Schlafmodus manuell einschalten?

Bin neun bei der F6 hatte vorher die F3 und würde gerne den Schlafmodus manuell ein und aus schalten, da die Automatik bei mir nicht passt und das Licht des Öfteren angeht wenn ich mich bewege aber z.b. Am WE ausschlafen will. 
bei der F3 konnte man das über den Fitnesstracker machen. 
Des Weiteren zeichnet die F6 meinen Schlaf nicht korrekt auf bei Automatik. 

Gibt es diese Einstellung nicht mehr? 

Falls nein, @ GARMIN bitte wieder in die Software bringen. 

  • Bei mir wird die Schlafenszeit am nächsten Morgen immer dann wirklich fertig angezeigt, wenn ich wirklich auf Dauer eindeutige Wachbewegungen mache. Danach erst ist der Schlaftrack vollendet. Bei mir extrem genau.

    Wenn du beim Fernsehen in einem schlafähnlichen Bewegungszustand bist (kaum Bewegung), die Schlafenszeit auch genau für dort angegeben hast  kann die Uhr das natürlich nicht genau unterscheiden, da sie auch den Bewegungssensor dafür nutzt. Ebenso wird sie immer Probleme haben, wenn man zwar wach im Bett liegt sich aber nicht bewegt.

    Daher ist es schon wichtig, eine ungefähre Schlafenszeit anzugeben.

    Ich bin immer wieder verblüfft, wie genau die Uhr meinen Schlaf trackt. Scheinbar habe ich aber auch ein eindeutiges Bewegungsprofil wie zB.  beim Fernsehen, was die Uhr dann eindeutig unterscheiden und zuordnen kann.

  • Danke. gebe Dir ja auch fast recht. Leider trackt die Uhr ausschließlich im vorgegebenen Zeitraum.

    Nicht umsonst heißt die Angabe ja: "Normale Schlafenszeit". Bei "abnormalen" passiert ja dann nix.

    (Bsp. am Samstag zwei Stunden Mittagsschläfchen gehalten...)

    Für mich heißt das: Die Uhr erkennt an Hand der versch. Sensoren nicht von selbst ob ich schlafe oder nicht. Schade, aber nicht wirklich sooo wichtig ;-)

  • Ich habe als Schlafzeiten 00:00-23:59 eingegeben, da ich einen unregelmäßigen Schichtrhythmus habe.

    Die Uhr trackt den Schlaf aber korrekt.

  • Danke, das versuche ich auch mal. 

    Wenn das klappt, dann wäre eine Eingabe von schlafzeiten ja wieder sinnlos. 

  • Moin, och finde das ist ein Armutszeugnis. Fitbit und Samsung schaffen das Automatisch zu Tracken. Selbst das Microsoft Band 2 konnte das. Mir scheint es so das die Software mal überholt werden muss. 

    Immerhin ist ja auch ein Gesundes und Sportliches Leben der Schlaf wichtig. Und da sich Garmin ja als Sport und Gesundheit Tracker in meinen Augen Positioniert hat sollte das gehen. 

  • Das Schlaf Tracking ist hier im deutschen wie auch im englischen Forum schon lange ein Thema,
    aber Garmin interessiert es entweder nicht oder sie glauben das was man hat reicht. Keine Ahnung.

    Hier im deutschen Forum bekommt man noch nicht einmal eine Antwort, das finde ich viel schlimmer.

  • Mal ne blöde Frage:

    Nach dem Aufstehen und auch noch bestimmt zwei Stunden danach habe ich andere Schlafzeiten und Stadien als später.

    Z.B habe ich so gut wie keinen Tiefschlaf mehr. Nach dem Aufstehen sind da manchmal, sagen wir 25 Minuten. Wenn ich drei Stunden später syncronisiere habe ich plötzlich keinen mehr.

    Was bedeutet das? Ändern sich die Schlafdaten nachträglich aufgrund einer genaueren Auswertung auf dem Garmin-Server?

  • Also bei mir klappen die Schlafaufzeichnung auch sehr genau und korrekt. Habe Schlafzeiten von 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr eingegeben, aber auch wenn ich früher oder später schlafen gehe bzw früher oder später aufstehe, sind die Zeiten in denen ich schlafe richtig. Die Schlafzeiten sind bisher immer korrekt, vielleicht + ./. ein paar Minuten, erfasst worden.

    Also diesbezüglich kann ich nicht meckern und mich nicht beschweren. 

  • Danke, aber das war nicht meine Frage.

    Frage: Ändern sich Eure Schlafzeiten bzw. Schlafphasen mit den einzelnen Sync-Vorgängen?

    Die Zeiten sind ja nach dem Aufstehen korrekt. Drei Stunden später sind sie eben anders. Ob noch "korrekter" kann ich eben nicht sagen.

  • Ich denke die Daten werden später vom Server noch ausgewertet und wieder zurück an die App übermittelt.

    Manchmal geht das eine oder andere auch paar Tage nicht bzw. zeigt die Daten nicht an,
    aber wenn der Server wieder läuft kommen die Daten.