Ich verwende hier alles standard für die navigation. außer dass ich bei der kartenansicht die datenfelder weggetan habe. damit ich mehr von der Karte sehe.
Hab jetzt 2 mal mich bei Ausflügen Navigieren lassen, probehalber obwohl ich die Strecken gut kenne. Immer wieder sollte ich über große Hauptstraßen mit Umweg fahren obwohl schmale Wege sowie unbefestigte Strassen bei Einstellung "Vermeidungen" nicht aktiv sind. "Zeit minimieren" ist aktiv aber bei den vorgeschlagenen Umwegen macht dies m.M. keinen Sinn...
Welche Einstellungen für die Navigation benutzt ihr nach Starten der Aktivität Radfahren?
P.S. Hab das neueste Update installiert 11.0 und benutze GPS+GLONAS
Bin gleicher Meinung wie Volker. Probier mal nur eine karte, einmal cycle, einmal activ
Da gings mal gleich.
habe auch mal für 5km routen 43km+ vorgeschlagen bekommen.
Ich habe dann nur mehr die topo west und east und die europa DEM aktiviert. dann hats gepasst.
2. möglichkeit. nimm mal "kürzeste" nicht "schnellste". vielleicht sind auf den wegen unterschiedliche geschwindigkeiten hinterlegt. und laut berechnung wärst du auf der hauptstraße schneller.
Okay, das könnte eine Lösung sein. Hatte alle Karten in Nutzung bzw. aktiv.
Hab jetzt die TopoActive West (East brauch ich hier im Süden Deutschlands wohl eher nicht) und die Garmin Cycle EU South West und zusätzlich Garmin Europa DEM aktiviert. Die "distanz minimieren" ist ebenso jetzt mal eingestellt.
Werde berichten bei Gelegenheit. Danke euch für die guten Tipps!
By the way: Kann man iwo nachlesen was genau und für welchen Aktivitäten am besten diese vielen Karten sind?
naja cycle fürs radfahren, und für den rest die topo activ. hab mal gehört, dass die cycle in die topo einfließen soll. damits nur mehr die giebt. (muss aber nicht stimmen).