Pulsoximeter - Genauigkeit

Former Member
Former Member

Hallo,

meine Sauerstoffsättigungswerte liegen durchschnittlich ziemlich niedrig. Ich habe die Uhr (Fenix 6) 24 Stunden an und habe tägliche Durchschnittswerte zwischen 91% und 95%. Teilweise ist die Sättigung bei einzelnen Messungen bei 84%. Die Höhe ist dabei immer konstant. Mich würde interessieren wie eure täglichen Durchschnittswerte so sind. Könnt ihr das mal posten, so kann man ein Gefühl für die "Normalwerte" bekommen. Ich weiß, das ist nicht sehr wissenschaftlich, aber trotzdem interessant.

  • bei mir sind 97-99% Durchschnitt. Ausreisser sind mal bei 93%, welches aber sicher kein realer Wert ist. Man sollte diese Messung nicht zu genau nehmen. Denn sonst hätte ich bei gemessenen 93% wohl ein ProblemWink

  • Bei mir liegt der Wert tagsüber meist irgendwo über 95% und nachts gibt's dann auch mal kurze Ausreißer Richtung 85%, welche dann aber auch gleich wieder hoch gehen. Denke mal nicht, dass das schon eine Schlafapnoe ist. 

  • Hi,

    geht mir genauso. I.d.R. liegen meine Werte zwischen 91 und 94%, selten darüber und darunter, die Messgenauigkeit ist ungenügend.

  • Und ich dachte schon ich hab ein gesundheitliches Problem. Scheint ja aber normal zu sein. Joy

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago

    Bei mir ganz ähnlich, relativ ungenaue Werte. 

    Ist zwar grundsätzlich ein geniales Feature, die "echten" Pulsoxi im Krankenhaus funktionieren ja auch mit rotem Licht, dennoch scheint es am Handgelenk nicht so genau messbar zu sein... 

  • Mit 95% Durchschnitt darfst Du Dich glücklich schätzen. :) Meine Fenix 6s liefert noch deutlich schlechtere Werte...

  • Immer wieder wird hier über die angebliche Ungenauigkeit der Messwerte von Puls und Pulsoxy berichtet. Daher sei hier mal der Hinweis erlaubt, was Garmin dazu eigentlich sagt:


    Pulsoxymetrie-Daten sind nicht für medizinische Zwecke und auch nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Prävention von Krankheiten oder Leiden vorgesehen. Übermäßige Bewegungen und der Sitz des Geräts können sich auf die Genauigkeit der Messwerte auswirken. Es ist wichtig, dass der Arm/Sensor ca. eine Minute still gehalten wird, um die Genauigkeit zu optimieren.

    Damit sollte doch eigentlich klar sein, es ist kein Profiwerkzeug und kann nicht mit med. Messgeräten verglichen werden. Wenn man den Arm wirklich 1 min absolut still hält und sich nicht bewegt, sind die Werte im Vergleich zu med. Geräten durchaus akzeptabel. Ob meine Werte der Pulsoxy nun 98% oder 94 % betragen ist aus med. Sicht irrelevant, außer bei Schwerkranken kann es mal eine Bedeutung haben. Entscheidend ist aber immer die Grunderkrankung. Bei  Gesunden wie hier im Forum ist selbst ein einmaliger Wert unter 90% halt ein Ausreißer ohne Relevanz.

    Den kompletten Artikel findet ihr hier

    https://www.garmin.com/de-DE/legal/atdisclaimer/

  • Ich denke auch das der Wert halt absolut gesehen nicht unbedingt genau ist. Aber es kann doch gut eine Tendenz beobachtet werden.

    Dann ist der Wert halt relativ zu einer Referenz immer um ein paar Prozent Punkte falsch - geschenkt. Solange ich mich bei 90% gut fühle und alles passt werd ich doch deswegen nicht zum Doktor rennen nur weil die Uhr hier einen gelben Beriech zeichnet.

  • Richtig! So sehe ich das auch! 
    Ist m.M. nur ein weiteres Feature der Fenix 6.
    Ich habe einfach mal testweise angestellt. Es zieht im normalen Alltag viel zu viel Akku.
    Will in 4 Wochen in die Berge zum Bergsteigen / Klettern. Ziel sind untere 4000ner. Mal sehen wie sich da die Sauerstoffsättigung optisch auf der Uhr bemerkbar macht. ;-)