Fenix 5S - Herstelldatum, Akkutausch, Schritte ab jetzt

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe die 5S erst seit einigen Tagen - bin also Newbie. Bitte um Nachsicht...
Da ich leider anderswo keine Infos gefunden habe, kann mir das evtl. hier jemand beantworten?

1. Ist in der Seriennummer das Herstelldatum verschlüsselt - und wenn ja, wie?
2. Nur als Info (hab keine Probleme): Kann man bei der fenix 5S selbst den Akku tauschen (ähnlich Youtube-Video fenix 3) und gibt es irgendwo eine genaue Anleitung (inkl. Akku-Typ)? Alternativ: Was kostet ein Akkutausch offiziell bei Garmin und wie würde so etwas ablaufen?
3. Ich bin auch davon betroffen, dass trotz Update GALILEO nicht angezeigt wird. Ist das ein häufiges Problem?

4. Gibt es ein Widget oder eine Aktivität, mit der man Schritte und Distanz "ab hier"/"ab jetzt" aufzeichnen und direkt anzeigen lassen kann - ohne GPS - und ohne dass die Tageswerte beeinflusst werden?
Hintergrund: Ich bin oft in großen Werkhallen unterwegs und möchte gerne Schritte und Entfernung tracken. Das soll möglichst einfach und ohne Schnickschnack erfolgen. GPS geht nicht, da oft drinnen. Entfernungen variieren von ca. 500m bis 4km.
Klar könnte ich: Anfangsschritte notieren... laufen... Endschritte notieren... ausrechnen... multiplizieren mit 0,75... = Entfernung.
Aber ich dachte, ich hab jetzt eine teure Garmin-Uhr - und die sollte sowas können.
In einem anderen Forum wurde geschrieben, dass das nicht geht. Das kann doch nicht sein, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Also Jungs - tut mir Leid... aber dass hier ganz normale Beiträge mit Dank, Fragen und Weihnachsgrüßen einfach verschwinden geht gar nicht...
    Schon wieder passiert...

    Anbei der Beitrag.
  • https://forum.garmin.de/showthread.php?64103-Forenregeln&p=259685#post259685

    lies mal die Forenregeln, dein erster post verstößt schon dagegen.

    „Pro "Thread" bitte nur 1 Thema behandeln.“
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo,

    also ehrlich hab ich mich vom Löschen der Beiträge und vom vorletzten Beitrag etwas auf den Schlips getreten gefühlt - aber die Antwort von @Geroelltrampel hat mich dann doch bewogen, hier weiter zu schreiben. Danke übrigens für Deinen Beitrag. Genau meine Meinung!!!

    Die alten Beiträge sind nicht mehr aufgetaucht. Die sind dann wohl verschollen. Kann ich zwar ÜBERHAUPT nicht nachvollziehen, aber nicht alles was man nicht versteht muss falsch sein :rolleyes:;)

    @Friedhard und @Volker_I: Danke nochmal für die Tipps. (der vorherige Dank ist ja verschollen).
    Die genannte App "InWalk" ist im Prinzip genau das, was ich gesucht habe: Eine Aktion zum Laufen Ohne GPS.:)
    Hast Du die App selber in Verwendung?
    Leider gibt es das Problem, dass die Schritte nicht korrekt in Entfernung umgerechnet werden. Da die gespeicherte Länge immer nur ungefähr die Hälfte der Länge ist, denke ich mal, es ist ein Bug in der App. Möglicherweise erfolgt die Umrechnung in Miles, obwohl die Uhr auf Kilometer eingestellt ist und auch "km" hinter der Zahl angezeigt wird. Ich habe im US-Forum mal den Entwickler angeschrieben und hoffe, er antwortet.

    Gut - das war schon wieder mehr als eine Info... Sorry...:D

    Gruß
    Miaz
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Niemand hat einen deiner Beiträge gelöscht. Nur mal zur Klarstellung, da du das immer wiederholst.

    Sie sind evtl. nicht erschienen. Das ist ein großer Unterschied.
    Das eine macht nämlich das System und das andere Leute aus Fleisch und Blut.

    Ich kenne mindestens 5 Foren in denen Beiträge auch erst nach Prüfung freigeschaltet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ist mir schon klar, dass das das System war - warum auch immer. Ich hab auch nichts anderes behauptet.
    Ich hab z.B. nach dem zweiten nicht erschienenen "ganz normalen Beitrag" einen anderen geschrieben nur mit "Test". Der kam an. Dann habe ich "Test" bearbeitet und den Text des vorhergehenden Beitrags hineinkopiert - und auf einmal war auch dieser neue Beitrag weg, obwohl der vorher da war...
    Ich kann doch nicht bei allem was ich schreibe eine Kopie machen, damit ich später noch weiß, was ich geschrieben oder gefragt habe, weil meine Anfragen auch nach 3 Wochen nicht im Thema auftauchen. Das ist doch NONSENS.

