USB Anschluss - Pins lösen sich auf

Hallo zusammen,

kurze Zusammenfassung:

Fenix 5x zum Release gekauft, im April diesen Jahres wegen eines Wackelkontakts gegen das neue Modell mit den goldfarbenen Pins umtauschen lassen.


Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass sich zwei der vier Pins langsam aufzulösen scheinen oder starke Abnutzungsspuren haben. Im Anhang ein Bild.


Nach nur einem halben Jahr Nutzung sieht das schon ziemlich besorgniserregend aus. Weiß jemand ob das eventuell die beiden Pins zum Aufladen sind? Sieht mir ziemlich nach Korrosion aus.
  • Zur Pin-Auflösung:
    Mich würde es interessieren: Habt ihr die Pins/Kontakte vorgängig manchmal gereinigt? Und wenn Ja: Wie (Spray, Kontaktspray (WD...), machanisch (Bürsten, Lappen), Reinigungsmittel, ...). Die Auflösung der Kontakte würde ich als dramatisch taxieren, darum wäre es gut die Ursache zu finden.


    Maximal mit Leitungswasser gespült. Da die Korrosion anscheinend die beiden stromführenden Pins beim Aufladen betrifft, sollte man hier vielleicht ansetzen.
  • Diese Gummi Stöpsel hab ich auch. Dachte zuerst immer, dass die übertrieben sind.
    Hab mal im englischen Forum irgendwo gelesen. Dass Man unbedingt drauf achten sollte, dass die Pins trocken und sauber sind, bevor man die Uhr lädt. Da sie sonst leicht korrodieren.
  • So, RMA habe ich nun nach der zweiten Anfrage bekommen. Super.

    Nun noch zwei Fragen; Porto muss ich übernehmen, ist das so richtig?

    Zweite Frage; wenn ich die 5x nun wegen den Abbrüchen wegschicke und dann eine "andere" mit neuen Problemen bekomme (siehe oben), da bin ich mir nach dem Sinn noch nicht ganz schlüssig .
    Was würdet Ihr machen? (doofe Frage, ich weiss:cool:)

    vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Bei mir hat Garmin das Porto für die Rücksendung übernommen, ich hatte aber auch eine ganz liebe Frau an der Leitung.
  • Naja, mal sehen, meine 5x ist nun auf Reise.