FENIX 6 PRO: Laufband-Distanz Kalibrierung

Laufe öfter abends am Laufband.

Am Anfang als ich den FENIX 6 PRO neu hatte, hat die Distanz ganz gut gestimmt.

Dann hab ich mal beim Speichern kalibriert.

Seitdem stimmt's überhaupt nicht mehr.

Jedesmal : z.B. ich laufe laut Laufband 3km, FENIX zeigt 1,8km. Ich kalibriere beim Speichern auf 3km. Beim nächsten Lauf genau wieder dasselbe. Kalibrieren hatte somit keine Auswirkung ... ?

  • Ich kenn das nur mit meiner Fenix 5, mit der Fenix 6 war ich noch nicht auf dem Laufband.
    Aber bei der 5er habe ich festgestellt das er die Entfernung aus der Armbewegung berechnet, d.h. wenn Du oft auf die Uhr schaust kannst Du die Entfernung vergessen, daher kann man am Ende die gelaufenen km angeben.

    Ich habe mir dann irgendwann den Laufsensor von Garmin geholt, diesen kalibriert, aber genau ist das auch nicht, es reicht schon ein anderer Schuh.

    Grüße

    Oliver

  • Ich sehe das Ganze so:

    - Weiß nicht, wo die FENIX 6 den kalibrierten Wert hinspeichert - nirgends ersichtlich.

    - In den Benutzereinstellungen in der App kann man eine benutzerdef. Schrittlänge eingeben - aber nur fürs "Gehen". Wenn ich diesen Wert hernehme und mit der Schrittanzahl multipliziere, komme ich auf die angezeigte Distanz. Also nehme ich an, dass die Kalibrierung gar nix macht und es wird einfach die def. Schrittlänge herangezogen.

    - Bei einem Fitnesstracker (habe den Vivosmart HR) kann man auch eine benutzerdef. Schrittlänge fürs "Laufen" definieren. Dann würde es passen.

  • Ich glaube die ganzen eingebauten Sensoren sind relativ ungenau, gps eingeschlossen, wenn du relativ exakte Ergebnisse willst, hol dir den garmin laufsensor, draußen auf der Tartan Bahn mit der Rundenlaenge kalibrieren, drinnen mit der Laufband Anzeige. Man braucht etwas Geduld. Hängt natürlich auch etwas von der Schrittlänge ab, wenn die immer konstant ist, sind die Werte auch relativ genau. Ja, unterschiedliche Schuhe mit den gleichen oder unterschiedlichen Laufsensoren müssen natürlich auch gesondert kalibriert werden.

    Mein Laufband Ergebnis ist relativ genau. Fusspod Faktor 1,0 Laufband 8,70km fenix 6 8,71km... 

  • siehe da - neues Software-Update und es funktioniert wieder.

    Garmin, Garmin ...

  • Die Laufbandaufzeichnung meiner  F6 Saph. ist trotz Kalibrierung auch sehr ungenau. Wenn ich mit dem HRM-Tri laufe, auch kalibriert, ist es ziemlich genau. Die Abweichung ist eigenlich kein Problem, denn man kann ja nach jedem "Lauf" neu kalibrieren., so dass die Daten bei GC stimmen. Leider sind die Daten, beim Auto-Upload auf andere Portale (z.B. Strava), trotzdem die "Ursprungswerte".