Fenix 5x zählt keine Etagen

Hallo Leute,
vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich.
Meine 5x mag mir zu wenig bzw. sogar keine Etagen mehr Anzeigen.
Ich kann bei uns im Haus , 10 mal in den ersten Stock gehen und die Uhr zeigt mir nur eine Etage an , die Etagen nach unten werden aber gezählt.
Die Uhr habe ich schon mehrfach neu gestartet , ohne Erfolg.
Software ist alles auf dem neuesten Stand.
PS; meine 5X war schon immer mit den Etagen etwas geizig , doch das ist jetzt Zuviel.
Meine Frau hat eine 5S und in zwei Wochen Wandern in Tirol hatte ich im schnitt ca. 10-15 % weniger Etagen , bei gleicher Strecke.

Gruß
H-W
  • Hat sich erledigt, Sensoren neu kalibriert und die 5x zählt wieder.
    Ich dachte eigentlich das die fenix automatisch kalibriert wen eine Aktivität gestartet wird. Habe ich auch so eingestellt.
  • leider habe ich mich zu früh gefreut.

    Die ersten 5 Etagen wurden korrekt gezählt. Die nächsten 5 Etagen hat die Uhr nicht gezählt , nur die Etagen nach unten.

    Hat vielleicht jemand einen Vorschlag , oder ist es ein Reparaturfall .

    Gruß

    H-W
  • Hat wirklich keiner von euch eine Idee was ich machen kann?

    Gruß
    H-W
  • Hat wirklich keiner von euch eine Idee was ich machen kann?

    Gruß
    H-W


    Vielleicht hilft dir das weiter:
    - Stell mal bei den Barometer einstellungen den Modus auf Höhenmesser. (nur zum testen) ich glaube, dass sie manchmal träge ist, mit der umschaltung zwischen Baro und Altimeter.
    - Ich glaube auch (nur mein empfinden), dass du eine gewisse Zeit in der Höhe bleiben musst. spirch gehst du rauf und runter ohne pause, wird das nicht oder nicht ganz gezählt.
    - Ist das ein Klimatisiertes Gebäude mit automatischer Belüftung? dann kann es zu fehlmessungen kommen. da hier meist ein anderer Druck herscht, als im freien.
    - Ein Stockwerk muss, damit es gezählt wird, min. 3 Meter betragen.
    - Halte dich nicht am Geländer mit der Hand, an der du die Uhr trägst.
    - überspring keine Stufen. (also nimm nicht 2 stufen auf einmal).

    Vielleicht funktioniert ja das eine ohne andre zum testen.

    Grüße Mario
  • Hallo Mario,
    vielen Dank für deine Vorschläge , hat aber leider alles nichts gebracht.
    Wir waren zwei Wochen zum Wandern in Süd-Tirol . Meine Frau hat eine Fenix 5S.
    Meine Frau hatte zum bps. 150 Etagen , bei mir waren es um die 70 , das war im ganzen Urlaub so.
    Vor dem Wandern haben wir beide unsere Aktivität gestartet und dann los.
    Auch bei uns im Haus funktioniert es leider nicht. Ich gehe raus und Kalibriere die Sensoren und mit viel Glück zählt die Fenix die ersten Stockwerke , dann werden die nächsten Stockwerke leider nicht mehr gezählt. Machmal auch nur Etagen nach unten.
    Wir haben Altbau hier , da bin ich im nächsten Stockwerk bei deutlich mehr als 3 Meter und bleibe auch lange genug oben.
    Ich habe bei Garmin am Sonntag einen Rep. Auftrag gestellt und warte noch auf eine REM Nummer.

    Gruß

    H-W
  • So Mario,
    ich habe das Barometer jetzt noch mal auf Höhenmeter gestellt und bin fünf mal die Treppe hoch und runter , die Fenix hat die Etagen alle gezählt.

    Aber was sagt mir das jetzt?

    Barometer defekt?

    Gruß

    H-W
  • So Mario,
    ich habe das Barometer jetzt noch mal auf Höhenmeter gestellt und bin fünf mal die Treppe hoch und runter , die Fenix hat die Etagen alle gezählt.

    Aber was sagt mir das jetzt?

    Barometer defekt?

    Gruß

    H-W


    Hallo!
    Ich persönlich glaube nicht, dass es dann auf die Hardware zurückzuführen ist. du kannst es testen. lass es auf Höhenmesser, und beweg dich einen tag. (ist ja für einen tag egal) und schau was dabei rauskommt. somit ist für die Uhr klar, dass jede luftdruckänderung einen Höhenunterschied ist. (ich weiß, dass stimmt dann nicht, weil ja der Luftdruck sich wetterbedingt ändert.
    oder du startest eine Aktivität und lässt dir den absoluten Luftdruck anzeigen (Datenfeld). verändert sich der beim rauf runtergehen, scheint der barometer in Ordnung.
    ich glaub es ist im Algorithmus, wenn es auf Auto ist. mir ist kürzlich das Gegenteil aufgefallen. sitz am Schreibtisch, und bewege mich manchmal bis zu 10 meter bergauf oder bergab. das ist mir vor V11.00 auch noch nicht aufgefallen. da hat das ganz gut funktioniert.
  • gut werde ich machen.
    Ich habe jetzt in einer Aktivität den Druck mit ins Datenfeld aufgenommen ( Barometer ).
    Leider hat sich anscheinend das Barometer jetzt aufgehangen , der Druck bleibt immer bei 1029. bin sogar zwei Etagen hoch und wieder keine Etagen gezählt.
    Uhr aus und wieder Eingeschaltet , die 1029 bleiben. Reset gemacht auch keine Veränderung .
    Vorm Haus mit GPS Kalibriert , jetzt 1024 , wieder zwei Etagen hoch und etwas gewartet , Barometer bleibt bei 1024 und keine Etagen gezählt.
    PS: die V11.00 hatte ich vor zwei Wochen im Urlaub noch nicht darauf, und die Etagen haben auch nicht gepasst.
  • Achtung! Ich meine den absoluten Druck! Heist bei den Datenfeld „Umgebungsdruck“ nicht den Druck auf Meereshöhe. Der wird gleich bleiben!
    Wenn sich der in einer Aktivität verändert, dann müsste der Barometer funktionieren.
    Der Druck auf Meereshöhe wird gleich bleiben. Sorry, hatte ich gleich so schreiben sollen.
  • Wieviel Meter waren das denn bei den 2 Etagen ca.? 8 Höhenmeter sind ca. 1 MB Änderung beim Höhenmesser. Ggf. Mal 3 Etagen versuchen...