Wegpunkte auf Fenix 6x kopieren

Hallo in die Runde,

ich habe nun eine Fenix 6x Solar und wollte, so wie ich es von der Fenix 5x gewohnt war, Strecken und Wegpunkte per BaseCamp auf die Uhr schicken. Aber die Fenix 6x erscheint ja nicht mehr als Gerät auf dem Mac und auch nicht mehr als Gerät in BaseCamp (warum auch immer, denn wenigstens die GARMIN-eigene Software sollte ja doch die Geräte erkennen...

Strecken kann ich ja nun über GPX Export und Import per Streckentool in Garmin-Connect auf die Uhr bekommen - etwas umständlich aber immerhin geht es. Aber für das kopieren von einzelne Wegpunkte, die ich vorher gut per BaseCamp übertragen konnte, habe ich noch keine Lösung gefunden.

Gibt es hier eine Idee von Euch? Das wäre eine große Hilfe. Ich verstehe einfach nicht, warum GARMIN einem das Umsteigen auf neue Geräte immer so schwer machen muss...

Schon mal besten Dank!

Micha

  • Hallo Micha,

    1) damit die Fenix als Laufwerk am Mac angezeigt wird, benötigst du ein Hilfsprogramm wie z. B. "Android File Transfer". Damit wird dir die Ordnerstrucktur der Fenix auch am Mac angezeigt und du kannst direkt Daten auf die Uhr kopieren bzw. von der Uhr löschen. 

    2) In BaseCamp sollte die Fenix bei dir auch am Mac als Gerät erscheinen. Bei mir ist das auf jeden Fall so und gelegentlich nutze ich auch Basecamp, um Daten zu übertragen. Wenn das bei dir nicht so ist, dürfte etwas mit deinem Setup nicht stimmen.

    3) Der einfachste Weg, um Wegpunkte auf die Fenix zu übertragen ist es, die App Sendpoints aus dem Connect IQ Store zu nutzen. Google einfach mal danach; einen einfacheren Weg zur Übertragung kenne ich nicht.

    Gruß

    Herbert 

  • Hallo Herbert,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung.

    Mit "Android File Transfer" klappt ja richtig super. Verwunderlich, dass GARMIN das nicht selbst zur Verfügung stellt...

    Bei BaseCamp findet er neuerdings hin und wieder die Uhr - aber nicht zuverlässig und manchmal trotz x-mal starten gar nicht. Das ist keine Lösung...

    Ich hab aber gestern noch ewig im Netz gestöbert und noch etwas von GARMIN selbst gefunden. Vielleicht kennst Du es schon, ansonsten hier meine Entdeckung, die wirklich gut funktioniert für Planung und Übertragung von Wegpunkten und Routen etc.

    https://explore.garmin.com

    Gruß

    Micha 

  • Prima. Freut mich zu hören. Garmin Explore hatte ich tatsächlich vergessen. Wenn man größere Sammlungen übertragen will, ist das wirklich gut zu gebrauchen. Um "mal eben" einen Wegpunkt zu übertragen, nutze ich aber tatsächlich am liebsten Sendpoints.

    Dass die Uhr am Mac nicht erkannt wird, ist wohl eher ein Apple-Problem: Seit die Fenix-Modelle Musik und Podcasts wiedergeben können, verbinden die sich über USB standardmässig im MTP (Media Transfer) Modus. Windows-Rechnern ist das egal, Macs zeigen die Uhren dann leider nicht mehr als Laufwerk an.

  • Ah okay - gut zu wissen. Vielen Dank!