Fenix 6s Pro Firmware 9.00 Round Trip Routing funktioniert nicht mehr

Hat noch jemand das Problem oder könnte es mal an seiner Uhr testen. Diese Nacht wurde meine Firmware geudated (was für ein Wort :) ) Ich habe die Uhr komplett runter gefahren. Habe ein Soft Reset gemacht. Habe sie über Garmin Express an den Computer angeschlossen und synchronisiert, nicht hat geholfen. 

Wenn ich z.B. in der Aktivität "LAUFEN" ein Round Trip Routing starten möchte, dann passiert so gut wie nichts. Es dauert mehrere Minuten, bis die Uhr überhaupt anfängt, den grünen Balken für die erste Strecke laufen zu lassen. Wenn dann nach ca. 5-6 min. die erste Strecke berechnet ist, kann ich sie nicht sehen. Das Kartenfeld bleibt weiß. Es wird keine Strecke auf der Karte angezeigt. Die anderen beiden Strecken werden erst gar nicht berechnet. 

Habe es auch draussen mit GPS Fix versucht, gleiches Ergebnis. Habe die Länge der Strecke variiert, habe die Himmelsrichtung auf Alle gesetzt usw. Ergebnis ist immer, dass ich keine Strecke angezeigt bekomme. 

Liegt es am Firmware Update? Sonst ging es eigentlich immer. Habe auch nur original Karten auf der Uhr. 

Bin gerade etwas ratlos. Wäre super, wenn mal jemand von euch das bei seiner Uhr testen könnte. 

Danke

  • Hallo mosplace,

    Bei meiner Fenix 6 (Softwareversion 9.0 258033d) habe ich nach gefühlten 5 Minuten drei Strecken zur Auswahl, die mir auch angezeigt werden.

    Uhr vielleicht mal auf Werkseinstellungen zurück setzen und neu installieren?

    Beste Grüße 

    Holger

  • Ich scheue mich immer auf Werkseinstellung zurück zu setzten,dann ist alles weg. Vo2 max usw. 

    Dann erstelle ich mir lieber die Strecke am PC oder in der Connect App und schick sie auf die Uhr. 

  • Auf den Supportseiten von Garmin findest du eine Anleitung zum Backup erstellen anschließend Werkszustand um Backup wieder einspielen

  • Bei mir hat es eben funktioniert mit einer 6x pro

  • Ich hatte bei meiner F6X neben dem Firmwareupdate auf Version 9 vor einigen Tagen auch ein Update des Kartenmaterials über Garmin Express. Nach diesem Update reagierte die Fenix extrem langsam, brauchte gefühlte Ewigkeiten für einen Neustart, das Kartenbild baute sich nur sehr, sehr langsam auf usw. Das RoundTrip Routing funktionierte zwar, brauchte aber auch mehrere Minuten zur Routenberechnung.

    Dazu gibt es auch einen Thread im internationalen Garmin-Forum. Dort hat ein User eine unsaubere Karteninstallation als Ursache ausgemacht. Es gibt auf der Uhr u. a. die Dateien

    gmapsup1.img, gmapsup1.gma,

    gmapsup2.img, gmapsup2.gma,

    gmapsup3.img, gmapsup3.gma,

    gmapdem1.img, gmapdem1.gma.

    Dabei handelt es sich offenbar um weltweite Daten von Golfplätzen.

    Der User hat diese Dateien von der Uhr gelöscht und die Uhr lief wieder rund. Bei einer Neuinstallation dieser Dateien waren die geschilderten Probleme wieder vorhanden.

    Offenbar werden diese Dateien also nicht sauber installiert.

    Ich habe auf meiner Fenix jetzt ebenfalls die 3 erstgenannten Dateien gelöscht und nur die gmapdem1.-Dateien auf der Uhr belassen und seitdem läuft auch meine Fenix wieder vernünftig.

    Das Kartenbild baut sich wesentlich schneller auf, die Uhr startet spürbar schneller nach dem Einschalten, RoundTrip-Routing läuft wieder flüssig...

    Nachteile habe ich bisher keine festgestellt. Vielleicht ist diese Lösung ja auch für andere interessant.

    Und die gelöschten Dateien kann man bei Bedarf über Garmin Express wieder neu installieren.

    Hier der Link zum Thread im internationalen Forum:

    https://forums.garmin.com/outdoor-recreation/outdoor-recreation/f/fenix-6-series/224749/6-series-map-file-details

  • Nach dem Update sind die OSM Karten nicht mehr verwendbar, auch die offenen Radkarten nicht mehr. Kartenauswahl spielt keine Rolle mehr, wird nur noch eine Karte angezeigt. Meine Uhr lief nach dem Update auch langsam. Kartenaufbau dauerte ewig. Ich frage mich ernsthaft, was Garmin damit bezwecken möchte. Die Karten liefen vor dem Update super.

  • Wenn ich nach einem Update solche Probleme habe, mache ich immer einen Master Reset.

    Meistens sind die Probleme dann behoben.

    https://youtu.be/cmiVt3pa8OY