Schiffsbruch - Frage zur Navigation - Konfiguration - Datenfelder ?

Former Member
Former Member

Hallo liebe Garmin Freunde, Kollegen und Experten.

 Ich habe eine Frage zum Thema Navigation und der Damit verbundenen Konfiguration.

 Ich versuche euch kurz eine Situation zu schildern und würde mich über entsprechende Konfigurationsvorschläge, die mir in der Situation helfen sehr freuen.

 Theoretische Situation 1

 Ich bin auf einem Boot / Schiff und weiß das ding wird kentern, so nun habe ich genug Zeit meine Uhr so zu justieren das ich mir eine Linie zur Küste anzeigen lassen kann.

 Es ist Nacht, die Sicht ist gleich Null.

 Ich schwimme nun also los und versuche im dunklen grade aus ans Festland / Ufer zu schwimmen, wenn ich nun beispielsweise die Orientierung verlieren würde und nicht mehr wüsste,  in welche Richtung ich muss, würde ich gerne die Uhr zur Hilfe nehmen wollen.

Welche Konfiguration müsste vorherrschen, damit mir die Uhr hilft an die andere Seite zu kommen.

Kann ich mir irgendwie ein Datenfeld legen, das mir einen großen dicken Pfeilanzeigt, der mir die Richtung weist?

Meine Idee war folgende: Ich richte mir ein Profil ein Routing auf Luftlinie, gehe dann über Ziel aus Karte wählen, mit dem Pfeil ans andere Ufer und markiere und wähle gehe zu.

Dann habe ich zwar die Rosalinie, die zum Ziel zeigt, jedoch erwies sich das in meinen nächtlichen Experimenten, mich auf diese Situation vorzubereiten als nicht praktikabel.

 Der kleine blaue Positionszeiger der meine Position zeigt, ist recht klein, wenn man dann noch schwimmt, sich kurz über Wasser hält reicht diese Darstellung nicht aus, um sich genau zu orientieren und in die richtige Richtung zu schwimmen.

  • Ich würde eine App auf der Uhr einrichten, z. B. Direkt nennen, Bei den Routing Einstellung in der App: Aktivität:Luftlinien-Routing, Typ: Kurs.

    Dann bekommst Du so eine Datenseite angezeigt:


    www8.garmin.com/.../GUID-304408FB-EB7E-4814-B5C1-9F4C6FF5C3CE.html
     

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Volker

    Hallo Volker,

    ich möchte mich sehr für die Rückmeldung bedanken, das ist genau das was ich gesucht habe.

    Der Pfeil, bzw. die Pfeilspitze zeigt also die Richtung an, in die ich schwimmen / Paddeln muss richtig?

    Da sind ja zwei Pfeile, einer mittig und einer oben ich nehme an, beide haben die gleiche Aufgabe, und beide zeigen bestimmt immer in die gleiche Richtung "Zielrichtung" ?

    Erlaube mir dazu bitte noch kurz folgende Fragen:

    Worin liegt der Unterschied zwischen PEILUNG und KURS ?

    Und gehe ich Recht in der Annahme, das dieser Pfeil dann nur erscheint bzw. eine Richtung vorgibt, wenn ich eine Navigation starte, also wie in meinem Beispiel über die Karte einen Punkt an der Küste auswähle und die Navigation starte?

  • Hi John,

    ja, die Pfeile tauchen nur bei einer Navigation zu einem Ziel auf. Wenn Du Peilung nimmst, bekommst Du nur einen kleinen Kompasspfeil angezeigt. Stell das mal ein, dann ist es verständlicher.  support.garmin.com/.../

    Zum Verständnis vom Kurszeiger ist es sinnvoll, das mal mit einem kleinen Test an Land auszuprobieren.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Volker

    Guten Abend Volker,

    vielen Dank für die Infos und den Link, ich habe den Text gelesen, und muss gestehen das ich es mir noch ein paar mal in Ruhe durchlesen und einwirken lassen muss, so langsam kommt das Verständnis. 

    Ich werde mir morgen mal ein WP setzen der 200 Meter vor mir ist, dann diesen per Luftlinie als Navigation "Ziel" setzen und dann einmal mit PEILUNG hin dann dann meinen Start Wegpunkt mit KURS zurück laufen, ich denke, dann sollte der AHA Effekt im Bezug auf den Unterschied kommen.

    Ein Beispiel möchte ich gerne kurz bringen, in der Hoffnung von dir zu Erfahren, ob vom Verständnis her auf dem richtigen Kurs :) bin.

    Nehmen wir an ich bin in einem Schwimmbad mit 6 Bahnen. ich bin auf Bahn 3 mein Ziel liegt 100 Meter vor mir und die Navigation ist gestartet, Wenn nun Luftlinie und Kurs eingestellt sind zeigen beide Pfeile grade aus.

    Wenn ich nun zwar grade aus schwimme aber leicht nach links drifte und nun nicht mehr auf Bahn 3 schwimme sondern  auf bahn 5 aber immer noch grade aus, dann würde ich an der mittleren Linie sehen, das ich zwar grade aus schwimme aber nach links, oder rechts abgedriftet bin :) ?

    Ist mein Verständnis bis hier her richtig? oder muss ich mich mit einer 5 zum Nachsitzen melden?

  • Noch ein Hinweis, die Datenseite mit dem Kurs zeigt einen Maßstab von 0,25 km, da kann man das besser einschätzen. Wenn du die Datenseite in der Ansicht hast und die Menütaste drückst, kann der Maßstab ggf. Noch auf 1,25 km oder 5 km angepasst werden.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Volker

    Letzte Frage für heute, ich befürchte zwar die Antwort schon zu kennen, aber wer weiß.

    Ich nutze die Navigation sehr oft, zeichne diese aber über den "Start" Knopf nie auf, da ich keine Aufzeichnung benötige.

    Ich glaube auch, das dadurch der Akku etwas länger hält, wenn ich die Aufzeichnung nicht starte,  wird im oberen drittel vom Bildschirm, die kleine grüne Linie für GPS und der Akku Stand im Wechsel mit der Abkürzung für Option dauerhaft eingeblendet.

    Das nimmt dann praktisch die Sicht auf den berreich bezogen auf dein Foto von  S , 21 .... 24 ...W hast du um das Foto zu machen eine Aufzeichnung starten müssen, oder gibt es einen anderen Trick, wie man sich das Datenfeld als Vollbild anzeigen lassen kann ?

    Falls es mir nicht gelungen ist mich verständlich auszudrücken kann ich gerne ein Foto hinterher schicken.

  • Für ein “Vollbild” must Du die Navigation schon starten.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Volker

    Danke sehr.

    Schade, das die Entwickler, das eine vom anderen Abhängig machen.

    Habe heute viel dazu gelernt, vielen Dank und schönen Abend und hoffentlich bis bald mal wieder.