Wieder mal Probleme mit Garmin Pay ...

Nachdem Garmin Pay nach anfänglichen Schwierigkeiten letztes Jahr jetzt seit Monaten problemlos funktioniert hat, zickt es jetzt leider wieder rum. Die Uhr meinte vor ca. einer Woche schon einmal, dass die Brieftasche leer ist. Wenn ich die Karte in der App wieder hinzufügen wollte, kam die Meldung, dass die Karte bereits in der Brieftasche ist, obwohl auch die App keine Karte anzeigte. Nachdem ich dann meine zweite Karte, eine Visa von Revolut, hinzugefügt hatte (obwohl die gar nicht geht), war dann plötzlich die erste Karte wieder da.

Seither hat es auf der Uhr wieder funktioniert. Bis heute, als ich zahlen wollte. Wiederum war die Brieftasche angeblich leer. Und leider lässt sich nun gar keine Karte in der App mehr hinzufügen. Wenn ich den entsprechenden Menüpunkt auswähle passiert einfach gar nix.

Ehrlich gesagt ist das ganze etwas mühsam. Solche Bezahlsystem werden ja damit beworben, dass man die richtige Brieftasche nicht immer dabei haben muss. Ich nutze es sehr oft zum Zahlen, gerade auch wenn ich joggen gehe (weder Handy noch Brieftasche dabei) und dann kurz an der Tankstelle noch was holen will. Aber wenn das dann nicht sauber funktioniert und man mit den Waren an der Kasse steht und dann doof aus der Wäsche guckt, ist das nicht wirklich praktikabel.

Wie sind so eure Erfahrungen und gibt es Lösungsvorschläge?

  • Nutze die VIM-Variante. Bis jetzt noch keine Probleme gehabt

  • Ich holte seit mindestens 15 Jahren morgens auf dem Rückweg vom Laufen Brötchen und das hat mit einem kleinen Geldschein oder seit Corona kontaktlos mit der EC Karte immer funktioniert. Ich achte natürlich auf Bekleidung mit einer kleinen RV-Tasche, denn irgendwo müssen ja Schlüssel und ein paar Taschentücher auch hin.

    Deshalb bringt mir das Zahlen mit der Uhr keinen Vorteil — zu kompliziert, zu unzuverlässig und dazu noch ein Sicherheitsrisiko.

  • Sehe ich anders..  ich nutze Boon und es funktioniert super und ich erkläre auch die Vorteile. Vielleicht kann ja jemand dazu etwas übernehmen oder findet das für sich passend. 
    Folgender Ablauf findet bei mir mehrmals täglich statt. 
    zur Ausrüstung gehören LBB Kreditkarte (Amazonkarte)

    Fenix 6x Pro -ging mit Fenix 5x Plus genauso

    Iphone11 pro- ging mit Pixel aber auch.

    ich habe mich bei BOOn angemeldet, da kostenlos und schneller Service usw.

    wollte keine neue Kreditkarte. Habe also Boon Konto eingerichtet und dann meine Kreditkarte zum aufladen hinterlegt. 
    Über Boon ist die Karte auch bei Apple Pay hinterlegt und kann somit auch mot meinem Handy zahlen.

    Da ich etwas Sicherheit wollte, ist bei mir eine automitsche Aufladung von 100 euro eingestellt. In Echtzeit.  Bedeutet, ich kann mit Uhr und handy immer bis 100 euro bezahlen. Eigentlich mehr, da ich ja sofort unter 100 auflade automatisch, hab eich mal 160 mal 120 hinterlegt. Muss also nie meinen Geldstand checken. Reicht zum tanken und frühstücken. Da ich die Unterarme tätowiert habe geht die Pulsfunktion bei mir nicht. Habe mir also einen freien Code in der Uhr eingerichtet und und gebe diesen bis auf die letzte Zahl ein. An der Kasse mit Karte bitte und zack erledigt. Hab ich das Handy schnellerin der Hand nehm ich halt das.

    es funktioniert einwandfrei. Musste nie was nachstellen. In der App sehe ich alles Umsätze sofort,Kontoauszüge und der Verkäufer bekommt keine Daten von mir. Durch die Amazonkarte bekomme ich aich sofort skonto.

    ich liebe es einfach. Handy Geld börse im Auto...egal mit der uhr ans Terminal grüner Ring und los. 
    hat auch alles genauso unter Android funktioniert

  • Das musst du mal erklären? Zu kompliziert- Ich drücke ein Knopf zum bezahlen. EC-Karte-Geld aus der Tasche fummeln, mit verschwitzen Händen, ist da wohl komplizierter. Wenn du die Einrichtung meinst, einen E-Mail-account erstellen ist komplizierterSlight smile.Zu unzuverlässig- hatte noch kein einziges Bezahlproblem mit der Fenix und das Weltweit (da gab es mit EC bzw. Bargeld (z.B.Schweden) schon eher Probleme). Sicheitsrisiko- wenn deine EC ohne Pin Kontaktlos ist, dann ist das ein Sicherheitsrisiko. Ansonsten musst du die eingeben und bist nicht Kontaklos. Meine Meinung zu dem ThemaWink