Zwei Uhren gleichzeitig zum Laufen mitnehmen

Hallo zusammen,

morgen möchte ich gerne mein erstes Lauftraining mit der neuen 6X Sapphire durchführen. Allerdings möchte ich zur Sicherheit und zum Vergleich noch meine Fenix 3 mit dem gekoppelten Run-Brustgurt mitnehmen. 

Dass beide Uhren das Training (Intervall) aufzeichnen werden, ist ja klar. Aber was passiert dann nach dem Training, wird nur ein Lauf übertragen, oder wird tatsächlich der Lauf beider Uhren mit der Garmin-App zusammen synchronisiert?

Bekomme ich dann nur einen Lauf angezeigt oder tatsächlich zwei Läufe? 

Wie wird das ablaufen?

Ich wäre über eine Aufklärung sehr dankbar.

VG

PS: ach zur Info: die Fenix 6x ist der bevorzugte Tracker, die Fenix 3 ist aber auch noch mit der Garmin-App verbunden

  • Ich habe das selbe mit einer 5x und der 6x praktiziert, hrm tri hat sich mit beiden Uhren gekoppelt und es wurden auch beide Aktivitäten in Garmin Express angezeigt.

    Danach beide Aktivitäten in Google Earth kopiert und du siehst die Unterschiede der GPS Aufzeichnungen.

  • Vielen Dank für die Info. Habe es heute dann auch ausprobiert und hat alles prima geklappt!. Ich bin mit der Herzfrequenzmessung der 6X am Handgelenk sehr zufrieden. Sehr akkurat und genau im Vergleiich zur Referenz Fenix 3 mit dem Run-Gurt.

    Auch die anderen Daten machen bis jetzt einen ganz guten Eindruck. Allerdings bin ich noch nicht vertraut mit den Eigenheiten der Fenix 6, ist doch schon etwas anders als bei der Fenix 3.

    Wie hast du die Daten aus Der App in Google Earth bekommen?

    @All

    Wo eigentlich finde ich mittlerweile den Erhohlungsratgeber in der Fenix 6?

    Bei meiner Fenix 3 wurde er nach jedem Lauf angezeigt und ich kann ihn zusätzlich immer unter „eigene Statistiken/Erhohlungsratgeber“ , direkt unter „Protokoll“ aufrufen.

    Dieser Menüpunkt fehlt in der Fenix 6, da gibts nur “Protokoll“, dann kommt auch schon die Systemeinstellung.

  • Geht nur am PC. In Garmin Connect die abgeschlossene Aktivität öffnen, rechts oben das Zahnradsymbol (mehr) anklicken und "Exportieren nach Google Earth" auswählen.

    Den Erholungsratgeber kannst du im Widget "Trainingszustand" einsehen und er wird dir direkt nach der Aktivität (da natürlich nur für diese Aktivität) angezeigt.

  • Auch hier vielen Dank für den Tipp :) Ich habe das dann auch mit dem iPad machen können. Bin dazu auf die Garmin-Website gegangen und habe den Lauf wie von Dir beschrieben exportiert und zur Google Earth-App hinüberkopiert.

    Im Vergleich zur Fenix 3 ist meine Fenix 6 absolut top! Sie hat kaum Abweichungen und hat den Track fast immer wie wie ein Lineal gezogen!  Die Aufzeichnung war sekundengenau und Galileo war ausgewählt.