    Aber von mir aus können wir dieses Thema auch lassen und lieber die sachlichen Fragen bzgl. der Garmin-Uhr klären. Das wäre wichtiger.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    momentane Infos/teils Lösung der im #1 gefragten Punkte:

    zu 1.) Herstelldatum: teilweise gelöst: Der Garmin-Support kann auf Nachfrage das Herstelldatum nennen.
    zu 2.) Akkutausch bei 5S: nichts gefunden - offen
    zu 3.) GALILEO-Update: gelöst - Update manuell am PC in Garmin Connect machen
    zu 4.) Schritte in Aktivität "ab jetzt": gelöst: Das IQ-Datenfeld "Steps to FIT" zeigt auf der Uhr in der Aktivität die Schritte - und speichert diese auch in GC

    5) Auch noch nicht gelöst: Falsche Entfernung wird angezeigt bei "Messen ohne GPS". Benutzerdefinierte Schrittlänge in GC wirkt sich nur auf 24h-Schritte aus, NICHT auf Aktivitäts-Schritte!
    Es sollte 2 Datenfelder/Berechnungsmöglichkeiten für Distanz geben:
    5a) 1x Steps*StepLength nach Berechnung bei GPS-Walks (so ist es momentan generell)
    5b) 1x Steps*StepLength nach persönlicher Einstellung in Garmin Connect (so wie in 24h-Steps berechnet). Gibt es so ein Datenfeld???
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke @Geroelltrampel für diesen Tipp. :)

    Eines kann aber irritieren: Nach dem Link ist der Akku passend für fenix 5, 5S und 5X. Ehrlich gesagt hätte ich jetzt nicht vermutet, dass in allen Typen der gleiche Akku verbaut ist, zumal die Akkulaufzeit lt. Garmin-Datenblatt bei allen Typen unterschiedlich ist (wobei die 5S die geringste Akkulaufzeit hat - bei kleinster Display-Größe).
    Das erscheint mir etwas unlogisch...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Den Akkutausch kannst du ziemlich vergessen. Es wird sich nicht lohnen, die Kosten sind zu hoch, wenn dein Akku ein echtes Problem innerhalb der Gewährleistungszeit hat kriegst du ihn bzw. die ganze Uhr auf Gewährleistung getauscht. Im Normalfall degeneriert der Akku nach einigen Jahren wenn die Garantie vorbei ist, dann ist aber im Allgemeinen der Restwert der Uhr niedriger als der Preis eines Akkutausches auf eigene Kosten. Das ist das gleiche wie bei den meisten Smartphones außer Iphones die relativ hohe Restwerte und günstige Akkutausch-Möglichkeiten haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Naja, ich hab ja momentan zum Glück kein Problem mit dem Akku. Die Frage war rein hypothetisch - aus reinem Interesse auf Grund von Erfahrungen.

    Ich sehe es eben im Prinzip nicht ein, für den Endnutzer teure Geräte (in der Herstellung sind die oft spottbillig) sofort wegzuwerfen, wenn man durch minimalen Einsatz nach entsprechender Anleitung für einige Cent das Gerät reparieren kann.
    Durch Akkutauch, Ersetzen von aufgeblähten Kondensatoren und durchgebrannten Widerständen oder einen Tropfen Leitlack habe ich für weit unter 10€ schon sehr viele Geräte (Mediaplayer, Netzteile, Fernseher, Handys, Fernbedienungen...) repariert, die als Ersatz teils hunderte Euro gekostet hätten...
    Ich nehme mal an, die 5S kostet in der Herstellung <20&#8364;. Da wird Garmin innerhalb der Garantiezeit sicher lieber austauschen, als reparieren.
    Nach deutschem Recht ist die Gewährleistungszeit allerdings 2 Jahre - nicht nur 1 Jahr.
    EDIT: Kann sein, dass es für Verschleißteile (z.B. Akku) weniger ist. Da muss ich mich definitiv nochmal kundig machen!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    @Geroelltrampel: Genau meine Meinung.
    Aber offenbar hat hier noch niemand praktische Erfahrungen mit Akkutausch bei 5S. So lange gibt es die ja auch noch nicht, so dass ggf. bisher immer getauscht wurde bei Problemen. (siehe meine Bemerkungen oben)

    ===========================================================================

    Nochmal zum o.g. Garantiezeitraum:
    Ich hab mal versucht, etwas herauszufinden bzgl. Reklamationsfristen bei Garmin fenix. Abwohl das in Deutschland recht gut gelöst ist, gibt es aber trotzdem ab und zu Probleme/Verständigungsprobleme bzgl. Rückgabe, gesetzliche Garantie, Gewährleistung.

    Bei Garmin direkt wird von einer "Eingeschränkten Verbrauchergarantie" von 1 Jahr gesprochen, die nicht mal Verschleißartikel wie Akkus genau definiert. Link: https://www.garmin.com/de-DE/legal/consumer-limited-warranty

    Allgemein wird noch unterschieden nach Gewährleistung (12 Monate - Beweislastumkeht nach 6 Monaten) und Garantie (12-24 Monate).

    Im Großen und Ganzen ist man also 12 Monate auf einer recht sicheren Seite. Darüber hinausgende Sachen sind mir rein gesetztlich auch nicht 100% klar. Im Endeffekt kommt es schon sehr mit auf den Händler und dessen Kulanz an.
    Ich denke mal, bei einem Kauf bei Garmin direkt wird nicht mehr als 1 Jahr drin sein...

    Ich habe meine fenix 5s bei Amazon gekauft. Die schreiben überall von 2 Jahren und sind IMHO recht kulant. Dann kann es aber sicher auch sein, dass man ein regeneriertes Teil bekommt - nicht die zurückgeschickte Uhr.
    (Bei Vodafone z.B. war man bei mir auch so kulant und hat nach 23 Monaten mein Sony Xperia ausgetauscht wegen defektem Akku)

    Gebrauchte Artikel haben sowieso nur einen Gewährleistungszeitraum von 12 Monaten (Garantie ggf. nur Restgarantie ab Erstkaufdatum)