmin mit. Dieses ist ein User-User Forum.