Fenix 5X - 10.51 Beta Release

https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=11665

Change History
Changes made from version 9.72 to 10.51:
Additional ConnectIQ 3.0 improvements.
  • Die Beta wird immer unter dem gleichen Link angeboten, also einfach unter Favoriten speichern.
  • Diese Beta ist wieder spitze im Akkusparen, hat nur 2 Prozent verbraucht in den letzten 10h.
  • Diese Beta ist wieder spitze im Akkusparen, hat nur 2 Prozent verbraucht in den letzten 10h.


    Ich kann keine wesentliche Änderung im Energieverbrauch fesstellen. War bei mir auch vorher schon gut. Mein Lauf mit GPS & Galileo mit 18,44 km hat in 1:47:32 wieder 30% Akku gekostet. Bluetooth ist an. Auch die Glättung der gezeichneten Strecke eher schlechter als besser wenn auch weiterhin auf hohem Niveau gegenüber nur GPS zuvor.

    Software: 9.72.0.0 https://connect.garmin.com/modern/activity/2896851468
    Software: 10.51.0.0 https://connect.garmin.com/modern/activity/2907223987
  • Ich hatte mit den letzten Betas immer einen Verbrauch von 13-16% pro Tag, mit der 10.51 nur noch 5-6% ohne Aktivität.
  • Jungs, ihr habt Probleme. Aber RICHTIGEN Link speichern bringt was, immer wieder mal nachschauen. Ich habe da alle meine Geräte die ich ab und zu mal kontrolliere in einer Linkliste für Updates. Die neue 10.51 verbraucht nicht viel, mittlerweile liege ich bei 4%am Tag. Habe aber alles sinnlose entfernt und messe tagsüber keinen Puls und wenn dann nur mit Gurt, selten am Handgelenk, ist eh zu ungenau.
  • Ich finde die Messung am Handgelenk sehr genau, habe das mal einen Tag lang mit dem Brustgurt und einem anderen Handgelenk Gerät getestet.
  • Ich finde die Messung am Handgelenk sehr genau, habe das mal einen Tag lang mit dem Brustgurt und einem anderen Handgelenk Gerät getestet.


    Ja, das habe ich auch getestet - und zwar während vielen Aktivitäten. (F5x mit Handgelenk Sensor und Edge mit Tri Gurt parallel betrieben)

    - Zeitweise stimmen beide sehr genau, praktisch identische Werte
    - Manchmal driften die Werte bis zu 20-40 Schläge auseinander.
    - Es kommt vor, dass ich sehr zügig den Berg hoch trample, der Gurt zeigt gegen 170 Schläge an, während dem die Uhr einem 130 Schläge vorgaukeln möchte..
    - die ersten 15 Minuten muss man vom HF der Fenix 5x gar nichts erwarten, während dem der Tri Gurt 160 Schläge anzeigt, zeigt die Uhr zwischen 90-100 an, Tendenz sinkend (!). Nach den ersten rund 15 Minuten pendelt es sich jedoch ein.

    Von genau darf an dieser Stelle keine Rede sein, jedoch aber mit Sicherheit nicht für Aktivitäten brauchbar.
  • Ja, das habe ich auch getestet - und zwar während vielen Aktivitäten. (F5x mit Handgelenk Sensor und Edge mit Tri Gurt parallel betrieben)

    - Zeitweise stimmen beide sehr genau, praktisch identische Werte
    - Manchmal driften die Werte bis zu 20-40 Schläge auseinander.
    - Es kommt vor, dass ich sehr zügig den Berg hoch trample, der Gurt zeigt gegen 170 Schläge an, während dem die Uhr einem 130 Schläge vorgaukeln möchte..
    - die ersten 15 Minuten muss man vom HF der Fenix 5x gar nichts erwarten, während dem der Tri Gurt 160 Schläge anzeigt, zeigt die Uhr zwischen 90-100 an, Tendenz sinkend (!). Nach den ersten rund 15 Minuten pendelt es sich jedoch ein.

    Von genau darf an dieser Stelle keine Rede sein, jedoch aber mit Sicherheit nicht für Aktivitäten brauchbar.


    Habe aber alles sinnlose entfernt und messe tagsüber keinen Puls und wenn dann nur mit Gurt, selten am Handgelenk, ist eh zu ungenau.


    Dem Widerspreche ich mal! Meine am Handgelenk gemessenen Werte sind sehr genau. Ich habe die HF-Messungen bisher 3x bei meinem Kardiologen mit dessen Werten Zeitgleich verglichen (muss dort alle 6 Monate zum Bealstungs-EKG). Es gab immer nur eine Abweichung von +/- 1 bis 2 Schlägen.
    Noch etwas zu der hier vielzitierten Genauigkeit, auch bei der professionellen Messung mit den 1000 Sensoren am Körper gibt es Sprünge (z.B. 135 und dann 141 etc.). Weiterhin ist es doch auch bekannt, dasss die HF am Handgelenk nicht bei jedem Menschen gleich gut oder schlecht funktioniert.
  • Ich muss nur alle drei Jahre zum Belastungs EKG und habe das dort letztes mal auch probiert und die gleiche Erfahrung gemacht. Sehr genau...
  • Ich muss "bAsh" recht geben, im Ruhezustand und kleiner Belastung den Tag über sind die Messwerte des Herzsensors zu gebrauchen. Wenn aber eine Belastung dazu kommt, z. B BERG HOCH ÜBER 150 Schläge, dann gaugelt einen die Uhr irgend etwas vor. Ich kenne da schon die Stellen beim laufen wo die Fehler auftreten. Wenn ich 150 Puls habe zeigt die Uhr um die 100 an. Das haben alle Fenix 5x falsch angezeigt, ich habe mittlerweile die 4.Das ist kein Zufall. Kann auch die Hautbeschaffenheit, Haare usw. und alles andere eine Rolle spielen. Kann bei jedem anders sein. Ein Brustgurt ist bei weitem genauer.