Problem mit Bluetooth nach Phone-Wechsel

Hallo Zusammen

Ich hatte bis dato ein Samsung S7 Edge mit meiner Fenix 5x verbunden.
Dabei war die Uhr eigentlich immer mit dem Mobile Phone verbunden und mir wurden die Benachrichtigungen wurden einwandfrei angezeigt. Auch war die Uhr in den Bluetooth-Einstellungen sichtbar.

Nun habe ich gestern auf das Huawei Mate 20 Pro (Android 9 Pie) gewechselt. Ich habe die Uhr ganz Normal über Garmin Connect mit dem Mobile verbunden.
Nun scheint es aber, dass die Uhr nicht immer mit dem Mobile verbunden ist, sondern nur dann, wenn auch Garmin Connect im Hintergrund gestartet/aktiv ist.

Weiss jemand, wie ich die Einstellung wieder so Umstellen kann, dass die Uhr wieder permanent mit dem Mobile verbunden ist, sobald ich wieder in der nähe des Gerätes bin?

Danke und Gruss
Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Weiss jemand, wie ich die Einstellung wieder so Umstellen kann, dass die Uhr wieder permanent mit dem Mobile verbunden ist, sobald ich wieder in der nähe des Gerätes bin?



    Probier mal, die Fenix in die Liste der vertrauenswürdigen Geräte bei "Smart Unlock" hinzuzufügen.
    https://www.spickipedia.com/index.php/tipps-a-tricks/76-2018/7877-huawei-p20-pro-smart-unlock-aktivieren-bluetooth

    Bei mir ist es ja umgekehrt. Ich kannte die Funktion bisher gar nicht (Sony), habe jetzt ein S7. Das hat mich bei jeder erstmaligen Kopplung darauf hingewiesen. Dann musst noch alles mögliche freigeben aber tatsächlich öffnet jetzt der Musikplayer wenn der Kopfhörer in der Nähe liegt, verbindet mit dem Festeinbau wenn ich im Auto binusw. .

    In der Anleitung steht zwar nur "Bildschirm entsperren", aber das Samsung macht hier noch viel mehr (wie du ja weißt :cool: )
  • Danke für den Tipp...

    Funktioniert leider nicht, da meine Fenix 5x nicht in den Bluetooth-Geräten gelistet wird :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Dann fehlt es ja schon am koppeln!?

    Ich habe ja das S 7 erst die letzten Tage eingerichtet und da ging es so:
    -Koppeln
    -Anwendung zuweisen
    -Smart Unlock zuweisen

    Von der Beschreibung her eigentlich wie bei deinem HUAWEI. Außer dass man bei SAMSUNG "automatisch geführt" (gefragt) wird.

    Jedenfalls denke ich die Lösung ist bei HUAWEI zu suchen. Denn mein Sony z.B. konnte dasgar nicht. (Koppeln ja aber keine automatische Anwendungsöffnung)
  • Wenn ich dich richtig verstehe, hast du zuerst...
    ... die Fenix 5x über Bluetooth verbunden
    ... und anschliessend in Garmin Connect eingerichtet
    Ist das Korrekt?

    Ich habe die Uhr direkt über die Garmin Connect App mit dem Phone verbunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ausgerechnet Connect mobile verwende ich nicht. Da habe ich noch keinen brauchbaren Zweck gefunden. :)
    Da es aber auch andere Dinge wie "Sendpoint" gibt, mache ich es so:
    -Bluetooth Kopplung an den Geräten (geht übers Bluetooth Menü; sowohl Handy als auch Uhr)
    -Bluetooth Protokoll (Anwendung) kontrollieren
    - Und dann eben über Smartlock die Anwendung "automatisch" starten wenn das Handy das entsprechende Bluetooth Gerät erkennt.

    Andersrum: Wie auf Bild 1 zu sehen sind die Geräte immer gekoppelt. Der Rest passiert dann wenn die Geräte in der Nähe (und natürlich eingeschaltet) sind.

    Hattest Du es denn beim S 7 anders?
    Ich hatte bis dato ein Samsung S7 Edge mit meiner Fenix 5x verbunden.
    Dabei war die Uhr eigentlich immer mit dem Mobile Phone verbunden und mir wurden die Benachrichtigungen wurden einwandfrei angezeigt. Auch war die Uhr in den Bluetooth-Einstellungen sichtbar.


    Wenn ich dich richtig verstehe, hast du zuerst...
    ... die Fenix 5x über Bluetooth verbunden
    ... und anschliessend in Garmin Connect eingerichtet


    Zu 1 Ja. Zu 2 wenn Du Connect Mobile durch "MediaPlayer", "Feisprecheinrichtung" "Benachrichtigungsprogramm" ersetzt, auch JA.
    Attachments.zip
  • Konnte nun mein Problem lösen.

    Das Problem entstand in der "aggressiven" Akku-Verwaltung von Huawei.
    Man muss die Akkuverwaltung für Garmin Connect auf "Manuell" setzen Ansonsten kappt Huawei immer wider den Connect Service.

    «....
    Ruft dafür die App-Informationen der betroffenen App unter "Apps & Benachrichtigungen" auf, tippt auf die Option "Akku" und anschließend auf "Starten".
    Entscheidet Euch hier gegen das "Automatische verwalten".
    ....»

    Nun klapptes wieder mit dem automatischen Verbinden der Bluetooth-Verbindung :-)

    Gruss
    Markus