Akkulaufzeit fenix 6x Sapphire seit dem Softwareupdate auf 10.10 zusammengebrochen

Former Member
Former Member

Hat jemand ebenfalls dieses Problem?

Seit dem Software-Update auf 10.10 kann ich maximal 2,5 h lang eine Aktivität aufzeichnen. Egal wie voll der Akku vorher war. Gerade eben ist es wieder passiert. In 2 Stunden von 44% auf 1%. Richtig blöd war es vergangenes Wochenende, an dem ich 3 Tage zum Bergsteigen im Aletschgebiet war. Auch der Wechsel in den Energiesparmodus und das Abschalten aller nicht notwendigen Verbraucher hat nicht geholfen. Dieses Verhalten ist neu. 

Bis vor diesem Wochenende konnte ich mit vollem Akku problemlos fast 50h lang Aktivitäten mit GPS aufzeichnen oder mich navigieren lassen. Plötzlich bricht die Laufzeit dramatisch ein. 

Ein schwaches Bild in dieser Preisklasse. Ich habe die Uhr gerade mal 1 Jahr. 

  • Es wird vermutlich eher an einem Softwareproblem liegen: im internationalen Garmin-Forum berichten viele User über hohen bis sehr hohen Batterieverbrauch nach dem letzten Update. Probleme mit erhöhtem Batterieverbrauch nach Updates hatte Garmin in der Vergangenheit leider immer wieder mal. Ich setze darauf, dass mit dem nächsten Update Abhilfe geschaffen wird.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Former Member

    Hallo,

    Akku wechseln geht bei den Fenix-Modellen nicht. Ich denke auch nicht, dass der Akku ein Problem hat. In dem etwas weiter oben genannten englischsprachigen Forum, den schmjoe genannt hat, findet frau mehr Einträge, in denen von den gleichen Problemen berichtet wird. Ein Update von einem Garmin Mitarbeiter sagt, setze das Gerät auf Werkseinstellungen zurück (System -> Reset). Nachdem alles andere bisher nicht geholfen hat, tat ich das gestern Nachmittag. Die gespeicherten Aktivitäten gehen dabei nicht verloren. Alles andere muss natürlich neu eingestellt werden. 

    Ich hoffe ansonsten, dass mit dem nächsten Software-Update ein Fix bereitgestellt wird. Ich werde jetzt gleich zur nächsten Trainingseinheit starten und mir ansehen, ob das Problem zumindest für den Softwarestand 11.10 nun gelöst ist.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Former Member

    Update zum Reset auf Werkseinstellungen und der ersten aufgezeichneten Aktivität danach:

    Das Reset scheint das Problem vorerst behoben zu haben. Bin mit 98% Akku ins Schwimmtraining, bei dem ich auch Puls am Handgelenk messe, allerdings im Becken kein GPS Tracking läuft. Nach 40 Minuten Aufzeichnung beträgt der Akkuladestand immer noch 98%. So kenne ich das von vor dem Update. 

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Former Member

    Leider ist das Problem immer noch nicht gelöst, denn nun spinnt auch die Restlaufanzeige des Akkus. Der bleibt nun statisch auf einem Wert stehen, bis ein Ladekabel angeschlossen wird. Was für ein Scheiß. Und vom Garmin Support bisher immer noch keine Antwort. Das war dann wohl das letzte Garmin Produkt meines Lebens.

  • nun spinnt auch die Restlaufanzeige des Akkus. Der bleibt nun statisch auf einem Wert stehen, bis ein Ladekabel angeschlossen wird.


    Welche Firmware hast Du drauf ? Mein Kumpel hat das Problem wohl auch. Weiss jetzt aber die FW nicht. Gib mal bescheid, falls Du eine Lösung dafür haben solltest.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to bluefish

    Nun, die unter System > Info angegebene Softwareversion ist die 11.10 (0c76ef4). Etwas, das auf Firmware oder FW hört, kann ich auf der Uhr nicht finden.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago

    Aktuelles Update: Nachdem ich Garmin über Facebook dann doch erreichen konnte, schilderte ich meine Probleme mit der Akkulaufzeit, die entgegen meines Titels erst mit dem Update auf 11.10 auftreten. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, der Entfernung aller Widgets und Displaydesigns, die nicht dem Auslieferungszustand entsprechen, erreiche ich nun eine maximale Aufzeichnungszeit mit GPS und Pulsmessung am Handgelenk (Pulsoximeter ist vollständig aus) von ca. 7,5 Stunden. Das ist immer noch Lichtjahre davon entfernt, was vorher möglich war. Mit Pulsoximeter. 
    Es gibt laut Garmin Support ein Ticket in der Entwicklung bei Garmin. Mein Fall ist dort mit angehängt. Seit mehr als einer Woche gab es nun keine Rückmeldung mehr. Bin gespannt, ob die Sache im Sande verläuft, oder ob es einen Fix geben wird.

  • Former Member
    +1 Former Member over 4 years ago in reply to Former Member

    Ich habe das auch genau so gemacht: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen keine zusätzlichen Apps oder Widgets installiert und das chinesische Kontakt-Schutzkäppchen wieder entfernt. Wer weiß was passiert, wenn sich dort Schmutz und Feuchtigkeit sammeln und die Kontakte überbrückt werden. Mit meinen Einstellungen  und Aufzeichnen von Aktivitäten komme ich jetzt wieder auf 21 Tage Laufzeit.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago

    Status meines Akkulaufzeitproblemes nach dem Software Update:

    Ich hatte mehrere Male Kontakt mit dem Garmin Support. Mein Anliegen wurde angeblich -verknüpft mit der Seriennummer meiner Uhr- an die Entwicklung gegeben. Gut. Ob das wirklich so ist, kann ich nicht überprüfen. Nachdem das Release 12.20 veröffentlicht war und ich auf diesen Stand aktualisierte, war mein Problem immer noch da. Selbst kleinere Aufzeichnungen von Aktivitäten von ca. 1h kosteten teilweise mehr als 20% der Akkuleistung. Das hat übrigens nichts damit zu tun, was die Uhr nach dem Aufladen anzeigt. Selbst ohne irgendetwas aufzuzeichnen reduzierte sich im normalen Anzeigebetrieb der Füllstand täglich um mindestens 10-15%. Lange Rede, kurzer Sinn, Garmin tauschte meine Uhr um. 

    Erste Aufzeichnungen von Aktivitäten mit dem Austauschgerät und das Verhalten im normalen Anzeigebetrieb zeigen, dass die ursprünglich beworbenen und von mir erwarteten Laufzeiten wieder erreicht werden. Demnach hatte möglicherweise der Akku in der alten Uhr tatsächlich einen Defekt. Der Vollständigkeit halber: Eine etwa einstündige Aufzeichnung mit GPS ohne Pulsoximeter reduziert die Akkulaufzeit um etwa 1-2%, womit rechnerisch tatsächlich wieder bis zu 60 Stunden aufgezeichnet werden könnten. Im normalen Anzeigebetrieb kostet ein Tag maximal 3-4%. 

    Ein Dank an Garmin, dass der Umtausch nach Klärung der Situation so schnell und problemlos funktioniert hat.