Trainingsvorschläge Laufen / Radfahren

Hallo zusammen,

seit kurzen experimentiere ich mit den täglichen Trainingsvorschlägen auf einer Fenix 6s. Dazu ist mir eine Frage gekommen, für die ich noch keine Antwort finden konnte:

Neben dem Laufen fahre ich auch regelmäßig Rad, habe allerdings keinen Leistungsmesser und deshalb auch keine Vo2Max, die es für die Trainingsvorschläge benötigt. Dennoch wird mir nach dem Radfahren eine Erholungszeit angezeigt. Jetzt die Frage: wirkt sich die Erholungszeit des Radfahrens auf die Trainingsvorschläge für das Laufen aus?

Ich vermute, dass die Erholungszeit des Radfahrens nichts mit den Trainingsvorschlägen für's Laufen zu tun hat. Anders kann ich mir nicht erklären, dass am Tag nach einer intensiven Radfahrt ein Schwellen-Lauf angesetzt wird ;-)

So wäre die Funktion für mich leider relativ Sinnlos...

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago

    Guten Abend,

    ich werde vermutlich nicht 100 Prozente antworten können, hoffe jedoch, das dir meine eigenen Erfahrungen und Experimente auf deinen Fall bezogen etwas weiter helfen.

    Ich nutze die Uhr zum Joggen, habe sonst kein weiteres Zubehör in Verwendung bzw. habe nichts externes gekoppelt.

    Ich habe das Widget Trainingszustand recht lange verfolgt und stand immer vor dem Rätsel das zwar Werte angeigt wurden, jedoch das kleine Symbol oben immer grau hinterlegt war.

    Antworten warum es so ist und wann sich das ändert haben mich auch nicht erreicht.

    Eines Abends dachte ich mir, ggf. ist es ein Software Fehler und ich wollte die Uhr zurücksetzen, ich tat es dann doch nicht weil ich ja alles hätte von vorne neu einstellen müssen.

    Ich bin dann an dem Abend noch mal Laufen gegangen und plötzlich tat sich da was und die Anzeige änderte sich.

    So was habe ich gelernt, was davon kann dir ggf. helfen.

    1. Anscheinend ändert sich der Wert nach einer bestimmten Anzahl an Trainings in meinem Fall Läufen.
    2. Bei mir wurden, auch ohne Zubehör VO2mas Werte,. Belastungswerte. Usw. angezeigt.
    3. Nach dem Training, immer zwischen gefühlt 3 und 8 Minuten nach dem ich das Training gespeichert habe erhielt ich eine Meldung bzw. Frage von der Uhr, es kam den Wortlaut hab ich grad nicht im Kopf, es wird gefragt, ob das Training dem Leistungszustand Protokoll oder so aufgenommen / aufgezeichnet werden soll. Ich habe bzw. klicke immer auf ja.
    4. Diese Frage Stellung, erscheint meiner Meinung nach auch nach anderen Aktivitäten, wenn diese aufgezeichnet und gespeichert werden.

    So das was ich nun ermitteln konnte ist, das  sich die Trainingsvorschläge tatsächlich anhand der aufgezeichneten Werte ergeben.

    Ich hatte mehrere Trainings hintereinander und habe mich nicht an die angezeigte Erholungszeit gehalten, heute steht da zum bsp. Erholung 3,5 Tage. Ich werde bestimmt nicht so lange Pause machen und spätestens übermorgen noch mal meine Strecke durch rennen.

    So letztens zeigte er mir also unter Trainingsvorschläge an das ich Pause machen soll.

    Während ich das hier schreibe stellte ich zu meiner Verwunderung folgendes fest.

    Ich war heute wieder Laufen stand ich soll 3,5 Tage Pause machen und habe grade mal bei Trainingsvorschläge geguckt, da hätte jetzt eigentlich Pause machen stehen müssen, jedoch zeigt bzw. empfiehlt er mir einen leichten Lauf vor.

    Beim letzten mal war dem nicht so, jetzt bin ich selber etwas verwirrt.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Former Member

    UPDAT:E:
    Ich habe heute noch mal unter Trainingsvorschläge nach gesehen nun wird mir da ERHOLUNG angezeigt.

    Anscheinend dauert es ein bissen bis das Programm intern ich sage mal eine Synchronisierung mit den Aktivitäten durchführt um dann zu entscheiden, was es einem vorschlagen soll. 

  • Hi,
    danke für deine Antwort. Offensichtlich scheint sich die Uhr unterschiedlich zu verhalten. Die Frage "ob das Training dem Leistungszustand Protokoll oder so aufgenommen / aufgezeichnet werden soll" gab es bei mir beispielsweise nie. Der Leistungszustand bzw. Trainingszustand gibt es ja nur für Sportarten, für die eine Vo2max ermittelt werden kann.

