Hallo,
mal eine Frage in die Runde.
Wer von euch nutzt einen Laufsensor? Habe einen von Suunto gekoppelt. Der wird erkannt und scheint auch zu funktionieren. Automatische Kalibrierung funktioniert, 100.0 beim ersten Start, nach dem Lauf 93,7. Habe die Einstellungen auf Geschwindigkeit immer und Distanz in Gebäuden konfiguriert.
Allerdings habe ich je nachdem was für Schuhe ich zum Training trage (Lauf-, oder Trailschuhe) gravierende Abweichungen in der Pace. Pace z.B. +/- 5:10 und dann einem Kilometer zeigt er mir dann 6:00 an.
Die Durchschnittspace wird dann wahrscheinlich von der GPS Distanz und der benötigten Zeit berechnet. Die momentane Pace vom Laufsensor, aber anscheinend wird die nur beim ersten Mal berechnet. Also redemal falsch bei anderen Schuhen und anderem Laufstil?
Oder bin ich hier irgendwie falsch? Wer weiß, wie das genau funktioniert, welche Einstellungen sind hier am besten? Habe auch nicht wirklich was an Beschreibung hierzu gefunden.
Den Laufsensor wollte ich schon ganz gerne nutzen, z.B. um bei schlechtem GPS Empfang die Pace zu glätten. Da gibt es sonst im Wald und Bergen enorme Sprünge. Auch bei Intervallen gibt es da Vorteile. Nur bei so großen Abweichungen ist das nicht so recht hilfreich.