Weiß wer wann eine neue Software kommt?

Hallo,


Habe ja Probleme mit meiner Fenix 5 S mit den Höhenmeter. Leider zeigt er immer wieder falsche Höhen beim Star einer Aktivität an, erst wenn ich manuell über GPS eine Korrektur starte funktioniert es ab und zu. Uhr wurde auch ausgetauscht und das Problem besteht immer noch, ich habe ja einen Beitrag dazu verfasst. Ich frage mich wieso es die Option Aut Cal auf der Uhr gibt wenn es nicht funktioniert. Und es ist ärgerlich da Garmin sowieso sehr ungenau ist was die Höhenmeter angeht ! Ich glaube aber dass es hauptsächlich ein Software Problem ist, denn manuelle GPS Kalibrierung haut meist hin un dauert auch meist viel länger als die Kalibrierung bei einer Aktivität die dann auch falsch ist.



Da ich die zu zahlende Hotline nicht mehr anrufen will, mein Händler sich anscheinend auch nicht dafür interessiert, wollte ich fragen ob hier wer weiß ob daran gearbeitet wird bzw wo man diesen Fehler melden kann ?


Für mich war es das letze Garmin Produkt dann !

lg Gustav
  • ;) werde ich glatt machen denn dahin verbanne ich diese Fehlkonstruktion von Garmin bald ;)

    ganz herzliche Grüße
  • Ich kann das nicht nachvollziehen. Meine Höhenmeter passen. Wozu wären sie aber auch so unglaublich wichtig?
  • Ich kann das nicht nachvollziehen. Meine Höhenmeter passen. Wozu wären sie aber auch so unglaublich wichtig?



    Freut mich, daß ich anscheinend der Einzige bin bei dem die Uhr nicht funktioniert ;) und auf die Frage wozu das so wichtig sei: Mir wäre bei dem Preis schon recht das Aufzeichnungen richtig festgehalten werden, dafür hab ich so eine Uhr oder ? Das alte IPhone zeichnet die Höhenmezer als Handy genauer auf ... traurig... und es stimmen ja auch die Höhenmeter nie im Vergleich zu der Suunto vom Kumpel. Wenn du ein Auto hast was eine falsche Anzeige bietet würdest dich auch fragen muss das sein oder? Mich stört es wenn ich mit dem MTB unterwegs bin und ich sowohl falschen Start der Höhenmeter habe als auch eine falsche gesamte Höhenmeteranzahl habe, hoffe daran ist jetzt nichts verserflich für dich (;
  • Mir gehts gleich (Fenix 5X). Die Autocalibrierung nervt. stehe auf ca. 800 Meter Höhe. Baro-Alti zeigt 792m. GPS-Alti zeigt 812m. Drücke auf Start, die Uhr springt auf 621 hm. Weil ich da das letzte Mal calibriert hatte.
  • ja ist echt ein Witz! Sollte Garmin da nicht bald mal nachbessern (denke Softwareprobplem) werde ich das Ding echt verkaufen. Ich brauch soviel Schnick Schnack eh nicht... nur das was wichtig ist sollte funktionieren.


    Lg Gus
  • Freut mich, daß ich anscheinend der Einzige bin bei dem die Uhr nicht funktioniert ;) und auf die Frage wozu das so wichtig sei: Mir wäre bei dem Preis schon recht das Aufzeichnungen richtig festgehalten werden, dafür hab ich so eine Uhr oder ? Das alte IPhone zeichnet die Höhenmezer als Handy genauer auf ... traurig... und es stimmen ja auch die Höhenmeter nie im Vergleich zu der Suunto vom Kumpel. Wenn du ein Auto hast was eine falsche Anzeige bietet würdest dich auch fragen muss das sein oder? Mich stört es wenn ich mit dem MTB unterwegs bin und ich sowohl falschen Start der Höhenmeter habe als auch eine falsche gesamte Höhenmeteranzahl habe, hoffe daran ist jetzt nichts verserflich für dich (;


    Wenn du schon mit falschen Höhenmetern startest kanns ja nix werden. Versuch doch mal vor Start manuel zu kalibrieren (Deine Höhe solltest ja schnell rausfinden können)
  • Wenn du schon mit falschen Höhenmetern startest kanns ja nix werden. Versuch doch mal vor Start manuel zu kalibrieren (Deine Höhe solltest ja schnell rausfinden können)


    Naja, da hat Gustav schon recht. vor V11.00 hats ja immer funktioniert.
    Als beispiel aktivität GPS: Ich kalibriere an einen Punkt wo ich die Höhe weiß. z.B. 700 hm. gehe zu einer Kletterwand. die Uhr zeigt mir im ABC Widged 849 hm an. Ich starte "bergsteigen"
    GPS-Höhe zeigt 830 an. Barometrische Höhe zeigt 849 hm. Ich drücke auf Start, und die Uhr bleibt nicht auf 849hm geht auch nicht auf 830, sondern startet die aktivität mit 700 hm. Mit autocalibrierung auf ON. Beides wär ok für mich. am besten sie nimmt den GPS Wert (auch wenn ungenauer) denn ich hab ja Autocalibrierung auf on.

    ob der start dann auf die GPS Toleranz nicht passt. (ca. +- 20 Meter) ist mir persönlich ja egal. ja Autocal. Ein, sollte Autocal. Ein sein. :-)
  • jo muss ich eh... wobei ich mich frage wozu ich die Option habe das er beim Autostart automatisch kalibriert ;) ? Und dann ist die noch immer die Frage welche der Höhenwerte stimmt .... hab oft starke Abweichungen am selben Standort.. von ned 10m sondern oft 50m aufwärts ! und welcher der 3 Sachen ist dann richtig ?????? Die Höhenmeter von manuell kalibrieren, die von der automatischen Kalibration oder von barometrischen Druck ?

    Finde ich einfach nur Schade das man da wenig macht ... es hat ja mal funktioniert :(


    Lg
  • Das mit der Genauigkeit war vorher auch schon so.
    Vielleicht ein Tipp, wenn du manuell kalibrierst.
    Bei der GPS Höhe kommt es kommt drauf an, wie gut der Empfang ist.
    Bei der Baro Höhe wie konstand das Wetter ist.
    Für das iphone gibts ein app, das heißt: GPS Data Es zeigt dir die Höhe und Position an. noch dazu Vertikale und Horizontale Genauigkeit der Angaben.
    Hier schwankt das iphone auch zwischen manchmal 3-4 Meter bis zu 20-30 Meter. Je nach Gegebenheiten.