Kann mir jemand erklären, warum die Schwimm-App 25m relativ zuverlässig die Bahnen (und somit die Strecke) aufzeichnen kann, es bei einem 50m Pool (und zugehöriger App) aber JEDES Mal schief läuft? Ich habe dieses Problem nun seit mehr als 1,5 Jahren... es muss definitiv ein Software defekt sein, da es ja bei einer Poollänge von 25m funktioniert! Und bitte jetzt keine Workaround-Vorschäge der Art: Poollänge 25m und dann im Kopf mal 2 rechnen und die Pace im Nachhinein manuell bestimmen! NICHT für 600€ - es ist einfach lächerlich, dass solche Bugs nicht gefixt werden (können)... Die Uhr ist nun fast 2 Jahre alt - wann sollen Bugfixes denn noch passieren? Wenn Wahoo eine Tri-Watch rausbringt, sind alle Garmin (Fenix) Kunden weg (siehe Radcomputer)... warum ist das Garmin offenbar total egal?
Also das Bahnenzählen funktioniert bei meiner Fenix5 (FW 12.0) relativ gut (50Meter-Bahn im Hallenbad, in der Regel Kraul).
Hin und wieder gibt's kleinere Differenzen in der Form das die Anzahl der Bahnen nicht ganz stimmt,
wenn das so ist sind es dann statt 20 Bahnen, also 1000Meter, 2-3 Bahnen mehr.
Hast du mal mit dem Service Kontakt aufgenommen, evtl. wird dir die Uhr ja noch getauscht?
… mir geht es seit einem Jahr ebenfalls gleich: 25m Längenzählen funktioniert fast problemlos. 50m geht gar nicht. Ist schlicht und einfach zu vergessen.
(Hat auch nichts mit Schwimmstil oder sonstigen Störungen zu tun. Ich schwimme regelmäßig in der Bahn (und hab eine Ironman Langdistanz hinter mir...))
Sonst eine Top Uhr, nur mit den 50m klappts einfach nicht :-(