    Mit geht es aber eher darum, ob/wie sich Trainings in unterschiedlichen Sportarten (1x mit Vo2max und 1x ohne) auf die vorgeschlagenen Lauf-Trainings auswirken.

    Mit wird heute ein Schwellen-Lauf mit 3x6:00@4:35/km vorgeschlagen. Ich werde aber heute Radfahren (ohne Vo2max Ermittlung). Eigentlich sollte die Uhr ja dann auf das Radfahren reagieren und mir morgen eine weniger intensive Laufeinheit oder sogar einen Erholungstag vorschlagen, weil ich ja noch vom Radfahren regeneriere.

    Ich bin gespannt, ob das der Fall ist und werde berichten :-)

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Sportskanone

    Hallo,

    also ich will jetzt auch nicht auf Profi machen, ich bin ehrlich und weiß nicht mal genau was dieser Wert VO2 Max sagt oder bedeutet.

    Was ich aber glaube sagen zu können ist, das die Uhr so zumindest bei mir Werte im VO2 Feld anzeigt und ich nutze keine externen Geräte, also keinen Brustgurt.

    Bei mir wird VO2 max 48 (gut) angezeigt.

    Die Antwort auf deineFrage ließe sich ggf. wie folgt ermitteln:

    Mit geht es aber eher darum, ob/wie sich Trainings in unterschiedlichen Sportarten (1x mit Vo2max und 1x ohne) auf die vorgeschlagenen Lauf-Trainings auswirken.

    Du kannst ja die Uhr einmal so tragen das Sie kontakt zum Arm hat, so das praktisch alle Werte durch das untere Feld aufgezeichnet werden können.

    Bei einem anderen Training kannst du die Uhr ja mal auf dem Pullover Ärmel  anlegen, dann können meiner Meinung nach keine Puls und co. Werte aufgezeichnet werden, aber die Uhr registriert ja Bewegung und Aktivität.

    Dann kann man ja sehen, ob es einen Unterschied gibt, bei den Trainingsvorschlägen. 

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Former Member

    NACHTRAG - UPDATE

    Anscheinend kann oder kennt diese neue Funktion nur zwei Vorschläge

    Ruhe und einen 36 Minuten Lauf bei 6.15/Km

    Was anderes ist bis her nicht erscheinen, oder das kommt noch mal sehen....

  • also bei mir kommen viele verschiedene Vorschläge, langsame Basis-Läufe in verschiedenen Längen und mitunterschiedlichem Pace oder Herzfrequenz, ganz langsame Erholungsläufe, aber auch Schwellenläufe mit 10 Min. Warm-up, dann 30 Minuten 150 Puls, dann 10 minuten Cooldown, also durchaus abwechslungsreich

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to wolfgangS

    Hallo,

    das ist seltsam, ich frage mich wo ran das liegen könnte?

    Ob es ggf. damit zu tun hat, das du ja mehreren Sportarten nach gehst, während ich ja nur konsequent und statisch meine 5KM Läufe auf Zeit mache und sonst nichts :)  ?

  • Also nach der Bike Runde am Dienstag hat die Fenix einen entspannten Lauf mit 6:30/km vorgeschlagen. Das Radfahren hat sich also auf den Trainigsvorschlag ausgewirkt. Well done Garmin ;-)Thumbsup

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Sportskanone

    Guten Morgen,

    dann scheint es wohl an deinen Abwechslungsreichen Aktivitäten liegen

    Slight smile

    Ich erlaube mir mal einen kurzen Themensprung in Form einer Frage, da du ja recht aktiv bist und mir ggf. weiter helfen kannst.

    Ich suche vergeblich eine Funktion, die sogar ein altes Gerät das och vor 10 Jahren mal hatte konnte.

    Ich will eine Geschwindigkeit / Pace eingeben und wenn ich diese unterschreite will ich einen Alarm haben, damit ich weiß ich muss wieder schneller werden.

    Ich hatte vor 10 Jahren mal ein Navilock NL-101H ein Uralter Knochen der konnte das Slight smile

  • ich habe hierzu im GArmin Support Center etwas gefunden:

    Der Trainingsvorschlag wird automatisch aktualisiert, um sich an Veränderungen von Trainingsgewohnheiten, Erholungszeit und VO2max anzupassen.

    und...

    1Kompatible Geräte für das Unterbrechen des Trainingszustands: Forerunner® 245, Forerunner® 245 Music, Forerunner® 945, Edge® 530, Edge® 830, Edge® 1030, Edge® 1030 Plus, fēnix® 6-Serie, MARQ®-Kollektion.

    2Kompatible Geräte für den Belastungsfokus: Forerunner 945, Edge 530, Edge 830, Edge 1030, Edge 1030 Plus, fēnix 6-Serie, MARQ-Kollektion.

    3Kompatible Geräte für tägliche Trainingsvorschläge: Edge 1030 Plus