Fenix 6 Pro - Schwimmstreckenerkennung mangelhaft ! - Gibt´s Einstellungen zur Besserung des Ergebnisses ?

Moin,

ich besitze eine Fenix 6x Pro, mir der ich in den meisten Funktionen sehr zufrieden bin.

Leider ist mein Haupt Sport Hobby Bahnenschwimmen in der Halle.

Ich habe 50m Bahn und Schwimmstilerekennung eingestellt.

Aber:

Die Fenix erkennt einfach die Bahnenwechsel nicht vernünftig...aus 1000m werden IMMER zwischen 1050 und (gestern) sogar 1250m !

Das verfälscht natürlich die Leistungsdaten und je schlimmer das wird, desto irrwitziger werden die "Rekorde", da man nun

statt 1000m in 20 Minuten (real), die fenix denkt man hat 1250m in 20 Minuten geschwommen....nervig und ein echter Bug !

1) Kann man in den Settings der Uhr oder App orgendwo etwas einstellen, dass die Streckenerekennung zuverlässiger wird.

2) Kann die Fenix hier einfach nicht erkennen, wenn man alle 50m von Freistil auf Brustschwimmen wecheselt (schlecht) ? Muss man den Schwimmstil durchhalten ?

(wozu dann die automatische Erkennung ?...)

3) Gibt es in der Handy-App oder Uhr eine Möglichkeit alle Rekorde zu löschen (damit ich wenigstens von vorne beginnen kann) ?

Große Bitte an Garmin:

Schafft bitte eine Möglichkeit, die ERFASSTEN Meter , nach dem Stoppen der Aktivität MANUELL auf den korrekten Wert zu einzustellen.

Nur so kann man "Rekorde" tatsächlich realistisch  verwalten !

Danke

VG

P.G.

  • Erst einmal soviel, die Schwimmerkennung ist extrem komplex und klappt bei allen Trackern (Hersteller/Smartwatches) manchmal nicht. Leider wird das seltenst von den so tollen Erfahrungsberichten erwähnt oder geteilt. Es ist also ein altes Problem und vlt. kein Bug in dem Sinne. Dennoch gebe ich dir Recht, daß es verbessert werden sollte.

    Welchen Stil schwimmst du denn? Vlt. kannst du auch ein Muster erkennen, wann die Uhr plötzlich zu viel zählt, ich weiß das kann nervig sein, aber man muss halt erst einmal etwas Geduld und Forschung investieren. Ich bin auch neu mit einer Fenix 6 und werde bald mehr Erfahrung haben und teilen... 

  • Große Bitte an Garmin

    Wenn Du Probleme mit bestehenden Funktionen der Uhr hast, musst Du Dich an den Support wenden.

    Wenn Du neuen Ideen hast, welche Du Garmin mitteilen möchtest, verwende dieses Formular : 

    https://www.garmin.com/de-DE/forms/ideas/ 

    Dieses hier ist ein USER-USER Forum. 

    von Garmin ließt hier niemand mit. 

  • Die korrekte Zählung der Bahnen funktioniert bei allen Sportuhren, die ich bisher hatte/habe (Garmin, Apple, TomTom) nur
    bei durchgehend gleichem Schwimmstil (nach meiner Erfahrung beim Kraulen sehr gut, schlechter sind Brust oder Rücken). Bei tiefer Wende  als "Bahnabschluss" passt nach meiner Erfahrung es am genauesten - sicher wegen des typischen Bewegungsprofiles der Arme.
    Sobald du Bewegungskombinationen trainierst (Kraul Strecklage, Rücken Strecklage) oder natürlich nur Kraul Beine,
    kommen falsche Werte raus. Generell kann ich mich über die Korrektheit der Fenix6 (auch die Pulsmessung!) beim Schwimmen
    nicht beschweren.

  • Tja, 

    Wieso warum er mal ganz OK 1050m und miserabel 1250m Misst weiss ich tatsächlich nicht.

    Mein Stil ist durchgehend gleich. (50m Brust, 50m kraul, jede (normale, keine Sport Tauch) Wende mit verzögern (Pause bis zum nächsten Schlag)

    Das musste ein intelligenter Algorithmus eigentlich erkennen. 

    Ist schwierig da den Knackpunkt zu finden warum die Uhr mitten in der Bahn plötzlich 50m drauflegt...

    Liest hier tatsächlich niemand von garmin mit?... Schade...

    P.