Akkulaufzeit 24 Stunden

Former Member
Former Member
Hallo,

bei der fenix 5 wird die Akkulaufzeit bei GPS, sogar incl. Benutzung von HF Handgelenk mit 24 Stunden angegeben. Bei den Suunto Uhren stimmten die Angaben bisher immer recht gut. Ich habe die Uhr neu und musste nun folgende Frage an Garmin senden. Da der Kontakt mit Garmin sehr mühselig ist, vielleicht schon eine Idee eurerseits?

Sehr geehrte Damen und Herren, vor 4 Wochen habe ich eine Garmin fenix 5 beim Media Markt gekauft. Diese wird mit einer Akkulaufzeit von 24 Stunden im normalen GPS Betrieb angegeben und war Kaufkriterium. Ich habe von der Uhr alles gelöscht, deativiert und ausgestellt was geht, ausser eben GPS zur Laufaufzeichnung. Mir ist nun beim Laufen und Blick auf die Akkustandanzeige aufgefallen das ich niemals auf 24 Stunden komme. Ich habe die Uhr daher voll aufgeladen zum Laufen gestartet und in den Garten gelegt. Nach ca. 20 Stunden schaltete sie sich aus. Da kann was mit dem Akku nicht stimmen. Wie können wir weiter vorgehen?

LG, Dirk
  • Servus,

    Hier ein Auszug von der Garmin Homepage zur Fenix 5
    Dort steht bis zu 20 Std. wobei "Bis zu" sehr dehnbar ist


    Link
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hi!

    Das bezieht sich auf die 5x. Die drei 5er haben unterschiedliche Akkulaufzeiten. Die 5 hat die längsten.

    Dirk
  • Uuups sorry, da habe ich falsch geklickt :rolleyes:

    Dennoch das "Bis zu" ist ähnlich zu interpretieren wie die Verbrauchsangaben der Autohersteller.

    Wahrscheinlich musst Du die Uhr an einem Sternklaren Himmel auf freiem Feld ablegen und komplett abdunkeln
    :)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hi,

    das habe ich ja sogar gemacht. Selbst die HF Messung am Handgelenk mit der man aktiviert diese Zeit erreichen soll war aus bzw die app/widget von der Uhr verbannt.

    Das die Akkulaufzeiten ähnlich verlogen sein sollen wie die Abgasgeschichte bei Autos kann ich nicht bestätigen. Zumindest bei allen meiner drei Suuntouhren kommt das mit den Zeiten im großen und ganzen hin. Und das ohne das ganze Abschaltgedöns das ich jetzt schon hier vollziehen musste.

    Ich denke man würde im Internet auch irgendeinen Hinweis auf diesen Sachverhalt finden. Das Gegenteil ist der Fall.

    Ich gehe also davon aus, das entweder etwas mit dem Akku nicht stimmt, oder der aktuellen Software in bezug auf die Akkuleistung. Oder ich habe irgendeine Einstellung noch nicht berücksichtigt, was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte.

    Dirk
  • Im Alltag komme ich nicht auf die Zeiten. Theoretische Tests sind für mich eher uninteressant. Trotzdem gut zu wissen, dass es damit auch nicht klappt. LG Uli
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    So, habe Glonass abgestellt und der Menüpunkt Navigation war auf ein, auch wenn entsprechende Apps und widgets diesbezüglich gelöscht oder auf Aus waren. In den Garten gelegt + in der Zeit 2 Stunden 15 Minuten gelaufen, Akkulaufzeit 25,5 Stunden. Dann habe ich sie abgeschaltet und hatte noch 7 % Akku zur Verfügung.
  • Ich bin von einer Suunto Ambit 2 (also quasi schon uralt) auf eine Fenix 5s umgestiegen und bin von der Akkulaufzeit jetzt auch nicht so wahnsinnig angetan.
    Hochtouren o.ä. dauern halt doch mal 12-14 Stunden, in denen man durchgehend mit GPS aufzeichnet und auch navigiert und öfter mal draufschaut mit Beleuchtung, das schafft der Akku nicht. Da muss ich eine Powerbank mitnehmen und während einer Gehpause ein bisschen laden. Mit der Suunto konnte ich den Akku mit einer Tagestour nicht aufbrauchen, auch nicht mit durchgehender Navigation. Wenn ich keine Monstertouren gemacht hab ging die von Fr-So, ohne ein Ladegerät mitzunehmen, das ist mit der Fenix eher gar nicht drin :-/ Hab auch schon die ganzen Energiespartipps aus der Bedienungsanleitung probiert, aber die bringen gefühlt eher wenig.
    Also für die meisten Anwendungen ist der Akku schon ok, im Uhrenmodus bin ich auch recht zufrieden, aber im Vergleich zu meiner alten Uhr hätte ich schon etwas Verbesserung erwartet...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hi,

    die ambit 2 wird aber auch von Anfang an mit längeren Akkulaufzeiten angegeben, 16-50. Im 5 sec GPS Intervall mit 35 Stunden. Eventuell hast du den eingestellt. Der ist für Wanderungen und Bergtouren recht ausreichend.

    Die fenix 5s wird mit 14 Stunden im Intelligent GPS Modus angegeben, dürften so 2-3 Sekunden sein und 35 Stunden im UltraTrack Modus. Zur Vergleichbarkeit den mal einstellen.

    Dirk
  • Hi,

    die ambit 2 wird aber auch von Anfang an mit längeren Akkulaufzeiten angegeben, 16-50. Im 5 sec GPS Intervall mit 35 Stunden. Eventuell hast du den eingestellt. Der ist für Wanderungen und Bergtouren recht ausreichend.

    Die fenix 5s wird mit 14 Stunden im Intelligent GPS Modus angegeben, dürften so 2-3 Sekunden sein und 35 Stunden im UltraTrack Modus. Zur Vergleichbarkeit den mal einstellen.

    Dirk


    Ich hatte immer mittlere GPS Genauigkeit und 10s Aufzeichnung eingestellt (bei Skitouren auch 1s wegen der Abfahrt). Bei schlechter GPS-Genauigkeit waren die Navigationsergebnisse und auch die Tracks hinterher ziemlich unbrauchbar. Dasselbe vermute ich auch für UltraTrac...
    Aber Suunto geht ja jetzt mit den neuen Modellen verstärkt auf Akkulaufzeit. Ich hab so das Gefühl, Suunto ist mehr so die Marke der Ultra-(langstrecken)-Athleten

    Ich wollte mich jetzt nicht beschweren, für 80% meiner Anwendungsfälle langt der Akku ja und ich wollte auch eine Uhr, die so klein ist, dass ich sie nicht NUR als Sportuhr tragen kann ;-) Ich habe nur irgendwie auch den Eindruck, die Akkulaufzeit ist etwas kürzer als angegeben.