Wie bekomme ich die Temperatur vom Garmin "TEMPE" angezeigt

Hi!

Im Betreff steht eigentlich schon alles ;-)

Ich habe eine Garmin Fenix 6x pro und den Temperatursensor "tempe" von Garmin. Ich habe die zwei untereinander auch erfolgreich vorgestellt und verbunden. Doch ich bekomme es nicht hin, dass mit die Temperatur vom tempe auf meiner Uhr angezeigt wird. Das ist doch bestimmt möglich. 

Da bräuchte ich mal bitte euere Hilfe dazu!

Vielen herzlichen Dank

Michael

  • Einfach in einer Aktivität ein Datenfeld "Temperatur" hinzufügen.

    Ohne Aktivität das Garmin Widget "Temperatur" auswählen.

    Sollen die Daten von 2 Tempe Sensoren gleichzeitig empfangen/angezeigt werden (geht nur mit einem IQ Widget) : apps.garmin.com/.../cd341b2d-aa37-40f9-b5b6-4aff2416e535

    Ggf. gibt es im Garmin IQ Store noch weitere Widgets, Datenfelder, die man für einen Tempe nehmen könnte.

  • Vielen Dank für die Infos! Dann bin ich nicht ganz verkehrt gewesen. Den Tempe konnte ich erfolgreich mit der Uhr verbinden, dann wird mir tatsächlich auch im Widget "Temperatur" jenige angezeigt. Gehe ich aus dem Widget allerdings raus, trennt er anscheinend auch die Verbindung zum Tempe. Wenn ich das Widget öffne, dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis die Verbindung wieder aufgebaut ist (manchmal klappt es gar nicht). Gibt es irgendwo eine Einstellung, dass die Fenix die Verbindung zum Tempe bestehen bleibt?

    In den Einstellungen Sensoren gibt es beim Tempe ja doch den Menüpunkt "Info" (wenn verbunden). Da steht bei mir nur die ID und bei Techn. "ANT+" sonst nix. Ist das bei euch auch so?  ... nicht das mein Tempe einen Treffer hat....

    Und dann noch eine Frage: richtig nice fände ich ein Ziffernblatt auf welchem mir die Temperatur vom Tempe angezeigt wird. Die Standard-Blätter haben zwar eine Temperatur, die kommt aber anscheinend vom Smartphone. Gibt es so ein Ziffernblatt oder eine Einstellung?

    Vielen vielen Dank und viele Grüße

    Michael

  • Beim Widget Start, started erst die Verbindung zum Tempe, danach geht er immer in den Ruhemodus, um Akku zu sparen. Deshalb dauert es manchmal etwas.

    In einer Aktivität bleibt er permanent an.

    Im Zifferblatt kann man sich meiner Kenntnis nach den Tempe Sensor nicht anzeigen lassen.

    Das mit den Sensordaten bei Info ist bei mir auch so.

  • Vielen Dank Volker!

    Dann scheint mein Tempe und die Fenix ganz normal zu funktionieren ;-). Außer dass das Temperatur-Widget oft wieder schließt, bevor der Tempe sich überhaupt verbunden hat. 

    Ich fände es halt genial, wenn ich morgens geweckt würde, kurzer Blick auf die Fenix und ich sehe, welche Temperatur draußen ist. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und für mich spielt die Temperatur eine mittelgroße Rolle was z.B. die Wahl der Kleidung betrifft oder ob ich lieber ein paar Minuten ehr losfahre, weil vielleicht glatt.

    Dennoch vielen vielen Dank für deine Antworten!

    Viele Grüße
    Michael

  • Gern geschehen, Michael.

    Ich habe einen Tempe Sensor drinnen und einen draußen Die Daten sind bei mir nach max. 25 Sekunden da. Beim Tempe draußen sollte der Abstand nicht zu groß sein und am besten ein Fenster dazwischen sein, eine Mauer dürfte problematisch für den Empfang sein.

    VG

    Volker

  • Aktuell liegt der Tempe zum Testen direkt neben mir. Im Widget wird die Temperatur oft nicht angezeigt, bevor es sich wieder von alleine schließt. In den Einstellungen Sensoren, klappt die Verbindung meist zügig, wenn ich auf Verbinden drücke.

    Wenn ich eine Aktiviät starte und mir ein Temperatur-Feld anzeigen lasse, dauert es tatsächlich nicht lange, bis die Temperatur vom Tempe angezeigt wird. Das ist ja schon mal was ;-)

    Am Wunschort zuhause trennt Fenix und Tempe nur ein Dachfenster. Ich werde das zuhause alles nochmal ausprobieren. Wenn es nicht geht, ist auch nicht so tragisch.

    Viele Grüße

    Michael

  • Probier nur mal versuchsweise aus, ob es mit dem Widget schneller/besser geht:

    apps.garmin.com/.../17580ca9-816e-4203-a6a5-002eb543c04a

  • Ja! Danke. Das scheint tatsächlich flotter zu gehen. Ich behalte das mal im Auge... ;-)

    Merci für den Tipp!