Kartenaufbau hängt bei Fenix 6xpro

Hallo in die Runde, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass bei der Fenix 6x pro der Kartenaufbau selbst beim Joggen nicht hinterherkommt. Ich bin oft unterwegs und plane schöne Routen zu Hause, daher brauch ich auch manchmal beim Joggen die Kartenansicht. Das Fenster "wandert" weiter, aber bleibt weiß, weil die Karte sich nicht aufbaut. Wenn ich eine Weile stehen bleibe, kommt es dann langsam wieder. Ich könnte das ja nun als automatische Pausenhilfe nutzen ;-) aber ehrlich gesagt würde ich lieber ein flüssiges Kartenbild haben.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich habe die Topo 9pro aufgeladen. Hab sie aber auch schon mal wieder deaktiviert, um zu testen, ob es daran liegen kann. Aber der Fehler ist auch bei Open Maps und bei der originalen Karte der Uhr.

Freu mich auf Rückmeldungen.

Viele Grüße . Micha

  • Hallo Micha,

    welche Firmware hast du drauf?

    Mit der 10.00 wurde es bedeutend besser. Seit heute morgen habe ich die 10.10 drauf. Das muss ich noch testen.

    VG

    Dietmar

  • Mit der 10.00 wurde es bedeutend besser.
    Das Fenster "wandert" weiter, aber bleibt weiß

    Meinst Du wirklich dieses Problem?

  • Die Karte wird inzwischen sehr schnell geladen und angezeigt. Das ist seit der Vers. 10.00 eine Sache von Sekunden. Bei der Aktivität wandert die Karte einwandfrei weiter, ohne ruckeln oder das nicht nachgeladen wird (weiße Fläche)

  • Bei der Aktivität wandert die Karte einwandfrei weiter, ohne ruckeln oder das nicht nachgeladen wird (weiße Fläche)

    Ja, damit hatte ich aber bisher noch nie Probleme. Aber das scheint Patenbsu‘s Problem zu sein. Ich glaube nicht, dass es sich hier um den Bug des Ladens der Karten handelt, die seit 10.0 schneller gehen. 

    Die Karte wird inzwischen sehr schnell geladen und angezeigt. Das ist seit der Vers. 10.00 eine Sache von Sekunden.


    Wie schnell die Karten geladen werden, hängt sehr davon ab, wieviel Karten man installiert hat. Auch gerade die Topo Pro‘s mit Ihren Details brauchen oft länger.

    Eine „Around Me“ Suche dauert dann, da diese Funktion alle auf dem Gerät installierten Karten durchsucht.

  • Ja, leider sucht Around me alle installierten Karten durch, egal ob die Karte in der genutzen App aktiviert ist oder nicht. Habe ich schon mehrfach als Verbesserungsvorschlag an Garmin gesendet, wird aber ignorriert. Der User sollte eine Möglichkeit der Einstellung habe (durchsuche nur in der App aktivierte Karten/durchsuche alle Karten).

  • Danke für die Rückmeldungen. Ich hab jetzt auch Version 10.10 und da scheint es in der Tat eine Verbesserung gegeben zu haben. Zumindest läuft es nun etwas flüssiger. Aber wenn es schnell geht (beim Radeln z.B.) kommt die Karte manchmal immer noch nicht hinterher :-( Der blaue Positionspfeil wandert weiter und steht irgendwann im weißen Feld, bis sich dann die Karte mal bequemt wieder zu erscheinen... 

  • Ich verwende diese Karten-Dinger jetzt seit grob 3 Jahren, immer beim Laufen, nie beim Radfahren. Begonnen hat's mit einer 5X. Da war's bei langen Strecken (so ab ~50km)  so, dass grob nach 20-30km immer mal wieder die weiße Fläche zu sehen war, auch für längere Zeit. "Meistens" hat sich's wieder gefangen. Manchmal nicht.

    Mit der 5XPlus war das weg.

    Mit der 6X hab ich's gestern auf einer kurzen Strecke und FW10.10 probiert. Das ist bisher die komfortabelste Variante: Keinerlei Hänger, immer flüssig, Abbiegehinweise kommen doppelt mit Vibration: grob 75m vor der Abbiegung und dann nochmal direkt bei der Abbiegung. War früher anders (meine ich).

    Also: Für mich perfekt!