Kann man bei der 6er Serie nicht mehr die Stege rausschrauben um auch normaler Bänder zu benutzen?
Kann man bei der 6er Serie nicht mehr die Stege rausschrauben um auch normaler Bänder zu benutzen?
Es sind jetzt, wie eigentlich bei allen gängigen Uhren, Federstifte.
Naja das Einsatzgebiet der meisten anderen Uhren ist schon ein anderes als einer Fenix ;) Und die Verschraubung mit dem Stift ist schon sehr massiv.
Die Bolzen mit Schraube sind keine Federstifte
Federstifte haben eine Feder und werden durch deren Druck in den Löchern gehalten
Es sind jetzt, wie eigentlich bei allen gängigen Uhren, Federstifte.
Dankeschön für die Info
Ist das genauso stabil wie die vorher geschraubten?
Sonst würde man es nicht bei allen anderen Uhren auch einsetzten;) Kommt natürlich auf die Qualität der Stifte an.
Naja das Einsatzgebiet der meisten anderen Uhren ist schon ein anderes als einer Fenix ;) Und die Verschraubung mit dem Stift ist schon sehr massiv.
Bei meinen versch. "Outdooruhren" waren auch Federstifte verbaut. Damit hatte ich noch nie Probleme. Eher ist das Armband gerissen.
Hallo,
weis jemand wo man diese "Federstifte" nach kaufen kann, das sind doch die Dinger die aus dem Bolzen und der kleinen Schraube auf der anderen Seite bestehen.
Ich bräuchte Ersatz.
Die Bolzen mit Schraube sind keine Federstifte
Federstifte haben eine Feder und werden durch deren Druck in den Löchern gehalten
Hallo,
ich habe 4 Stück von den Stegen da, jeweils mit den kleinen Schrauben am Ende.
Ich hatte mir die als Ersatz besorgt und dachte mir, wenn meiner mal brechen sollte habe ich gleich Ersatz in der Schublade. Nun habe ich die Nachfolger Uhr und bei der sind die Stege nicht mehr zu schrauben, sondern werden soweit ich sehen und lesen konnte durch die Ausdehnung einer oder mehrerer Federn auf Position gehalten.
Bei meiner Recherche bin ich auf diesen beitrag aufmerksam geworden und habe noch nicht zu Ende gelesen, möglicher weise stelle ich auch gleich fest, das sich der Rest erledigt hat :)
Wollte in Erfahrung bringen welches System Robuster ist, persönlich finde ich die Teile zum Schrauben viel viel besser und robuster....
weis jemand wo man diese "Federstifte" nach kaufen kann,
Die Federstifte haben ein spezial-Maß. Man kann Sie nicht nachkaufen.
Ist das genauso stabil wie die vorher geschraubten?
Nein.
Ein elastisches Band oder ein Nato-Band kann den Flansch erfassen und den Stift frei ziehen (schon bei einigen Personen geschehen). Für diese Arten von Bändern wird ein fester Stift bevorzugt, für diese Arten von Stiften müssen jedoch Löcher gebohrt werden.
vielleicht hilft das englische Forum :
persönlich finde ich die Teile zum Schrauben viel viel besser und robuster....
So ist es.