Garmin Pay? Kapier ich nicht...

Hi Leute.

Wollte gestern meine Kreditkarte und/oder EC-Karten hinterlegen.

Das geht ja gar nicht. Absolut wenig Banken die da teilnehmen. Warum nicht PayPal oder komplett analog GooglePay?

Das ist doch voll Panne. Mit irgendwelchen virtuellen Karten und Konten herumhantieren...

Wie handhabt Ihr das?

  • Ich nutze dazu boon.Planet. Kostet nix, kann mit normalen Kreditkarten sofort aufgeladen werden. Du bekommst da noch eine normale IBAN für das Konto und kannst auch Geld drauf überweisen oder von dort weg. Und ab Februar bekommst auf Guthaben sogar 0,75% Zins, Abrechnung monatlich (wo gibts das noch?).

    Ich nutze seither meist nur noch die Uhr zum Zahlen und meine Frau hat auf ihrer Uhr ein eigenes boon.Planet Konto und nutzt das Hauptsächlich für das Haushaltsgeld. Das finde ich insgesamt sehr praktisch!

    Auf Wunsch senden die einem sogar eine richtige Karte (Hardware) zu.

    Gruß, Benny.

  • Danke Dir. Aber genau das empfinde ich als "Blödsinn". Ich habe genug Karten & Kontenund brauche keine dieser virtuellen "Dinger". Ich gebe meine Transaktionsdaten nicht irgendeiner dubiosen Firma.

    Dann lasse ich das eben. Völlig sinnbefreite Garmin-Implementierung.

  • Da kann ich nur zustimmen! Ich will auch nicht irgendwelche zwischen Dinger nutzen müssen für sowas.

  • Sparkasse Visa Karte funktioniert schon lange, alles bestens noch nie Probleme gehabt, nutze es ständig bei allen möglichen NFC Terminals! Für mich eine der Top Funktionen von Garmin! Ps.: Debit Karte sollte auch zeitnah hinzu kommen....Gruß Christoph

  • Für uns ist das kein Zwischending mehr. Ich habe mit meiner Frau nur ein gemeinsames Konto und daher war das Thema Haushaltsgeld schon immer so ein Problem wenn es drum geht wie viel man denn jetzt noch hat ect.

    Mit der boon.Planet haben wir nun eine super Zwischenlösung. Da lädt die sich am Anfang des Monats das Haushaltsgeld drauf und man hat eine super Übersicht und bekommt auch noch mehr Zins als beim Sparbuch.

    Für mich ist eher Paypal ein "Zwischending". Des das kann ich nur Online verwenden. Eine eigene IBAN oder echte Karte bekomm ich dazu nicht und im Laden mit Paypal zahlen...

    Also nur weil Paypal halt vorher da war macht es nicht besser.

    Und das boon.Planet kann ich auch mit Google Pay verbinden und dann mit dem Handy zahlen usw. Also für mich ist das mehr flexibel als alles andere.

  • Ich gebe meine Transaktionsdaten nicht irgendeiner dubiosen Firma.

    Sagt der welcher seine Emailadresse bei Google hat Joy

    Also die Wirecard Bank ist eine ganz normaler lizenzierter Mastercard / VISA Partner. So wie jede Kreissparkasse oder Volksbank eben auch. Sag uns doch mal was in Bezug auf "Mastercard" bei einer anderen Bank anders sein soll wenn beide beim gleich Übergeordnetem Träger lizenzierte Partner sein müssen? Bitte nur belegbare Fakten, Stammtisch kann ich selber.

  • E-Mail-Adresse und Bankdaten sind doch wohl ein Unterschied? Egal, hast ja recht.

    Dennoch verstehe ich nicht warum ich noch ein Konto anlegen soll. habe bereits bei zwei Banken eines.

    Dazu noch PayPal. Für eine Marktakzeptanz sollte Garmin hier schnellstens nachbessern..

    Meine Meinung.

  • Eine eigene IBAN oder echte Karte bekomm ich dazu nicht und im Laden mit Paypal zahlen...

    Dann zahl mit GooglePay auf dem Handy, das funktioniert auch mit PayPal ;-)

  • Dann zahl mit GooglePay auf dem Handy, das funktioniert auch mit PayPal ;-)

    Warum sollte ich? Ich habe kein Problem und bin mit der aktuellen GarminPay Lösung zufrieden. Du hast ein Problem damit.

    Und siehst Du, für mich wäre GooglePay das "zusätzliche Zwischending" das ich nicht haben will, will ja mit der Uhr und nicht dem Handy bezahlen. Vor allem was meine Daten angeht ist Google mehr als "dubios". Die leben davon Daten zu vermarkten. Da ist mir eine Bank lieber die in diesem Fall von mir aus davon lebst mit meinem Guthaben zu wirtschaften, die boon.Planet Karte geht ja nur mit positiven Saldo zu betreiben.

  • Da sind wir uns doch einig, alles gut. Möchte nur gerne meine eigene Bankverbindung nutzen und keine Neue ;-.)