Schlafmodus manuell einschalten?

Bin neun bei der F6 hatte vorher die F3 und würde gerne den Schlafmodus manuell ein und aus schalten, da die Automatik bei mir nicht passt und das Licht des Öfteren angeht wenn ich mich bewege aber z.b. Am WE ausschlafen will. 
bei der F3 konnte man das über den Fitnesstracker machen. 
Des Weiteren zeichnet die F6 meinen Schlaf nicht korrekt auf bei Automatik. 

Gibt es diese Einstellung nicht mehr? 

Falls nein, @ GARMIN bitte wieder in die Software bringen. 

  • Bei mir ist das auch so, aber so rein dem Gefühl nach, sind die vom Server woh anscheinend angepassten Daten realistischer und genauer. 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to big_kruemel

    DnD ist im Schnellmenü einstellbar. 

    LG

  • Es geht aber nicht um dnd sondern um die genaue manuelle Erfassung der schafzeiten, dass ich während des Schafes nicht gestört werden will ist selbstverständlich. 

  • Was Garmin da mit der Schlaferkennung verunstaltet begreife ich auch nicht so ganz. Meine Pebble (ist schon ein paar Jahre her) hat mir eine Zeitleiste ausgespuckt auf der jedes Mittagsschläfchen oder nächtliches pinkeln gehen präzise angezeigt wurde. Auch meine billig Amazfit hat das super hinbekommen. Und das ganze ohne eine "normale Schlafzeit" einstellen zu müssen (ich arbeite Schicht).

    Was mir die F6 anbietet scheint mir oft frei erfunden, da stimmt überhaupt garnix. Die Uhr nimmt nur die erwähnte "normale Schlafzeit" und hängt da ein paar Minuten dran oder zieht ab.

    Aber abgesehen davon bin ich mit meinem Ührchen sehr zufrieden :-)

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago

    Ich möchte meinen Schlaf überwachen. In der Woche beginnt meine Schlafzeit gegen 21 Uhr und endet etwa um 4 Uhr. Am Wochenende beginnt meine Schlafzeit manchmal nach 23 Uhr und endet teilweise nach 8 Uhr. Um die gesamte Zeit zu überwachen müsste ich die Oximeterphase um 21 Uhr starten lassen und um 9 Uhr beenden. Da würde die Akkudauer extrem verkürzen.


    Um die Schlafaufzeichnung zu beenden, habe ich eine Möglichkeit gefunden. Mir fehlt eine Lösung die Schlafphase manuell zu starten. Da der Oximeter viel Energie verbraucht, würde ich mir wünschen, dass dieser mit dem Abschalten der Schalfphase ebenfalls deaktiviert wird. Selbst ein manuelles starten und beenden des Oximeters über eine Taste könnte helfen.
    Gibt es dazu Lösungen?

  • Ich mache Kontischicht und habe als Schlafenszeit 00:00 - 23:59 eingestellt und Puls/Oxi läuft bei mir sowieso immer.

    Manchmal trackt er den Schlaf nach der Nachtschicht nicht, aber heute hat es geklappt.

    Benachrichtigungen habe ich auch während des Schlafes aktiv, deshalb muss ich den DND manuell aus und einschalten.

    Akku hält bei mir ca 10 Tage.

  • Das ist der nächste Hammer von Garmin, man muss seit der V10.10 den WHR an haben um überhaupt Schlafaufzeichnung zu bekommen. Nicht nur dass sie das manuelle ein und ausschalten ohne Option entfernt haben , jetzt kam auch noch das dazu. 
    Ich verstehe die SW- Entwicklung bei Garmin nicht, ich bin auch in der SW-Entwicklungen tätig, unsere Kunden würden uns das um die Ohren hauen. Wenn wir eine neue Funktionen/ Option einführen nur als Option zur alten. So wird das heute gemacht. 
    @Garmin. Bitte hört auf Eure Kunden sonst waren sie das die längste Zeit.

    Ich habe mit 85% Akku 25 Tage Laufzeit, bei 100% bestimmt 30 Tage. Darum habe ich mir die F6 zugelegt. 

  • Ich gehe täglich laufen und Rad fahren, 30 Tage würde ich wohl nie kommen.

  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to Maik

    Wow. Bei mir hält der Akku lediglich 4 Tage bei 8 Stunden täglicher Schlafaufzeichnung.

  • Ich mach nur ca. 3 mal die Woche ca. 1 h Sport, sonst nur smartwatch also Bluetooth an .